Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Zu viel Geld für wenig Service
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Guter äußerer Eindruck: gepflegt, super Lage direkt am See (Das bedeutet aber auch Mücken! Und die Fenster haben keine Fliegengitter!). Die Zimmer in der oberen Etage sind klein, aber ausreichend, das Balkönchen reicht gerade für zwei Sitzstühle. Leider gibt es keine Minibar, die wir bei knapp 30 Grad Außentemperatur schmerzlich vermisst haben. Wer viel Geld (immerhin EUR 162, 00 für 2 Nächte im Doppelzimmer mit Seeblick zzgl. Parkplatz und Getränken!) bezahlen möchte, das Hotelpersonal ansonsten nicht groß belästigt und keine hohen Ansprüche an die Küche stellt, ist hier genau richtig. Ach ja, und noch was: Bitte unbedingt mit Kreditkarte zahlen, dann erhöht sich die Hotelrechnung nochmals um EUR 15, 00 (in Worten: fünfzehn Euro!)!!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sauberkeit in Ordnung, leider nur der Billigfön, bei dem man die ganze Zeit den Schalter gedrückt halten muss.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist einem 2-3-Sterne-Hotel würdig, mehr nicht. gute Müsliauswahl, das frische Obst war leider sehr schnell alle, es gab an beiden Morgen den gleichen Quark / Joghurt, 2 - 3 Sorten Wurst, Käse, Rührei, keinen Frühstücksspeck, 2 Sorten Durchschnittssaft. Abendessen war okay, obwohl gekühlte Eierkuchen mit Kochschinken nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind. Bei Grillen waren Qualität sehr gut, nur mussten wir leider das Personal auf die leeren Salatschüssel hinweisen. Die Desserts waren übrigens sehr lecker: Nektarinenparfait bzw. Mousse au Chocolat!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Was erwarte ich von einem 4-Sterne-Hotel (diesen Anspruch erhebt das Hotel Seewisch!). freundliche Begrüßung bei der Anreise -> wurde uns zuteil. zuvorkommende Behandlung / Aufmerksamkeit. fähiges Personal (sowohl in Küche als auch Restaurant), das auch mit größeren Gruppen professionell umgehen kann. offener und willkommener Umgang mit Kritik Die Bewertung der unteren 3 Punkte fasse ich mal zusammen: Fehlanzeige. Wir hatten das "Arrangement Kurzurlaub am Schweriner See" gebucht (Hierbei handelt es sich übrigens NICHT um ein irgendwie geartetes Sparangebot, sondern nur um die Summe der Einzelpreisevon 2 Übernachtungen mit Halppension!). Also erwarteten wir am 1. Abend die versprochene Auswahl aus 3 Hauptgerichten. Leider waren wir aber in größerer Gruppe (25 Erw.) dort (die alle einzeln zum vollen Preis gebucht hatten und auch zu unterschiedlichen Zeiten ankamen! Also keine Vergünstigungen, keine typische Gruppensituation, sondern einfach nur der Zustand, den das Auge eines normalen Hoteliers erfreut: ein gut gefülltes Hotel!), aber das hat unsere Gastgeber total überfordert. Ohne uns zu informieren, wurden 2 der 3 Hauptgerichte von der "extra für uns kreierten Karte" gestrichen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, das bei so vielen Personen eine gleichzeitige Bewirtung (hatten wir nicht gefordert/erwartet) nicht möglich sei. Auch wäre es ja schon sehr herausfordernd gewesen, dass wir auf der Terrasse die Tische zu einer langen Tafel gestellt hätten (warum hat das Hotel das eigentlich nicht schon getan?). Die Getränke wurden auf Kärtchen (wenigstens waren es keine Bierdeckel) notiert. Und wenn die Kellner aufmerksam gewesen wären, hätten sie den Abendumsatz deutlich erhöhen können... Bei Frühstück ein ähnliches Bild: für den 2. Kaffee habe ich mir dann irgendwann im Haus einen Kellner gesucht (der in irgendeiner Ecke 'rumstand und sich mit seinem Kollegen unterhielt). Am 2. Abend wurde vor dem Gartenpavillion gegrillt, sehr schöne Idee. Als wir allerdings gegen Abend (ca. 21: 30 Uhr) vor den Mücken in das Hotel flüchten wollten, wurden wir dort verjagt: hier sei schon für das Frühstück eingedeckt, wir könnten uns ja in den Wintergarten setzen (klar mit 25 Personen auf 2 Sofas und 4 Stühle, wäre bestimmt gemütlich!). Im Gartenpavillion gab's dafür keinen Kaffee (o.ä. warme Getränke). Auf Bitten von uns erklärte sich der Kellner bereit, den aus dem ca. 30 m entfernten Haupthaus zu holen. Aber dann mögen doch bitte alle auf einmal bestellen, er möchte nicht wegen 1 Tasse jedesmal hin und her laufen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Am Ende des Dorfes Flessenow direkt am Schweriner See gelegen, daher haben an sich auch ruhig. Außer am anderen Ufer des Sees steigt in Bad Kleinen eine Strandparty (was im Sommer am Wochenende täglich der Fall zu sein scheint), dann kann man TV und Radio getrost ausschalten und den dröhnenden Bass bis weit nach Mitternacht genießen. Natürlich hätten wir das Fenster schließen können, aber bei hochsommerlichen Außentemperaturen hatte sich tagsüber das kleine Dachgeschoss-Zimmer doch sehr aufgeheizt und über ein Klimaanlage verfügen die Zimmer nicht. Wie wir von Mitreisenden hören, war die Lärmbelastung auf der seeabgewandten Seite identisch. Also Ohropax oder ein gutes Buch mitnehmen... Wir sind mit dem Auto angereist, die Anfahrtsbeschreibung auf der hoteleigenen Homepage ist sehr gut. Die hoteleigenen Parkplätze laden zum Autoabstellen ein, schade nur, dass wir erst mit der Rechnung informiert wurden, dass die Parkplätze kostenpflichtig sind. Andere Parkmöglichkeiten scheint es aber auch nicht zu geben! Auf Anfrage bietet das Hotel wohl auch einen KOSTENPFLICHTIGEN (!!!) Abholservice vom Hauptbahnhof Schwerin, der es aber - wie wir hörten - mit der Pünktlichkeit nicht so genau nimmt... In der Nachbarschaft des Hotels liegen noch weitere Hotels, die - bei gleicher Lage - deutlich kostengünstiger sind. Von Bekannten wurde der im Nachbarort gelegene Ferienpark Retgendorf gut beauskunftet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:31-35
    Bewertungen:4