Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Susann (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Stadt
Hotel Sapphire als perfekter Ausgangspunkt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein mittelgroßes Haus mitten in der Altstadt. Frühstück, Pool-/Saunabenutzung und Shuttle vom Attatürk-Flughafen zum Hotel war inklusive. Neben Touristen beliebiger Nationalitäten waren auch Türken zu Gast. Die Zimmer sind überschaubar groß. Reicht aber vollkommen aus, da man ja nur zum Schalfen drinnen ist. Im Foyer steht ein PC mit Internetzugang, der von allen Gästen genutzt werden kann. Wasserkocher, Tee und Instand-Kaffee gab es gratis auf dem Zimmer, nur Trinkwasser kommt in der Türkeit nicht aus dem Hahn, sondern aus der Flasche, die man sich für wenig Geld aber direkt links neben dem Eingang des Hotels in einem kleinen Kiosk kaufen kann. Ein besonderer Service war das Abschiedgeschenk des Hotels. Keine Ahnung, ob es jeder abreisende Gast bekommen hat. Aber wir haben uns sehr über Lokum, Instand-Apfeltee und zwei typische Teegläser gefreut, auch wenn wir den schwarzen Tee und den türkischen Kaffee leckerer finden. März ist definitiv nicht die beste Reisezeit, da das Wetter zu unbeständig ist, aber schon der April soll viel besser sein. Wir haben außerhalb des Hotels ganz schön gefrohren. - Nicht zu empfehlen sind die Restaurants auf der Galatabrücke. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht. - Gut gegessen haben wir in allen kleinen Straßenimbissen, je weiter von der Altstadt entfernt, desto besser. - Heben Sie niemals eine herabgefallene Schuhputzbürste auf. Das passiert nicht versehentlich, sondern bewusst. Sie werden Mühe haben, Ihre Hand aus dem festen Dankesgriff zu befreien und sich der angebotenen Schuhreinigung zu erwehren. - Die Fischbrötchen "Balik Ekmek" an der Galatabrücke, direkt von Boot, ebenso wie die Simits der fliegenden Händler sind lecker. - Achten Sie darauf, dass Sie 5 und 50 Türkische Lira-Scheine bewusst hingeben. Manchmal scheint es so, als würden sie zu einer Verwechselung einladen. - Freuen Sie sich nicht zu früh, wenn ein Türke Sie anspricht, mit den Worten "Oh, sind Sie aus Deutschlad, von wo denn da? Ach, meine Mutter lebt in Köln", schon nach wenigen Sekunden kommt er auf sein eigentliches Anliegen zu sprechen. Er will Ihnen aus purer Freundschaft nur seine handgefertigten Produkte (Lederjacken oder ähnliches) verkaufen. Aber je weiter Sie sich von der Altstadt entfernen, desto seltener wird Ihnen das passieren. - Probieren Sie unbedingt einen Salep (süß, Geschmack wie flüssiger Milchreis mit Zimt und Zucker) und wenn Sie erschöpft sind, hilt Ihnen der türkische Kaffee sehr schnell wieder auf die Beine. Aber denken Sie daran, nicht die Tasse leer zu trinken, da der Kaffeesatz da drin ist. - Nehmen Sie - als Frau - ein Tuch mit, damit Sie bedeckt in die Moscheen gehen können. Viel Spaß in einer lebendigen, spannenden Stadt!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bad mit Fenster war in unserem Zimmer, welches direkt neben dem Fahrstuhl lag, praktisch. Den Fahrstuhl haben wir kaum wahrgenommen, im Gegensatz dazu hat uns der Muezzin aber gern geweckt, dem kann man aber nirgendwo in Istanbul entgehen. Klimaanlage, TV mit deutschen Programmen, Minibar, Safe und Telefon waren vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das sehr gut gilt nur für das Frühstück, weil wir ansonsten im Hotel nichts weiter gegessen haben. Ob man es als "Continental" bezeichnen mag, sei dahin gestellt, es hat einen türkischen Einschlag. Tatsächlich haben wir es sehr genossen. Tee gab 's aus dem Samowar, Kaffee war ok. Es gab verschiedene Schalen mit Käse, es war aber immer Schafskäse mit unterschiedlichem Drumrum. Der Türke ist diesen übrigens mit Honig, der inklusive seiner Wabe angeboten wird. Die Kombination hat meinen Freund sehr begeistert. Verschiedene Würstsorten, nie vom Schwein, Marmeladen und Schokoaufstrich standen bereit. Mich haben die kleinen Mürbeteig-Simits restlos begeistert und gemeinsam haben wir die dargebotenen Antipasti genossen. Am leckersten waren die Möhren und die Auberginen!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal, besonders an der Rezption, war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Manche sprachen lieber Englisch, einige aber auch nahezu akzentfrei deutsch. Wir konnten wirklich mit jeder Frage zu jeder Zeit dort ankommen und bekamen Unterstützung. Wir wurden bestens über Ausflugsziele und ihre Erreichbarkeit informiert. Desweiteren wurden uns Bustouren angeboten. Zu einer Tagestour für 70 € p.P. haben wir uns dann entschlossen und haben es definitiv nicht bereut. Allerdings sollte man nicht erschreckt sein, wenn man kurz vor dem Mittagsessen noch mal eben in eine Verkaufsveranstaltung für Lederwaren entführt wird. Das hatten wir nach kurzen 20 Minuten, ohne etwas zu kaufen, überstanden. Die Sauberkeit der Zimmer war ok. Wie einer unserer Vorbewerter schon festgestellt hat, befinden sich die Handtücher immer auf dem Bett, nie im Badezimmer. Das haben wir aber mit Humor genommen. Darauf waren wir ja schon vorbreitet gewesen. Beschwerden hatten wir keine!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Attatürk-Flughafen zum Hotel hat es ca. 30 Minuten mit dem Shuttleservice gedauert. Alle anderen Entfernungen zu den touristischen Attraktionen waren gut zu Fuß zu erreichen. Das Hotel liegt mitten in der Altstadt in einer Fußgängerzone. Den öffentlichen Nahverkehr haben wir nur genutzt. Um den Bosporus zu überqueeren oder weil es so schön nostalgisch war, nicht weil die Distanz zum Laufen zu groß gewesen wäre (abgesehen von der Rückfahrt zum Flughafen). Einkaufen kann man überall. Man darf nur nicht genervt sein, dass die Türken dem Touri in jedem Fall etwas verkaufen möchte, ob man selbst nun will oder nicht. Manchmal ist hier Höflichkeit fehl am Platze. Auch wenn Sie eigentlich noch Essen gehen wollen, aber nicht in diesem Restaurant, welches Ihnen grad angepriesen wird, behelfen Sie sich mit dem einfachen Satz "Sorry, I have just eaten." Angeblich soll auch ein Zahnstocher im Mundwinkel denselben Effekt haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir waren aber nur deswegen nicht im Pool, weil ich bereits erkältet in den Urlaub gestartet bin und mein lieber Freund die Badehose zu Hause vergessen hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susann
    Alter:41-45
    Bewertungen:2