- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Landhaus-Doppelzimmer war sehr geräumig und ließ in puncto Sauberkeit nichts zu wünschen übrig. Eine kostenlose Flasche Mineralwasser stand bereit. Neben Schreibtisch, Couchtisch, genügend Sitzmöglichkeiten (Sessel, Recamiere, 2 Stühle) gab es eine flexible Kofferablage sowie genügend Stauraum in einem großen Kleiderschrank. Alles war kirschholzfarbig eingerichtet. Ein Flachbildfernseher stand ebenfalls zur Verfügung. Das Badezimmer hatte eine Toilette, Dusche, eine große Eckbadewanne, Waschbecken sowie einen separaten Schmink-/Ablagetisch und überall genügend Spiegel. Auch hier alles super sauber. Leider gab es in diesem Zimmer keinen Balkon und es lag zur Straßenseite. Das Frühstücksbuffet bot frische, hausgemachte Speisen (z. B. die Marmelade), qualtitativ hochwertige Wurstwaren und von Müsli, Obst, Rührei, Speck, alles was, das Herz begehrt. Abend haben wir à la carte hervorragend gegessen. Man kann aber auch für 19,50 € Halbpension mit einem 4-Gang-Menü dazubuchen. Die Gästestruktur war durchweg gemischt: Familie mit Kleinkind, junges Paar, ältere Ehepaare, Niederländer, Deutsche, Südeuropäer.
Die Zimmerbeschreibung habe ich bereits unter "Hotel allgemein" vorgenommen.
Es gibt eine Bierbar, die auch gerne von den Einheimischen besucht wird (hier darf geraucht werden). Das Restaurant (zur Straßenseite) steht ebenfalls für jeden offen. Es ist überschaubar, dadurch keine Massenabfertigung und es gibt z. T. einzelne Nischen, in denen man unter sich ist. Der Service ist sehr aufmerksam. Die Küche verbindet regionale Speisen mit einem gewissen Pfiff. Die Preise sind der sehr guten Qualität angemessen. Auch hier alles sauber und tadellos. Das Frühstücksbuffet (nach hinten gelegen) ist in einem separaten Bereich, der an das Frühstücksrestaurant angrenzt. Beschreibung des Buffets siehe oben.
Der Service war unschlagbar! Wir fühlten uns sofort willkommen. Meistens ist man ja, wenn man nur eine Übernachtung über diverse Buchungsportale bucht, nur ein "durchlaufender Posten". Im Sauerländer Hof bei der Familie Stöber nicht! Hier merkt man, dass die Familie dieses Hotel mit Herz führt. Alle waren super freundlich und herzlich. Bademäntel für die Sauna wurden ohne Nachfrage angeboten und ohne Leihgebühr aufs Zimmer gebracht.
Die Straßenlage an der B236 ist einerseits aufgrund des Lärmpegels fü - für Ruhesuchende nicht so optimal, also besser ein Zimmer nach hinten buchen. Andererseits bietet sich Hallenberg z. B. für Motorradtouren durchs Sauerland durch diese zentrale Lage an. Etliche Wanderwege sind ebenfalls ausgeschildert. Im Hotel liegen auch Tipps zum Wandern bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen ganz neuen tollen Sauna-Bereich im 2. Stock und nicht wie sonst üblich in den Keller verbannt. Die Front der Sauna ist verglast und bietet einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Sauerländer Landschaft sowie den Mondaufgang :-) Eine Holzterrasse mit Korbliegen für alle, die Frischluft nach dem Saunagang brauchen, umschließt die Sauna. Ein Dampfbad steht ebenfalls zur Verfügung. Die Dusche mit Regenwasserdusche etc. ist luftig und geräumig. Darüber hinaus gibt es noch zwei Fußbecken. Der Ruhebereich hat mehrere gemütliche Couchen mit vielen Kissen. Alles ist hell und einladend. Ein Gaskamin rundet die tolle Atmosphäre ab. Es stehen verschiedene Wassersorten zum Trinken sowie Äpfel bereit. Im Vorraum gibt es Toiletten, Schließfächer und genügend Saunatücher und kuschelige Decken. Ein Ort rundum zum Wohlfühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |