- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt absolut ruhig und abseits der Bundesstrasse. Das historische Ambiente beeindruckt bereits in der Eingangshalle mit seinen aufwendig restaurierten Decken- und Wandmalereien, einem imposanten Leuchter und dem großen Kamin. Dort wird jeder Gast sehr persönlich begrüßt und willkommen geheißen. Auch mein Hund Friedrich wurde sehr freundlich aufgenommen. Somit war es schon ein toller Anfang des Aufenthaltes und dieser äußerst positive Eindruck blieb die gesamten Tage erhalten. DasSchloss eignet sich ideal für Kurzurlauber und Naturliebhaber sowie für Hochzeiten ( eigene Außenstelle des Standesamtes ) und Familienfeste. Durch die modere Aussatttung sind auch kleinere Konferenzen oder Tagungen möglich. Da das Schloss fast 3 Jahre geschlossen war, sind alle Räulichkeiten nun sehr aufwendig restauriert worden und verbreiten fürstliches Ambiente. Hier ist aber noch anzumerken, dass man zu keinem Zeitpunkt den Eindruck hat in einem Museum zu wohnen, sondern wirklich König Gast war. Von den Schlosszimmern (Deluxe-Zimmer) und den Suiten sowie vom elegenanten Restaurant hat man einen herrlichen Blick auf den großen Passower See. Es gibt tolle Wanderwege um den See und eine sehr schöne große Sand-Badestelle. Durch die umfassende Renovierung und der jungen dynamischen neuen Direktion ist das Haus einfach fabelhaft und sehr zu empfehlen. Eine Herkulesuafgabe ist hier gelungen. Das Schloss wurde vor über 300 Jahren erbaut und hat als Schlosshotel leider schon schwierige Zeiten hinter sich gebracht. Nun ist hier aber ein neuer und sehr dynamischer Schlossgeist eingezogen und hat - ohne die Würde des herrschaftlichen Hauses zu erschüttern - Moderne mit Tradition in Einklang gebracht. Noch ist es ein absoluter Geheimtipp. Wer jedoch einmal hier war, wird mit schwerem Herzen wieder abreisen und sehr bald wiederkommen. Friedrich und ich kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder und haben bereits beim check-out für den Sommer erneut gebucht.
Im Schlosshotel befinden sich 26 Zimmer. Alle Zimmer sind individuell und sehr hochkarätig eingerichtet. Die gesamte Zimmereinrichtung entspricht klarem 5-Sterne Niveau. Der neue Eigentümer hat einen bewunderswert guten Geschmack, und somit wurden nur hochwertige Stoffe und Teppiche verwendet. Die Badezimmer sind großzügig und top modern. Aber auch hier geht die Liebe ins Detail. Gästeartikel und Handtücher im Badezimmer sind vollständig vorhanden und von excellenter Qualität. Besonders zu empfehlen sind die wunderschönen Schlosszimmer. In den Suiten gibt es sogar Whirlpools.
Das Frühstück war absolut ausreichend und lecker. Falls etwas fehlte, wurde es sofort nachgereicht. Kaffee und Tee, verschiedene Säfte, mehrere Frisch- und Hartkäse, regionale und bekannte Wurstsorten, selbstgemachte Marmelade sowie frisch zubereitetes Rührei oder Spiegelei, verschiedene Sorten Brot, frische Brötchen etc. Hier startet jeder Gast fürstlich verwöhnt und super gestärkt in den Tag. Ab 12 Uhr ist dann das Restaurant bis 22 Uhr geöffnet. Der Gast kann wählen zwischen Halb- oder Vollpension oder a la Carte. Der neue Küchenchef und sein Team verstehn ihr Fach. Da mein Hund Friedrich und ich sehr viel wandern waren, haben wir uns so ziemlich durch die gesamte Speisekarte durchgefuttert. Sowohl von der Präsentation als auch der Qualität und Zubereitung der einzelnen Speisen waren wir schlicht begeistert. Es ist wirklich alles sehr empfelenswert und ganz besonders gut hat uns die Schlossplatte geschmeckt. Auch von den Nachbartischen bekam die Küche ausschließlich viel Anerkennung und Lob. Der sehr aufmerksame und symaptische Service sowie die große Weinkarte entsprechen dem hohen Standart des Hauses. Hier darf sich jeder Gast einfach mal richtig verwöhnen lassen.
Über den Service will ich eigentlich gar nicht viel schreiben. Diesen muss oder besser darf man hier einfach erleben. König Gast wird hier nicht nur perfekt umgesetzt, sondern einfach gelebt. Jeder Mitarbeiter grüßt die Gäste persönlich und auch Friedrich hat stets volle Aufmerksamkeit bekommen. Das gesamte Schloss ist tadellos sauber und perfekt gepflegt. Wann die putzenden Schlossgeister dieses erledigen, weiß ich nicht. Gestört wird man vom Personal nämlich zu keinem Zeitpunkt und dennoch sind alle stets präsent und freuen sich individuelle Wünsche zu erfüllen.
Der kleine Ort Passow liegt etwas einsam. Kutschfahrten, Radtouren und ausgiebige Wanderungen sind alle direkt vom Schloss aus möglich. Mit dem Auto oder der Bahn können weitere Ausflugsziele wie Lübz, Parchim, Schloss Karow, Kloster Dobbbertin und Plau am See schnell erreicht werden. In ca. 30min gelangt man zu einem wunderbaren 27-Loch Golfplatz. Im Schloss Passow befindet sich aber auch eine riesige Bibliothek mit wunderschönem Seeblick und zwei beeindruckenden Kaminen. Dort kann man herrlich schmökern - verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen sowie Magazine sind natürlich auch vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness - Bereich wird leider erst im Spätsommer komplett eröffnet. Dieser soll aber auch ein Highlight werden. Der neue Saunabereich ist jedoch schon fertig und kann von den Gästen problemlos genutzt werden. Der Passower See, direkt am Schloss, ist ein Badesee mit ausgezeichneter Wasserqualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |