- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Trawangan mit dem Speedboot angekommen, wähnten wir uns erstmal im Paradies! Traumhafter Strand, glasklares Wasser, wunderschön anzusehender Beachclub inkl. schönem Restaurant. Hier befand sich auch die Rezeption. Unser Gepäck wurde nach dem Einchecken auf Fahrräder geladen und zu der ca. knapp 10 Minuten entfernten Anlage gebracht, wo sich die 6 Zimmer und nochmals eine Rezeption befinden. Dazu aber später mehr! Publikum international, viele Paare jüngeren und mittleren Alters. Keine Kinder. Jeden Tag einige Tagesgäste vom Schwesternhotel auf Trawangan, hielt sich aber zum Glück in Grenzen. Diese kommen sowieso erst nach 10 Uhr an, also ein Platzproblem braucht deshalb niemand zu befürchten. Sauberkeit sowohl im Beachclub also auch in der eigentlichen Anlage inklusive den Zimmern absolut okay. Taschenlampe mitbringen! Kann aber auch im Hotel ausgeliehen werden, uns wurde das freundlicherweise angeboten. Essen gehen kann man in den zahlreichen Restaurants, einen Reinfall haben wir nie erlebt. Alle liegen direkt am Strand, also absolut tolles Ambiente. Immer zufrieden waren waren wir in der Chill-out-Bar, ist das übernächste Restaurant vom Scallywags aus. Das Restaurant genau neben dem Scallywags ist auch nicht schlecht, hier fand einmal eine Beachparty statt. Die Jungs kamen mit dem Boot und brachten eine unfassbar grosse Musikanlage. Am Nachmittag wurde der Sound gecheckt, am Abend wurde es dann richtig laut, inklusive riesigem Lagerfeuer. Wer´s mag!? Die Ruhe am Scallywags ist an diesem Abend jedoch definitiv dahin, die Musik übertönt alles. Also entweder mitmachen oder schlafen gehen Alles in allem ist Gili Air sehr empfehlenswert. In der Lowseason eventuell etwas zu verschlafen, aber in der Hauptsaison sicher perfekt! In der Nebensaison haben wir Gili Trawangan als superschön empfunden, allerdings vermisst man dort die Strände und die Schnorchelmöglichkeiten von Gili Air. Taucher, Schnorchler und Ruhesuchende sind hier auf der Insel bestens aufgehoben. Absolut traumhafte und gechillte Atmosphäre, unbeschreiblich schön. Den ultimative Hoteltipp kann ich leider nicht geben und ob wir nochmals das Scallywags buchen würden, weiss ich nicht. Ein schönes, alternatives Hotel haben wir leider nicht gesehen, obwohl wir abends die halbe Insel abgelaufen sind - geht ja schnell;-) Die Strände sind übrigens fast ausnahmslos sehr schön, am Scallywags jedoch perfekt. Zu Gili Meno können wir nichts sagen, haben wir nicht besucht. Vielleicht beim nächsten Mal, denn wir kommen ganz bestimmt wieder! Eventuell dann nur Gili Trawangan und zu den anderen Inseln nur für einen Tagesausflug. Bei diesen Entfernungen ja kein Thema.
Die Zimmer sind ausreichend gross und neuwertig. Schöne Ausstattung, sehr geschmackvoll. Klimaanlage top, sehr gut ausgestattete Minibar. Etwas kleineres Bad (Open Air) als im Schwesternhotel auf Trawangan, aber dennoch ausreichend und wirklich schön. Badutensilien alles vorhanden ausser Duschgel. An Handtüchern wurde hier etwas gespart, von der mittleren Grösse (perfekt für turbanbindende Frauen) gab es leider immer nur eines. Das Badezimmer war sehr heiss, man hielt sich hier nicht freiwillig lange auf. Dazu noch der teilweise ohrenbetäubende Lärm der Hähne, manchmal wirklich eine Zumutung! Hört sich jetzt vielleicht kleinlich an, aber das sind wir gewiss nicht. Sicher waren dies lauter Kampfhähne und der Stall in unmittelbarer Nähe. Andes kann ich mir das nicht erklären. Der kleine Garten vor dem Zimmer mit Terrasse ist eher überflüssig. Zwar ganz nett, aber hier zu sitzen macht wenig Sinn. Bevor man sich abends auf den Weg zum Strand macht, unbedingt Zimmerschlüssel einpacken, nicht abgeben! Auf die Klingel am Hoteleingang reagiert nicht immer jemand, wir haben dies so erlebt.
In der eigentlichen Anlage im Dorf gibt es kein Restaurant. Das Restaurant am Beachclub haben wir am Abend nicht besucht. Hier aber auch wie auf Trawangan täglich Barbecue und frischer Fisch. Sehr schönes Ambiente abends wie auch beim Frühstück. Neben den ganz normalen Sitzgelegenheiten gab es hier gemütliche Loungesessel, perfekt für einen Absacker am Abend oder wenn es am Nachmittag mal regnete. Das Frühstück selbst ist noch mal ein Thema für sich, hier gibt es auch Abzüge. Keinesfalls jedoch in Bezug auf die Qualität, sondern auf die Quantität! Noch nie so erlebt, wir waren etwas irritiert beim ersten Frühstück. Erstmal - jeder bekommt nur eine einzige, kleine Tasse Kaffee bzw Tee. Die Zweite muss also extra bezahlt werden. Man kann aus der Karte wählen, für jeden entweder einen Saft oder einen Fruchtsalat. Danach wahlweise: Toast mit Butter u Marmelade, Pfannkuchen versch. Art, Früchtesalat mit Müsli und Joghurt, Speck mit Eier plus gebackenen Bohnen und Toast, Baguette mit Spiegelei und Tomaten, Mie od. Nasi Goreng. Hört sich beim ersten Durchlesen super an und schmeckte auch so, aber bitte bedenken: Für jeden Gast nur EINE Auswahl. Also Toast mit Marmelade plus Speck mit Eiern geht nicht. Kein Mann wird hier satt und die meisten Frauen wohl denke ich auch nicht! Hier besteht dringend Handlungsbedarf, denn so etwas geht meiner Meinung nach gar nicht. Wir empfanden vor allem das mit dem Kaffee als Frechheit. Ohne Mehrkosten gibt es übrigens nur ganz normalen Kaffee. Eventuell kann man ohne Frühstück buchen? Hier wäre es wirklich kein Problem, wenige Schritte und man ist im nächsten Restaurant.
Der Service in der Hotelanlage ist als sehr gut zu bezeichnen. Das Personal dort an der Rezeption war ausserordentlich freundlich und hilfsbereit, alle sprachen gutes Englisch. Im Restaurant im Beachclub ebenfalls sehr nettes Personal, alle gaben sich die grösste Mühe. Alle Bereiche des Hotels waren tiptop sauber, keinerlei Beanstandungen. Die Poolliegen waren jederzeit mit frischen Handtüchern ausgelegt. Der sehr nette Chef lässt sich nur selten auf Gili Air sehen, sondern ist meistens auf Trawangan.
Jetzt kommt der Punkt. Die Entfernung der Zimmer zum Strand hin ist nicht das wirkliche Problem (ca. 6 min), eventuell für extrem Lauffaule. Für mich war der Weg ansich allerdings ein absolutes No-go! Also wir den Weg zum ersten Mal mit den beiden Hotelangestellten und ihren Fahrrädern liefen, waren wir doch sehr überrascht. Der Weg ging grösstenteils über sehr staubigen Boden, vorbei an bzw. durch Baustellen, durch das halbe Dorf....überall Müll und der stechende, kaum auszuhaltende Gestank von diversen brennenden Müllbergen. Hier wurde alles verbrannt, Plastik schien zu überwiegen. Im Hotel angekommen hatte man noch immer den beissenden Geruch in der Nase und die Kleider konnte man unmöglich ein zweites Mal wieder anziehen. Wir sind wirklich nicht empfindlich und kamen bisher eigentlich immer gut klar mit den Nachteilen, die man eben auf einer kleinen Insel ohne nennenswerter Infrastruktur hat. Aber was man sich hierbei gedacht hat, das Hotel auf einem solchen Grundstück zu erbauen, bleibt mir unerklärlich und darüber wird wohl auch viel vor Ort diskutiert. Auf dem Weg vom Strand zum Hotel kommen ein paar Warungs und zwei kleine Supermärkte. Dorfleben pur, nicht idyllisch, aber ganz interessant (wenn der Gestank nicht gewesen wäre!). Liegt man am Pool, ist an Relaxen nicht zu denken: Das blühende Leben des Dorfes bekommt man extrem mit, man ist nur von einer Mauer von den Häusern der Dorfbewohner getrennt. Heisst im Klartext: Unsagbar laut schreiende Hähne, laut spielende Kinder. Da kann der tolle Mangobaum über dem Pool auch nicht viel rausreissen, Entspannung ist etwas anderes! Minianlage und -pool, fast etwas erdrückend wirkend durch die Mauer, die den Pool bzw. die Anlage vom Dorf trennt. Zimmer fast identisch wie im Scallywags auf Trawangan, mit kleinem Gärtchen, nur etwas neuwertiger. Verlässt man das Zimmer, steht man sozusagen fast schon im Pool. Parallel zum Strand verläuft der Hauptweg von Gili Air. In Laufnähe schöne Lokale und kleine Geschäfte mit dem Allernötigsten. Zu unserer Zeit war die Insel eher ruhig, am Abend waren einige (aber weiter entfernte) Restaurants geschlossen, sicher aufgrund der Nebensaison. Es konzentrierte sich alles auf die Gegend rund um das Scallywags, also von dem her beste Lage. Hier waren einige wenige Restauants am Abend sehr gut besucht, man bekam kaum einen Platz, andere warteten vergeblich auf die ersten Gäste. Direkt hinter dem Beachclub befindet sich die sehr schöne und empfehlenswerte Tauchbasis Dream Divers. Von hier aus kann man sehr gut Tauchausflüge zu den Tauchspots rund um die Gilis buchen, hat immer alles wunderbar geklappt. Am Scallywags eindeutig schönster Strandabschnitt der Insel. Herrlicher Blick auf Lombok und auf unzählige, in der Sonne glänzende Palmen und dem Vulkan. Und der Beachclub ist wirklich ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool wie oben schon beschrieben sehr klein, aber den äusseren Gegebenheiten entsprechend schön gestaltet. Herrliche Liegen vorhanden, ebenso eine Dusche. Wir haben hier nie jemanden getroffen, allerdings war das Hotel auch nur zur Hälfte ausgebucht. Wir hielten uns hier nach dem Strandtag auch nicht lange auf. Zu abgeschieden fühlte man sich hier, mitten im Dorf und relativ weit weg vom Strand. Der Strand inklusive den schicken Liegen war perfekt. Herrlich zum Schnorcheln! Man muss nur wenige Meter nach links gehen und schon hat man ein wunderbares Schnorchelgebiet mit hunderten von bunten Fischen und einer noch relativ gut erhaltenen Unterwasserwelt. Hier findet man auch ein künstliches Korallenriff. Die Strömung empfanden wir zu unserer Zeit als eher gering, Schnorcheln also sehr gut möglich, die paar Meter am Strand zurücklaufen war wirklich kein Problem. Schwimmen war sehr gut möglich, hier benötigt man keine Schuhe. Neben dem Scallywags befindet sich ein Verleih von Wassersportartikeln. Hier liegen dann riesige Aufblasteile im Wasser, kein schöner Anblick! Für den ein oder anderen sicherlich störend, passt einfach nicht ins ansonsten perfekte Bild! Wlan im Restaurantbereich kostenlos, täglich wechselndes Passwort. An den Liegen am Strand funktioniert es leider nicht. Einfach etwas trinken gehen und es sich in den herrlichen Sesseln bequem machen, traumhaft! In der Anlage selbst hat man am Poolbereich ebenfalls Wlan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |