- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere zweite Heimat in Österreich. Schon wenn wir den Michaelaberg hochfahren ist es wie nach Hause kommen! Das historische Gemäuer ist top restauriert und hat trotzdem seinen Charme in keinster Weise eingebüßt! Oberschlossgeist Ernst hat mit seiner Familie und vielen Helfern aus einer Burgruine ein familiäres, stilvolles und trotzdem bodenständiges Urlaubsziel geschaffen das man nur schweren Herzens wieder verlässt!
Wir lieben unser Zimmer mit eigner kleiner Terasse sehr! Es ist groß genug für 2 und sogar mit Baby und Beistellbett hat alles bestens gepasst. An kalten Abenden können wir unseren Kamin anheizen und mit Wein oder Bier die Tage ausklingen lassen. Die Austatunng der Zimmer ist eine Mischung aus modern und historisch... alles ist liebevoll hergerichtet mit viel Liebe zum Detail. Fernseher, Safe, Fön, Bademantel alles ist da was man braucht und "vermisst" man doch mal etwas dann wird auf Nachfrage alles möglich gemacht was möglich ist!
Ob herzhaft oder süß beim reichhaltigen Frühstücksbuffet wird jeder fündig. Ich glaube da fehlt nichts! Und auch abends wird man rundum mit einen Verwöhnmenu verwöhnt! Man kann vormittags aus 3 verschiedenen Hauptgerichten wählen und bekommt abends vorab eine Suppe, Salatbuffet, Hauptgericht und Nachtisch... sollte mal nicht das passende dabei sein kann man auch "Plan B" wählen, Schnitzel mit Pommes gehen doch immer oder!? ;-) Absolut zu empfehlen ist das Candle-Light-Dinner (nochmal etwas feiner als sowieso schon das Essen ist und findet für Hotelgäste immer sonntags im Rittersaal, also einer nochmal außergewöhnlicheren Athmosphäre statt!) Aber auch das Tatarenhut essen ist für uns immer ein highlight. Ansonsten bekommt man narürlich alle gängigen Getränke, wie Softdrinks, leckere Säfte, Schorlen, Bier, Wein und Schnäpse. (Der selbstgemachter Zirbenschnaps gehört für uns zum Essen dazu!) Das schöne ist, man muss nicht im Anzug und kleinen schwarzen zum Essen gehen. Anständig aber gemütlich darf es hier sein!
Das Personal ist durchweg toll! Von der Reinigungskraft bis zum Empfang wird man hier top umsorgt. Alle haben ein offenes Ohr und sind stets hilfsbereit und zuvorkommend. Die Schlossherren selber sind auch immer präsent und helfen gerne mit Rat und Tat aus. Ob man einen Tipp für die nächste Wanderung braucht oder einfach etwas über die Historie des Hotels erfahren mag, Familie Schrempf und alle guten Geister helfen einem weiter.
Für uns ist das Hotel optimal gelegen. Von hier erreichen wir alles was wir brauchen. Obwohl wir seit über 10 Jahren her kommen gehen uns die Wanderwege nicht aus. Aber auch "klassiker" besuchen wir gerne immer wieder und es wird trotzdem nicht langweilig. (Der Steirische Bodensee mit dem Wasserfall, das Kirchl auf dem Stoderzinken, Kaiserschmarrn essen auf der Planai, der Spiegelsee, der Dachstein usw. werden von uns gerne immer wieder besucht.) Und bei schlechtem Wetter fällt einem auch immer etwas ein. Museen, Kloster, Shoppen es gibt eigentlich für jeden etwas... oder man bleibt einfach im Hotel und nutzt die Sauna oder lässt sich massieren, macht Armbrustschießen, Billard spielen usw. oder einfach mal Seele baumeln lassen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigentlich kann man sagen das alles was man nicht im Schloss selber machen kann in einem nahen Umkreis zu erreichen ist. Und da vom Schloss auch immer Wochenprogramme rausgegeben werden und man dort auch Infomaterial erhält, bleibt eigentlich kein Wunsch unerfüllt. Ob Bergsteigen, Kletterwald oder Theater und Weinprobe, Abenteuer mit der Zipline oder Kräuterwanderung, Fischen oder Reiten ... alles ist möglich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |