- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über mehr als 450 Zimmern, ist schon reichlich abgewohnt und nicht überall wirklich sauber. Die Gästestruktur ist international und touristisch geprägt, Geschäftsleute bevorzugen in Helsinki offensichtlich andere, bessere Hotels. Wir haben lediglich mit Frühstück gebucht, so dass wir über die Qualitäten des Restaurants nichts aussagen können.
Die Zimmer sind außerordentlich klein, die Klimanlage produziert eher ein laues Lüftchen. Im Sommer und bei hohen Temperaturen ist sie völlig überfordert, so dass die Zimmer sehr stark aufheizen. Da die Fenster sich nur einen Spalt weit öffnen lassen, ist selbst am kühleren Abend keine wirkliche Erfrischung zu erzielen. Die Austattung ist ehr spärlich. Neben dem Doppelbett gibt es noch eine Schlafmöglichkeit für eine dritte Person, die, wenn sie wie in unserem Fall genutzt werden muss, ein Schlafen kaum ermöglicht. Sie ist zu klein, zu schmal und auf Grund des quietschenden Innenlebens nicht wirklich für einen gesunden Schlaf zu gebrauchen. Eine Ablagemöglichkeit für abgelegte Kleidung existiert gar nicht, der Safe ist nicht nutzbar, da er abgeschlossen ist. Das Bad ist ebenfalls sehr klein, verfügt über keine funktionierende Lüftung, so dass ein Duschvorgang maximal 2 Minuten dauern sollte, um nicht Gefahr zu laufen, dass die feuchtwarme Luft nach dem Duschen in das Zimmer weht, das auf Grund besagter Schwäche der Klimaanlage dann neben der hohen Temperatur auch noch feucht wird. Der Zustand des gesamten Inventars ist für ein Hotel dieser Kategorie völlig inakzeptabel. Überhaupt hat das Zimmer höchstens zwei Sterne verdient, denn WLAN und eine nette Aussicht reichen nicht aus, um den stolzen Preis zu rechtfertigen.
Das Frühstück wird leider nicht direkt im Hotel eingenommen, sondern in einem Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseit. Dies ist im Falle einer schlechten Witterung eher ungünstig, da man bei Regen durchaus nass werden und sich eine Erkältung zuziehen kann. Die Atmosphäre des Speisesaales lässt für ein Hotel dieser Kategorie zu wünschen übrig. Die Tische und Stühle wirken kantinenhaft, die wenigen Sitzgelegenheiten mit Blick auf den Hafen sind selten frei und die Sauberkeit hält sich in Grenzen. Es gibt kaum Kellner, die sich um das Wohl des Gastes sorgen. Wenn, dann haben sie meist einen feuchten Lappen in der Hand, der ohne ein Bad in einem dafür geeeigneten Eimer, auf mindestens 20 Tischen zum Einsatz kommt. Von Hygiene kann daher wohl kaum die Rede sein. Die Qualität der Speisen ist regelrecht schlecht. Das Angebot an Speisen ist dürftig, selten schmackhaft und auch selten in der gebotenen Temperatur.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich, allerdings manchmal etwas überfordert. Das führt dazu, dass man nur dann schnell aus- oder einchecken kann, wenn nicht gerade eben eine Fähre angekommen ist und das kommt am Tag recht häufig vor. Man kann sich gut auf englisch verständigen, deutsch wird eher nicht gesprochen. Das Zimmerreinigungspersonal ist ebenso international wie die Gästeschaft, so dass eine Kommunikation eher nicht möglich ist. Bei Fragen sollte man sich direkt an die Rezeption wenden, die, wenn sie nicht gerade überfordert ist, auch die meisten gut beantworten kann.
Die Lage des Hotels ist nahezu perfekt. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Terminals der großen Fährgesellschaften Viking Line und Silja Line, der wohl größte Markt der Stadt ist nur wenige Gehminuten entfernt und das Zentrum (Esplanadi, Aleksanterinkatu) ebenfalls schnell zu erlaufen. Daher sind die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten möglichkeiten nahezu perfekt. Am Hafen befinden sich mehrere Ausflugsschiffe, die die Schären vor Helsinki befahren und einen wunderbaren Blick auf die Hauptstadt Finnlands vom Meer aus ermöglichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |