Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3-5 Tage • Strand
Sicher kein 3 Sterne Hotel
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei dem angeblichen 3-Sterne-Hotel handelt es sich um 2 Gebäude. Im ersten sind die Rezeption, das Restaurant und wohl auch einige Zimmer untergebracht. Im etwas schmuddeligen Nachbarhaus (nicht sehr gepflegt) befinden sich weitere Zimmer, dort bwohnten wir in ein sogenanntes Familienzimmer. Der Eingangsbereich zum Hotel war wenig einladend. Vom Parkplatz, den angeblich die Hotelgäste nicht nutzen dürfen gings durch ein schiefes, schlecht befestigtes Gartentürchen zur Hotelrezeption, die morgens und abends bei unserem Besuch nicht besetzt war. Die Teppichböden waren in den Bereichen, die wir sahen, verdreckt und fleckig (Zimmer, Treppenhaus). Wir hatten mit Frühstücksbuffet gebucht. Der Kaffee, Tee und die aufgebackenen Semmeln waren lecker. Alles andere war leider nicht sehr appettitlich. Die Servicekraft beim Frühstück wirkte sehr gequält, wenn man Wünsche äußerte. Die Gäste setzten sich aus verschiedensten Altersklassen zusammen. Bei unserem Aufenthalt waren es Deutsche und Polen. Wir waren sehr enttäuscht von diesem sogenannten 3-Sterne-Hotel. Wir können leider dieses Haus nicht weiter empfehlen. Die Lage wäre klasse, die Ausstattung leider nicht. Aus dem Haus wäre wesentlich mehr zu machen! Wir unternahmen einige Ausflüge: Timmendorfer Strand (schöner Hundestrand! der in Travemünde ist nicht zu empfehlen, da schwerer Wasserzugang!) Lübeck, Hamburg... Der Strand in Travemünde war sehr sauber, am Priwall eher nicht. Dort gibt es viele Wanderwege. Außerdem das Segelschiff "Passat", auf dem sich ein Besuch lohnt. An der Trave-Promenade sitzt es sich herrlich bei Fisch oder Kaffe u. Kuchen und man kann dort die einfahrenden Botte, Segelschiffe und Großen Fähren beobachten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das doch recht klein gehaltene Familienzimmer war mit etwas älteren Möbeln bestückt. Es gab ein Doppelbett mit Nachttischen, eine ausgeklappte Gästecouch für unsere Tochter, einen Schrank (roch muffig), einen großen Tisch, den wir als Kofferablage nutzten, einen Spiegel, einen Fernseher (der unmögliche Geräusche von sich gab, dass Fernsehen unmöglich war) und eine Minibar, die wir aussteckten, damit wir eine Steckdose zum Fönen hatten. DerT eppichboden war an mehreren Stellen fleckig und verdreckt. Der große Balkon lud wenig zum Verweilen ein. Er war schmutzig und die Aussicht zum Garten wenig attraktiv. Dort lagen bei unserem Auffenthalt Ananas im Garten! Das Bad lag hinter einer defekten Plastik-Falt-Schiebetür! Das Licht war schummrig, der Ventilator verdreckt, die Spiegelablage verdreckt und alt. Teilweise lösten sich Fliesen. Es gab keinen Fön, wie eigentlich bei einem 3-Sterne-Haus üblich. Positiv ist zu bemerken, dass es Flüssigseife am Waschbecken und in der Dusche gab. Es waren immer reichlich Toilettenpapier und frische Handtücher vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstücksbuffett: Kaffee, Tee und Aufbacksemmeln sehr gut! Der Käse wurde - wenn nicht am Vortag fertig gegessen - am nächsten Tag wieder (nur etwas dunkler!) am Buffet serviert. Der Lachs stand auf heißem Wasser! Die Wurst-u. Fleischscheiben hatten dunkle Ränder und schmeckten nicht sehr frisch. Der Obstsalat war ein Gemantsche aus Obstresten. Das Rührei schmeckte nach vielem, nur nicht nach Ei. Auf den Bänken u. Stühlen lagen Essensreste der Vorgänger oder der Restaurantbesucher vom Vorabend. Das Servicepersonal war nicht sehr freundlich. Es herrschte eine etwas bedrückende Atmosphäre beim Frühstück, da es wohl den anderen Gästen ähnlich wie uns erging! Wir hörten hin und wieder eine recht unzufriedene Bemerkung an den Nachbartischen.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wurden wir zuerst unfreundlich, dann komischerweise doch freundlich empfangen. Lag es vielleicht am Hund? Erst hieß es, das Zimmer sei nicht fertig, dann war es das doch. Bei einer defekten Glühbirne wurde uns sofort eine neue aufs Zimmer gebracht. Die tägliche Zimmerreinigung war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Strand betrug ca. 200 m. Das Haus Seestern steht in 1. Reihe nach der Strandprommenade, auf der man sehr schön bummeln kann. In der Nähe befindet sich ein türkischer Gemüse- sowie ein Zeitschriftenladen. Einige Restaurants befinden sich auch in direkter Nähe. Nachdem wir mit dem Hotel nicht sehr zufrieden waren, besuchten wir das hoteleigene Restaurant nicht. Der gegenüberliegende Italiener ist bestens zu empfehlen! Der hinter dem Hotel gelegene Bahnhof störte in keinster Weise. Dort fahren regelmäßig Züge nach Lübeck! Für Hotelgäste war kein Parkplatz vorhanden. Wir hätten uns wo anders etwas suchen müssen. Gegenüber gab es einen öffentlichen bewachten Parkplatz für läppische 8 Euro pro Tag. Wir nutzten dann doch den Hausparkplatz, der eigentlich für Restaurantgäste reserviert war, so wie es auch die anderen Hotelgäste praktizierten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:19