- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Semiramis Village ist eine vergleichsweise große Hotelanlage, die sich aus mehreren Komplexen zusammensetzt, die allesamt über unendlich viele Treppen oder umgehungswege verbunden sind. Die Anzahl der Zimmer ist wohl, laut den Schlidern auf der Hotelanlage über 750! Das Hauptgebäude ist 3-Stögig und die Nebenanlagen auch um den Dreh. Es gibt jedoch einen Lift, der eine aber nur eineinen Stockwerk hinaufbefördert! Man muß es einfach nennen wie es ist: In 2 Wochen wird man hier unzählige Treppen stegen müssen, wenn man so wie meine Freundin und ich im Zimmer 608 oder gar noch höher landet! Wer abnehmen will, für den ist es genau das richtige! ;-) Für Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind oder Gehschwierigkeiten haben, ist die Anlage nicht zum empfehlen! Die Hotelanlage an sich ist einigermaßen gepflegt wenn auch manchmal Schmutzauffält, der tagelang nicht verschwinden will. Zumindestens wird dort mehr Wert auf die Pflege der Pflanzen gelegt als Spinnweben wegzumachen oder einfach mal zu Fegen. Wir haben Halbpension gebucht. Vollpension war jedoch auch möglich, wobei mir jedoch der Unterschied (bis auf die zusätzliche Mittagsmahlzeit und die kostenlosen Getränke, die nicht besonders lecker aussahen) nicht klargeworden ist. Wie wohl in den meisten Hotels ist es auch hier üblich: zum Abendessen stehen keine Getränke zur freien Verfügung, können jedoch hinzugekauft werden. Wenn man jedoch bedenkt, dass ein Glas Cola oder eine Flasche Wasser schon 2 EUR kosten und man noch Trinkgeld erwartet, überlegt man schon zweimal, ob man nicht doch lieber Vollpension gebucht hätte. Hinzu kommt, dass eine Klimaanlage bei 13 Tagen um die 78 und der Kühlschrank 20 EUR kosten. Dies war uns beim Buchen nicht unbedingt klar! Was die Gäste angeht so ist es dort ziemlich gemischt: meist Deutsche, Russen, Polen, Tschechen u. a. aber auffälig keine Türken. Für die Jahreszeit, zu der wir dort waren - im September - gab es mehr über 25 Jährige als dadrunter. Was wohl auf die Ferienzeit zurückzuführen ist. Handyempfang war dort ok. Telefonkosten in den Telefonzellen jedoch zu hoch in nicht mal einer Minute 80cents - naja. Für September war das Wetter dort eigentlich noch sehr angenehm. Durchgängig um die 27-30 Grad. Wenn die See jedoch stürmisch ist, da hilft auch all die Sonne nicht. Was zum Glüt kaup vorkam. Also alles in Allem: Gute Sandstrände gibt es in der Hotelnähe nicht viele aber immerhin. Vernünftig essen kann man überall außerhalb des Hotels ;-) Und was den Service angeht: Daumen runter!
Das Zimmer an sich war ok, vorausgesetzt der Fernseher funktioniert. Und selbst wenn, dann kann man auch nur ARD als einzigen deuschtsprachigen Kanal anschauen alles andere sind französisch, griechisch, russisch und noch andere für uns Deutsche uninteressante Kanäle ;-) Also Fersnsehgenuß am Abend nach dem Baden ließ zu wünschen übrig!
Das Essen im Hotel ist für die ersten 3-4 Tage ok aber dann, läßt die Auswahl doch schon rapide ab. Ein Tipp: nicht an jedem Tagg von allem essen, sondern jeden Tag mal was anderes. So kann man dann schon einige Tage mehr überbrücken, bevor einem das Essen ein nur noch auf den Leim geht. Die befleckten Tischdecken werden am selben Abend leider nicht erneuert sondern einfach mit Servietten oder Geschirr überdeckt und die Esskrümmel einfach vom Tisch auf den Boden gekehrt. Na wenn da nicht Profis am Werk sind.
Der kritischste Punkt bei diesem Hotel ist wohl der Service! Gleich am Tag der Anreise bekammen wir nicht unser angedachtes Zimmer, sondern mußten eine Nacht zunächst in einem anderen Zimmer übernachten. Das ist nicht unbedingt sehr erfreulicht, wenn man seine Sachen schon auspacken möchte, um sich umzuziehen oder irgendwelche Sachen Braucht die sich ausgerechnet ganz unten im Koffer befinden ;-) Die Zimmerreinigung war ok. Die Hand- und Badetücher werden ca. alle 2 Tage gewechselt. Ein absolutes Minuspunkt für mich mersonlich war, dass die Putzfrauen sich bereits gegen 8: 30 irgendwo auf der Hotelanlage versammeln und anfangen wie die Hühner da Krach zu machen, so dass ein ausschlafen nur an Tagen möglich wäre, wenn es sich um einene Nichtservice-Tag handelte. Aber selbst dann, war man schon früh am Morgen geweckt, durch irgendwelche Motorgeräsche von Generatoren oder Wasserpumpen für die Bewässerung der Pflanzen! Doch wer gedacht hätte, das ist schon alles, was an Störungen da war, den muß ich leider enttäuschen! Punktlich gegen 3Uhr nachts wurden die Wasserbehälter für das Warmwasser aufgefüllt, und diese Prozedur löste unüberhörbares Blubbern von Wasser, wass einem dann auch einige Stunden an Schlaf rauben kann! Wer sich im Urlaub also erholen will, gibt in die Suchmaschine auf keinen Fall "Semiramis Village" ein! Sicherlich könnte ich mir vorstellen, dass tiefer gelegene oder von der Straße abgewandte Zimmer nicht diesen Störungen ausgesetzt sind die meisten wohl schon. Der Zimmerservice war nicht all zu berauschend. In den ganzen zwei Wochen wurde der Fernseher nicht einmal vom Staub befreit worden. Übrigens ging das Fernseher ein Tag lang gar nicht, weil die Antenne in der Hotelanlage ausgefallen ist. Die Bedienung an der Rezeption war im Großen und ganzen ok aber auch Personenabhängig! Die einen waren netter als die anderen und andere wiederrum waren manchmal mit den Kunden überfordert. Manchmal mußte man 10 min auf seinen Zimmerschlüssel warten, weil einfach keiner da war oder sich zu lange mit den anderen Gästen beschäftigt hat.
Das Hotel ist zwar nicht ganz so weit, wie man es jedesmal empfindet, wenn man zurück vom Stand den Berg hoch laufen muss, aber dafür unangenehm anstrengend. Hier ist das einzig sinnvolle ein anderes Hotel zu suchen oder einfach eine Quad für mehrere Tage auszuleihen. Was auch sonst zu empfehlen ist, weil man sonst zu Fuß nicht alls zu weit kommen und sehen kann. Es besteht jedoch auch eine Busanbindung zu den Nachbarorten, wo man in sogenannten "Supermärkten", die bei uns in Deutschland eher als Kioske bezeichnet werden, einkaufen kann. Für dringenden Fällen können jedoch auch die 2 Geschäfte in der Nähe des Hotels benutzt werden. Hier sind jedoch die Preise unter Umständen höher als im Stadtinneren. Die Busse haben wir nicht genutzt, deshalb sind mir die Preise für Fahrtickets nicht bekannt. Dass das Hotel nur ca. 600m vom Strand entfernt ist, heißt leider noch nicht, dass man dor auch eine angenehme Bademöglichkeit findet. Viel mehr muß man noch weiter zu den rar gesähten Sandstränden laufen oder sich mit den steinklippen abfinden. Letzteres ist jedoch ohne wasserfestes Schuhwerk (Badeschuhe) nicht zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Erdgeschoss des Hotels gibt es ein Billiardtisch und Darts, die gegen Extrabezahlung in Anspruch genommern werden können. Außerdem steht eine kleine Tennisanlage bereit, die uns aber nicht unbedingt sauber vorkam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |