- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus steht an einer Überfahrtstelle, die schon zur Römerzeit benutzt wurde. Erstmals erwähnt ist es in einer Urkunde aus dem Jahr 1272, als es aus dem Besitz des Klosters Reichenau an die Kommende Mainau des Deutschen Ritterordens überging. Schon damals gewährte das spätere "Herrschaftliche Bestands-Wirtshaus" Quartier und Verpflegung, so dass man das Ringhotel Schiff am See wohl zu den ältesten deutschen Beherbergungsbetrieben zählen kann. Als Folge des Pressburger Friedens (1805) wurde das Gasthaus "Landesfürstliches Wirtshaus" des Großherzogs von Baden und ging später in private Hand über. Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde es von den heutigen Eigentümern erworben. Das Hotel verfügt über eine Tagesbar (haben wir nie genutzt), kleiner Biergarten (6 Tische), 3 Etagen, 1 Lift, 14 Doppelzimmer, 10 Einzelzimmer und 4 Suiten, welche teilweise mit direktem Seeblick ausgestattet sind. Die Gästestruktur ist hauptsächlich deutsch und der Altersdurchschnitt beläuft sich auf ca. 50. Eingeschlossene Leistungen: Frühstück. Im großen und Ganzen ein gemütliches, ruhiges und sauberes Hotel. Tipps: Zum Essen nach Meersburg fahren, da dort die Speisen nicht so fad wie in Konstanz sind §;o) Bis auf Sealife können wir im Grunde alles rund um und in Konstanz empfehlen. Besonders schön war der Spaziergang nach Konstanz-Hafen und die Besichtigung der Insel Mainau.
Wie oben bereits kurz erwähnt, haben wir jeden Abend ein sehr sauberes Zimmer vorgefunden. Die Ausstattung ist neuwertig und modern. Unser Zimmer verfügte über Kabel-TV, Radio, ISDN-Telefon, Minibar, gratis Safe (mit Zahlenkombination), Dusche, Fön, elektr. Jalousine und Balkon. Bis auf die Klimaanlage hat es uns an nichts gefehlt. Dazu muss erwähnt werden, dass man die Balkontür ohne Ruhestörung die ganze Nacht offen lassen kann.
Das Restaurant haben wir nur am ersten Abend genutzt und wir hatten den Anschein, dass dies wohl jedem so ging. Die Räumlichkeiten waren zwar sauber und hygienisch, allerdings ist die Qualität nicht besonders. Die Kartenauswahl ist sehr begrenzt und zudem stimmt hier auch das Preisleistungsverhältnis überhaupt nicht. Angepriesene Fischspezialitäten und badische Spezialitäten konnten wir leider nicht bestätigen. Die Speisen waren zudem auch lieblos zubereitet und für gewöhnlich isst ja das Auge mit. Man hat die Auswahl zwischen einer großen oder einer kleinen Portion, was allerdings bei mir den Unterschied gemacht hätte, dass ich zum Fisch wohl 3 nackte, anstatt 7 nackte Kartoffeln bekommen hätte. Wie gesagt: Lieblos. Das Frühstück war übrigens klasse. Dies muss man etwas unterteilen, da das Restaurant wohl nicht mit dem Hotel gemeinsam verrechnet wird, denn als wir den ersten Abend dort essen waren, konnte man die Rechnung nicht auf unser Zimmer schreiben.
Das Hotelpersonal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Wenn sie ein paar Tipps benötigen, dann fragen sie "Opa" von der Rezeption. Dieser gibt ihnen recht gerne Informationen in und um Konstanz. Check-In war sehr unkompliziert und die Zimmer wurden stets top gereinigt. Zusätzliche Informationen rund um Konstanz liegen auch reichlich gratis an der Rezeption des Hotels aus.
Das Ringhotel Schiff am See liegt direkt am Seeufer nahe der Bodensee-Fähre Konstanz-Meersburg. Altstadt, Insel Mainau, Universität und die Schweiz sind ca. 5 Autominuten entfernt. Direkte Busverbindungen/ Fähre an das Hotel quasi angeschlossen. Durch die Kurtaxe (€ 1,50 pP/pT) kommt man in den Genuss, die Buslinien auf Konstanz gratis zu nützen. Wem es allerdings nach wandern, Radfahren oder spazieren ist, der kann direkt am Seeufer in ca. 1 1/4 Std. Konstanz Hafen/ Zentrum erreichen oder in ca. 30 min am Seeufer entlang zur Insel Mainau. Wer nach Meersburg möchte kann für € 2, 0 pP mit der Fähre fahren. Diese befindet sich ca. 1 min vom Hotel entfernt. Es gibt 14 kostenlose Parkplätze, welche allerdings immer belegt waren. Da man aber um das Hotel herum kostenlos parken kann, war das kein Thema für uns. Das Auto wurde nicht mehr bewegt. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Stadtteil Staad nicht viel, dafür ist man in 5 min mit dem Linienbus 1 (fährt ca. jede 15 min) in der Konstanzer Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dieses Hotel dient wirklich nur der Ruhe. Da wir allerdings den ganzen Tag auf Tour waren, hat uns das nicht sonderlich gestört. Lediglich eine Sauna wäre abends nach den langen Wanderungen und Spaziergängen entspannend gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Micha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |