Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Ein kleines Familenschloss in bester Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Uns ist das kleine „Schloss Thannegg“ in der Steiermark im Ort Moosheim schon viele Jahre das einmal im Jahr wiederkehrende Urlaubsziel. Durch eine vor vielen Jahren gefahrene Radtour durch das Ennstal am R7, führte uns der Weg direkt am Schloss vorbei. Dort wollten wir dann auch übernachten. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Gastfamilie hat uns seit dem gefangen und aus einer Übernachtung wurden dann zwei. Das Schloss ist liebevoll in schwerer Handarbeit aus den Ruinen alter Zeit wieder erblüht. Heute ist es ein Familienschloss mit Rittersaal und historischem Interieur geworden. Gerne wird auf der Überglasten Veranda auch zu Abend gegessen und man lässt sich von der sehr guten Küche mit mehreren Gängen verwöhnen. Auch haben wir immer wieder sehr nette Bekanntschaften mit anderen Gästen gemacht. Über die Jahre hinweg wurde die energetische Versorgung des Hauses weiter auf eine ökologische Basis umgestellt. Das wurde stets prämiert und auch im TV ausgelobt. Dem Wandern sind keine Grenzen gesetzt, da die vielen Täler dort in der Umgebung noch sehr naturbelassen und romantisch sind. Die vielen kleinen Almen laden zum Verweilen ein. Gerne verbringen wir unseren Urlaub in diesem schönen kleinen Schloss Thannegg.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die liebevoll eingerichteten Zimmer sind mit Zirbenholzmöbeln ausgestattet und bringen eine sehr erholsame Nachtruhe.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein mehrgängiges Menu im Rahmen der gebuchten Halbpension, lässt keine Wünsche offen. Wer möchte bestellt a la Carte.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hilfsbereitschaft des Teams kann nicht besser sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhige Lage. Anreise ohne Auto auch mit dem Zug möglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Sommer bieten sich Wandertouren oder auch Fahrten mit Seilbahnen auf die Berge in der Nähe an. Viele Täler und damit verbunden auch bewirtschaftete Almen können besucht werden. Wer möchte lässt sich nach Wunsch massieren oder besucht die Sauna. Thermen befinden sich im nächsten Ort, auch schöne Badeseen laden ein. Museen und alte Bergwerke finden sich bei schlechtem Wetter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:66-70
    Bewertungen:8