- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab: Am letzten Tag meines Aufenthalts wollte ich einige Skulpturen, Arrangements und Räumlichkeiten für meinen geplanten Beitrag bei „holidaycheck“ fotografieren. Selbstverständlich wurden dort keine Aufnahmen gemacht, wo Personen auch nur in der Nähe waren ( z.B. „Frühstücksraum“) ! Von einer Dame der Rezeption wurde ich höflich aber bestimmt darauf aufmerksam gemacht, dass seitens der Geschäftsführung das Fotografieren unerwünscht sei. Um dieser Aussage etwas die Schärfe zu nehmen, wurde mir ein Hotelprospekt und ein Werbefilmchen auf DVD in die Hand gedrückt. Durch dieses Verbot bin ich in der Informationweitergabe an andere „holidaychecknutzer“ stark eingeschränkt, da Bilder oft mehr als Worte sagen. Man stelle sich bitte „holidaycheck“ ohne Bilder und Videos vor ! Ich finde diese Haltung der Geschäftsführung nicht akzeptabel, daher empfehle ich dieses Haus auch nicht weiter. Ich persönlich werde zukünftig darauf verzichten, im „Savoy“ zu „logieren“. Das Hotel wurde im Jahre 1981 erbaut, auf 8 Etagen hat es 98 Zimmer. Die letzte Renovierung fand im Jahre 2005 statt. Es ist konzipiert als Design-und Wellnesshotel. Von außen ist es unscheinbar, innen ist es für die einen prächtig, für die anderen schwülstig und für den dritten Part „diskussionswürdig“. Pro Nacht kostet das Parken im Hotel 22,- €. Die Alternativen sind in Bahnhofsnähe, die Gebühren für 24 h. HBF Tiefgarage: 15,00 € ( mit Rabatt 10,80 € ) Maximinenstraße: 9,60 € Trinkgasse: 12,00 € Kostgasse: 12,00 €
Es war ausreichend groß mit Blick zur Straße. Auch das Bad war recht geräumig, gleichfalls waren genügend Ablagemöglichkeiten vorhanden. Für Information und Unterhaltung war ein Flachbildfernseher vorhanden. Es war ein „Design-Zimmer“; es ist einfacher, die Farbe „rosa“ zu beschreiben als ein solches Zimmer. Hier wären Bilder hilfreich gewesen. Wohl wegen der Bauweise ist es in den Zimmern (auch auf dem Flur - hier 1. Etage ) heiss und schwül. Dieses empfanden auch alle anderen Teilnehmer an einer Fortbildung.Die recht laute Klimaanlage "muss" laufen. Meine durchgeschwitzte Bettwäsche wurde allerdings ohne Aufforderung (!!) vom Zimmerservice gewechselt.
Ich habe am Frühstück und an einem kleinen Abendimbiss teilgenommen. Frühstück: Backwaren und und Beilagen waren gut. Eierspreisen wurden auf Wunsch zubereitet. Abendessen: Die Zutaten waren von guter Qualität und die Zubereitung „in Ordnung“. Besonders erwähnenswert auch hier der freundliche Service.
Der Service ist von einer natürlichen Freundlichkeit und sehr kompetent, eben so, wie es sich für ein Haus mit „hohen Ansprüchen“ gehört. Die Zimmerreinigung war gut.
Das „Savoy“ liegt in der Nähe des HBF, deswegen ist die unmittelbare Nähe des Hotels auch ein typisches „Bahnhofsviertel“, in einem Radius von 2.500 m lassen sich aber viele tolle Objekte und Sehenswürdigkeiten entdecken, deren Erkundung wirklich Spass macht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 37 |
Sehr geehrter Herr Stefan, bezugnehmend auf Ihre Bewertung unseres Hauses, danke ich Ihnen zunächst einmal herzlich, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern. Ich bedauere sehr, dass die Hotelrezeption in Hinblick auf das schießen von Erinnerungsfotos den doch so positiven Gesamteindruck unseres Hauses nicht widergespiegelt hat. Für diese Unannehmlichkeit möchte ich mich noch einmal entschuldigen. Selbstverständlich haben wir Ihre Kritik offen kommuniziert und beschlossen unsere Hotelpolicy dahingehend zu verändern, dass Gäste ab sofort Fotos unseres Interieurs machen können. Abschließend möchte ich mich noch einmal für Ihre konstruktive Anregung bedanken und hoffe sehr, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem Gruß Daniela Ragge