- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an einer extrem stark befahrenen Bundesstraße. Egal wo das Zimmer auch liegt, man bekommt dies auch Nachts sehr deutlich mit. Es kommen sehr viele Familien aus Holland und Deutschland, so dass die Kinder schnell Anschluß finden können. Unbedingt Zimmer nach hinten buchen. Vorne ist es auf Dauer unerträglich durch den Straßenlärm. Probleme direkt bei der Familie oder dem Chef ansprechen, dann werden Sie auch umgehend gelöst. Das Personal ist hierzu oftmals nicht in der Lage.
Die Zimmer sind sehr freundlich und hell eingerichtet. Die tägliche Reinigung ist auch tip top. Lediglich die Fenster können nichts gegen den Straßenlärm ausrichten.
Das Restaurant kann mit den restlichen Leistungen des Hotels zumindest bei der Halbpension nicht mithalten. Es wird im Rahmen der Halbpension zu wenig regionale / östereichische Küche geboten. Die Küche ist eher international ausgerichtet und die gelegentlichen Buffets sowohl am Abend aber auch zum Frühstück werden nur einmal groß bestückt und eher selten nachgefüllt. Demzufolge werden eigentlich warme Desserts kalt und die Speisen teilweise unansehlich wenn man später kommt. Gern wird auch im Restaurant auf Fertigprodukte zurück gegriffen. so ist der Obstsalat morgens zumeist aus der Dose. Wenn man das Personal nicht bremst, bekommt man abends die Gänge ohne Pause unmittelbar hintereinander serviert. Extrem störend sind auch die unendlich vielen Fliegen, die sich sobald man zu Essen begonnen hat, zu einem gesellen.
Die Familie ist sehr engagiert und der Chef müht sich retseelig. Der Restaurantservice aber ist fatal. Das Restaurantpersonal ist im Gegensatz zu den Familienmitgliedern vollkommen unkoordiniert und teilweise recht patzig wenn es um Sonderwünsche / Reklamationen geht.
Die Region ist wirklich sehenswert und hat für inder auch im Sommer viel zu bieten. Der Ort ist auch ganz hübsch und bietet alles was man braucht. Die laute und stark befahrene Straße an der das Hotel liegt, ist aber der aller größte Nachteil, da dies die Urlaubsidylle sehr stark beeinträchtigt. Die Ausflugsmöglichkeiten im Salzburgerland sind sehr vielfältig und häufig auch direkt auf Kinder ausgerichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist von der Ausstattung und der Gesatltung sehr schön und top modern. Er wird aber selten kontrolliert, so dass Defekte kaum bemerkt werden und das Hallenschwimmbad sehr häufig verschmutzt war. Eine tägöliche Reinigung bei den vielen Kinder wird hier wohl leider nicht durchgeführt. Das Program auch für die Erwachsenen ist interessant und bietet ausreichend Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |