- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die folgenden Bewertungen geben ausdrücklich rein persönliche und subjektive Eindrücke wieder und erheben weder den Anspruch der vollständigen Beweisbarkeit noch der uneingeschränkten Gültigkeit. Andere Gäste mit einem anderen Anspruchsniveau können sehr wohl einer anderen Bewertung dieses 3*-Hauses gelangen. Der Qualitätsanspruch, welchen wir aufgrund der Zugehörigkeit zur Ringhotel-Gruppe erwartet haben, kann nach unserer Bewertung das Hotel Schiff am See nicht einlösen. Die bevorzugte Lage des Hauses direkt am Bodensee sollte nach unserem Verständnis Ansporn genug sein, eine Grundrenovierung vorzunehmen um den heutigen Ansprüchen an ein 3*-Hotel zu entsprechen. Da sich die Einstufung in das allgemeine Sterne-Bewertungssystem von Hotels in Deutschland nach unserer Kenntnis vorrangig auf die Ausstattung bezieht wird die 3*-Sterne-Einstufung formal sicher korrekt sein. Im Vergleich zu modernen Angeboten wie z.B. des "Motel-One"-Konzeptes halten wir das hier angebotene Preis-/Leistungsverhältnis jedoch für unangemessen.
Leider entspricht nach unserem Empfinden weder das Mobiliar noch die Qualität der Matratzen den heutigen Ansprüchen in der geforderten Preisklasse (119,00 €/Nacht, Doppelzimmer, seitlicher Seeblick). Der Zimmerboden war nach unserem Gefühl im Bereich des Bettes leicht geneigt, weshalb wir den Eindruck hatten, leicht abschüssig zu schlafen. Die vorhandenen Radiogeräte und der im Bad fest an der Wand installierte Haartrockner funktionierten zwar technisch einwandfrei aber entsprachen nicht der von uns erwarteten und uns aus vergleichbaren Häusern bekannten Qualität. In vielen Fällen sind heute bereits moderne Multimediageräte mit Ipod-Anschluss verfügbar.
Wir nutzten nur das Frühstücksangebot, welches für ein 3*-Haus nach unserem Empfinden sehr dürftig ausfiel. Eine eingeschränkte Auswahl im Bereich Käse und Wurstwaren, keinerlei frische Gemüseangebote (wir haben z.B. Paprika, Tomaten, Gurken oder Radieschen vermisst) und Marmeladen in einfacher Qualität haben uns nicht überzeugt. Symptomatisch für die Qualität war die BECEL-Margarine in Einwegportionen - das Haltbarkeitsdatum war eindeutig ZWEI MONATE abgelaufen! Unsere Reklamation bei der Abreise zu diesem Punkt wurde nach Abgleich des eingeprägten und abgelaufenen Haltbarkeitsdatums mit einer kurzen Entschuldigung entgegengenommen. Der Hotelier stellt hierzu in einem Schreiben fest, dass diese Aussage unwahr sei. Auch wenn unsere Aussage im juristischen Sinne nicht beweisbar sein sollte, so stellt sie doch eine nach bestem Wissen und Gewissen gegebene Bewertung dar.
Die Freundlichkeit empfanden wir als ausreichend, jedoch wurde unsere Beschwerde über die für unser Empfinden enttäuschende Gesamtleistung in Relation zum Preis sowie das äußerst schwache Frühstücksbuffet von der Mitarbeiterin an der Rezeption nur entgegengenommen. Um dem Hotelier eine persönliche Rückmeldung zu ermöglichen hinterließen wir unsere Kontaktdaten. Eine Rückmeldung des Hoteliers blieb jedoch bis zur Veröffentlichung unserer ersten Bewertung auf holidaycheck aus.
Die Lage direkt am See und Fährhafen Konstanz ist für sich genommen einzigartig schön. In direkter Nachbarschaft liegt das excellente Restaurant "Staader Fährhaus", dessen Speisekarte auch eine große Auswahl vegetarischer Gerichte bietet. Es werden frische Produkte - möglichst aus dem Bodenseeraum, gerne aus biologischem Anbau - verwendet, die mit Kräutern fein abgerundet werden. Eine absolute Empfehlung!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Verehrter Herr,. drei Tage nach Ihrer Abreise habe ich Ihnen eine Richtigstellung an die von Ihnen pers. angegebene E-mail Adresse gesendet. Da keine Fehlermeldung erschien, konnte ich davon ausgehen dass diese Sie auch erreicht hat. In Ihrem ersten Schreiben haben Sie von Dielenböden (in unserem Hause nicht existent) ; von einem 4 Sterne Hotel (das sind wir nicht) ; Säure-Gerüchen (bei uns nicht gegeben) erzählt. Des Weiteren haben Sie sich über unsere Restaurantleistungen beschwert, ohne jemals bei uns gegessen zu haben. In Ihrem zweiten "korrigierten" Schreiben hätten Sie Ihre "Bewertung" dann auch dem niedrigeren Standart(3 Sterne) anpassen müssen was Sie aber nicht taten. Das Bett in Ihrem Zimmer ist wagrecht. Auf dem Frühstücksbuffet befindet sich immer Gemüse. Die Marmeladen sind von den Firmen d´Arbo Naturrein und Allos-über deren Qualität man kaum streiten kann. Richtig ist, dass das Ablaufdatum der Becel überschritten war. Gerne mache ich mir die Mühe Ihnen nun zum dritten Male zu erklären, das diese tiefgekühlt gelagert bis zu 12 Monate länger haltbar ist. Über diesen Umstand können Sie sich gerne bei der Firma Unilever überzeugen. Ihre Margarine war top- frisch. Unser Frühstücksbuffet entspricht laut Frau Vogt(Dehoga Berlin) sogar einem höheren Standart als es für unser bescheidenes Hotel nötig wäre. Ihr Zimmerpreis war bereits reduziert, Sie haben p.P. excl. Frühstück 42,-- Euro bezahlt. Unser Hotel ist 700 Jahre alt und hat den Charme eines alten Hauses. Der muss Ihnen nicht gefallen. Wir haben viele sehr zufriedene Stammgäste. Das Sie diesen ein niedriges Anspruchsniveau attestieren ist empörend. Der Rezeptionistin sagten Sie, Sie seien auf Empfehlung zu uns gekommen. Da muss also jemand aus Ihren Kreisen ganz zufrieden mit uns gewesen sein. Welches Anspruchsniveau attestieren Sie dieser Person? Ihr Vergleich mit Motel one hinkt ein wenig. Deren sehr erfolgreiche Konzeption besteht unter anderem darin mit minimalem Personaleinsatz in modernen Neubauten niedrige Preise anzubieten. In unserem kleinen Familienhotel sind über 30 Leute beschäftigt, die ein Recht auf faire Entlohnung haben. Da können (und wollen) wir preislich gar nicht mithalten. Auch auf die Gefahr hin das ich falsch liege, unterstelle ich, dass in Ihrer Firma hochwertige Regalsysteme produziert werden. Stellen Sie sich vor man würde wegen eines einzigen schief sitzenden Schräubchens Sie derart im Internet diffamieren und mit einem skandinavischen Möbelhersteller vergleichen bei dem doch alles besser und billiger sei. Fänden Sie das fair? Machen Sie sich bitte ein wenig Gedanken ob Sie hier nicht zu sehr von Emotionen geleitet wurden. Doch wie sagte gerade ein höchstdekorierter Kollege von mir im TV:"Je persönlicher, negativer und emotionaler eine Kritik ist, desto mehr weiß ich, wie gut es gewesen sein muß." Dafür ein kleines Dankeschön vom traumhaft schönen Bodenseeufer zu Ihnen Hochachtungsvoll Henning Heise