- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im Allgemeinen in einem guten Zustand. Allerdings möchte ich vorweg nehmen, dass 4 Sterne einer zuviel ist. In unserem Augen ein gutes 3 Sterne Hotel. Es war immer sauber, aber es ist sehr hellhörig. Wir hatten ein Zimmer der niederen Kategorie gebucht, haben aber eines zum Wasser hin erhalten. Das fanden wir toll, denn so war es ruhiger. Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Dazu später mehr. Das Hotel war auch ziemlich gut besucht, was wir so mitbekommen haben. Waren ja nicht viel im Hotel. Zentral gelegen ist es nicht, wenn man Berlin unsicher machen will. Aber in gut 50 Minuten ist man mit umsteigen dann doch am Alex. Das weiß man aber vorher und stellt sich drauf ein. Das öffentliche Netz ist gut ausgebaut und man kommt immer zum Ziel. Wir sind nach dem Frühstück Richtung Berlin gefahren und erst am Abend wieder heimgekommen. So war es kein Problem, dass das Hotel etwas ausserhalb lag. Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich. Wir wurden von einem AZUBI begrüßt. Unser Zimmer war noch nicht fertig, aber das war kein Problem. Wir haben die Koffer im Raum abgestellt und ab in die City. Allerdings gibt es an der Rezeption auch Mitarbeiter, die mit ach und krach ein Grußwort rausbringen. Die Azubis alle sehr nett, dem Stammpersonal würde manchmal bißchen mehr Freundlichkeit zu Gesicht stehen. Im Großen und Ganzen also alles okay. Unser Tipp - Wenn man dieses Hotel bucht, sollte man sich im Vorfeld zu Hause schon eine Art Reiseplan aufstellen, damit man vorher genau weiß, was man an welchen Tagen besichtigt, da das Hotel ja doch ziemlich außerhalb ist. Haben wir gemacht und so alles gesehen, was wir sehen wollten. Hatten allerdings auch Wetterglück. Mit bißchen suchen, findet man aber sicher auch was vergleichbares in Stadtnähe. Berlin ist eine aufregende Stadt und immer eine Reise wert. Wer in Berlin ist, ist selten im Hotel - und wenn nicht, dann hat er was falsch gemacht. Deswegen braucht man bei der Übernachtung auch nicht den Hyper Luxus.
Unser Zimmer war zur Seite der Dahme gelegen und damit ziemlich ruhig, was den Verkehrslärm angeht. Was den Lärm im Haus angeht, eher nicht. Irgendwas hört man immer. Aber wenn man den ganzen Tag in Berlin auf den Beinen ist, stört das einen Abend nimmer und man schläft trotzdem gut. Die Größe war sehr gut. Wir hatten ja ein kostenfreies Zustellbett bekommen und trotzdem war noch genügend Platz. Das Badezimmer war auch sehr groß mit Badewanne. Es war sauber und zweckmäßig eingerichtet. Es gab einen Fön und kostenfreie Seife und Duschbad. Für 4 Sterne aber fast zu wenig. Egal, hat gereicht. Im Zimmer gab es Telefon und Fernsehen sowie Wasserkocher und Minibar. Fernseher hat genug Programme, so dass man schon mal reinschauen kann und die Lieblingssendung nicht verpassen muss. Minibar haben wir nicht genutzt. Es gibt eine Flasche Wasser kostenfrei am Tag. Die haben wir aber auch nicht immer genutzt, weil wir ja eigentlich nur zum schlafen dagewesen sind. Insofern war das Zimmer ausreichend und okay.
Das Restaurant können wir nicht bewerten, da wir es nicht genutzt haben. Wir haben lediglich am Frühstück teilgenommen. Das war gut, aber nicht herausragend. Es gab letztendlich genug für alle, aber jeden Tag das Gleiche. Bei 4 Tagen Aufenthalt kein Problem, wenn man länger bleibt vielleicht schon. Manchmal waren die Damen etwas überfordert und sind bei großem Andrang mit dem Auffüllen nicht nachgekommen. Es gab Semmeln, Toast, Vollkorn Brot, Knäckebrot, Wurst, Käse, Lachs, Marmelade, Nutella, Obst, Kuchen, Tomaten, Rührei und vieles mehr. Klingt erstmal sehr gut, aber wie gesagt, jeden Tag das Gleiche. Keine Abwechslung bei den Wurst- und Käsesorten oder bei der Marmelade. Aber im Großen und Ganzen zufrieden und man kann gestärkt vom Tisch gehen. Positiv ist, dass es Berliner Tageszeitungen kostenfrei am Eingang zum Frühstücksraum gibt.
Wie oben schon erwähnt, von Freundlichkeit bis hin zu weniger Freundlichkeit ist alles vertreten. Die Zimmerreinigung klappte gut und am 2. Tag hat die Putzfrau auch gemerkt, dass wir drei Personen sind (Deswegen auch 3 Betten) und hat noch zwei zusätzliche Handtücher gebracht. Zu Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, denn wir hatten keine.. Dazu waren wir wohl zu wenig im Hotel.
Die Entfernung zur Altstadt von Köpenick ist zu Fuß machbar. Hier können wir den Ratskeller sehr empfehlen. Der S-Bahn Hof Köpenick mit dem Forum Einkaufszentrum ist mit der Tram oder Bus alle 15 Minuten erreichbar. Allerdings empfiehlt es sich, nach Berlin oder Potsdam zu fahren. Zum Alex wie schon erwähnt, ca, 50 Minuten nach Potsdam etwas länger. Aber die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist prima. Vom Köllnischen Platz aus hat man mehrer Bus und Tram Linien, die man nutzen kann. Die Nähe zum Flughafen Tegel ist aber nicht gegeben, da braucht man gute 1 1/2 Stunden um da zu sein. Das Hotel liegt in der Nähe vom Flughafen Schönefeld. Was das Nightlife in Köpenick angeht, können wir nichts sagen. Mit einer 8 Jährigen ist man ab 22 Uhr nur noch bedingt unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |