- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 6 Etagen, einen grossen Lobby- und Barbereich, eine Etage im Keller für das Frühstück und noch eine Etage tiefer für den Innenpool und für Wellness. Die Zimmer sind winzig, allerdings für einen Stadtaufenthalt ausreichend, da man nur zum schlafen da ist. Unser Doppelzimmer war mit zwei Einzelbetten ausgestattet, genug Stauraum für Kleidung, einem fest eingebauten Safe, einem kleinen Tisch mit Stuhl, einem kleinen Flat TV (ausreichend gross für die Zimmergrösse und mit 3 deutschen Sendern), Wasserkocher und Kaffee und Teesorten gratis, einer recht gut bestückten Minibar und einem Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Das Hotel und die Zimmer sind schon etwas älter und an manchen Stellen ein klein wenig abgewohnt aber immer sauber. Handtücher gabs an jedem Tag neu und wurden nett drapiert auf dem Bett hinterlassen (nervig, wenn man von einem Stadtbummel reinkommt, schnell zur Toilette muss und danach kein Handtuch zum abtrocknen hat). Das Hotel bietet ein reichhaltiges türkisches und dem Islam entsprechend internationales Frühstück an. Anscheinend kann man auch im Hotel zu Abend essen, was wir aber nicht gemacht haben. Im Hotel halten sich viele Nationalitäten auf, laut der Angestellten ist es sehhr beliebt bei Briten, Niederländern und Deutschen. Die Gäste waren vorwiegend ältere Stadtbummler, Paare und Familien mit älteren Kindern. Partyleute gabs keine. Mit dem Wetter hatten wir ein bisschen Pech, es war kalt 4°C und Regen, Deutschland hatte zur gleichen Zeit Sonne und um die 12°C. Man muss sich halt an solchen Tagen Aktivitäten für drinnen suchen, wo ich den grossen Basar empfehlen würde. Da gibts halt alles was die meisten Touristenherzen höher schlagen lässt. Von türkischem Handwerk , Süssigkeiten, Fake und Plagiate en masse, Schmuck bis einem die Augen weh tun, Leder und Teppiche. Richtig gut gefallen hat uns an einem kalten Regentag auch die Zisterne, schön beleuchtet und echt mystisch in der Nähe des Hippodroms und der Sultanahmet Moschee.Wer ein wirklich gutes hochwertiges Mitbringsel sucht sollte hinter der Sulthanahmet Moschee den wirklich kleinen Basar besuchen. Er liegt wirklich ein wenig versteckt hinterm und die Treppen runter am Parkplatz.Meerschaumpfeifen und wirklich Handgemachte Mitbringsel, ein wenig teurer aber dafür ruhig und man kann in Ruhe stöbern. Dort ist uns ein Laden empfohlen worden: Jennifers Hamam, eine in Istanbul lebende Britin, die handgefertigte Seifen und handgewebte Handtücher verkauft, keine Massenware vom laufenden Meter! Als Geschenk für ein gekauftets Handtuch gabs ein wirklich nettes Gespräch, ein Stück Zimtseife (grossartig!)gratis und anstelle der überall obligatorischen Plastiktüten eine wunderschöne grosse rotkarierte Stofftasche. Für den Abend hab ich einen Tip für die Leute die gerne in Gesellschaft bei Livemusik Bier trinken. Wir gehen abends gerne in Bars oder Cafes, als Abschluss eines langen Erkundungstages auf ein Bier und ein Glas Wein. Aus dem Hotel raus rechts 50m weiter lag auf der Ecke links das Salute Restaurant und Cafe, SUPER! Ich hab bisher auf keiner Stadttour so ein unglaublich internationales bunt gewürfeltes Publkum erlebt wie dort, vor allem hat man jeden Gast sofort mit einbezogen, niemand blieb auf seinem Platz man ging irgendwie von Tisch zu Tisch und fand überall nette Gespräche, mit Menschen aus Spanien, Italien, Griechenland, Russland, Türkei, Georgien, England, Amerika, Bangladesh, Niederlande und natürlich Deutschland. Essen und Trinken ist dort auch nicht teuer und auch wirklich gut, empfehlen kann ich die Lammspiesse oder die gegrillete Thymian Hähnchenbrust, die Weinblätter, den Zaziki und den wirklich guten türkischen Rotwein.
Die Zimmer sind schon sehr klein, was aber bei allen Altstadthotels so sein soll, ansonsten sind sie ein klein wenig abgenutz aber nicht ungepflegt oder unsauber. Über die Einrichtung mag ich hier nix schreiben, da das ja von Land und Geschmack abhängig ist, mein Geschmack war es nicht aber gestört hat es mich auch nicht. Zwei Kritikpunkte ga es für mich schon, die Sache mit den Handtüchern hat mich dann am Ende richtig genervt, jedesmal nach einer Tour lagen alle Handtücher als Schmetterling drapiert auf dem Bett aber keins zum Abtrocknen im Bad und da ich meistens fix rein und sofort auf die Toilette bin, hab ich mir jedesmal die Hände am ebenfalls gefalteten Duschvorleger, abgetrocknet. Gefaltete Handtücher ja, bei Ankunft, danach ist auch mal gut. Ausserdem fehlte mir ein normaler Mülleimer, in unserem Zimmer gab es nur den kleinen winzigen Hygieneeimer im Bad, zwei kleine leere Wasserflaschen und er war voll. Den Rest der Ausstattung hab ich bereits in der Kategorie Hotel beschrieben.
Das Frühstück war wirklich umfangreich, es gab türkisches Frühstück, also eine Menge Käsesorten, Oliven, Tomaten Gurken, verschiedene Brotsorten, Butter, Marmelade (auch abgepackt für Diabetiker), Quark, Müsli, Trockenobst, frisches Obst, Eierspeisen und auch internationales Frühstück, natürlich dem Islam entsprechend keine Wurstsorten vom Schwein, allerdings alles entsprechende vom Rind, sogar Rinderbacon zum Rührei und natürlich Kaffee und verschiedene Teesorten. Mein einziger Kritikpunkt hier: der Kaffee war ungeniessbar, wir haben uns damit beholfen, dass wir auf dem Zimmer mit dem Wasserkocher einen Nescafe getrunken haben und zum Frühstück stark verdünnten schwarzen Tee. Das Buffett wurde immer aufgefüllt , es war nie leer und zu jeder Zeit war genug an Essen vorhanden. Trinkgelder konnte man nur in den typischen TIPboxen hinterlassen, verlangt hat es aber keiner, selbst der Junge nicht, der die Koffer hochgebracht hat, dem ist mein Mann mit dem Trinkgeld sogar hinterhergelaufen bis zum Aufzug.
Alle im Hotel waren super freundlich und hilfsbereit. Englisch ist natürlich für die nicht türkisch sprechenden Reisenden ein Muss, es soll auch jemand deutsch sprechen, den hab ich aber nicht gesehen oder gesprochen. Wünsche oder Buchungen, Suchen der richtigen Transfers, Ausflugstips, billige Shops oder kleine Tips, man war mit allem behilflich und man fühlte sich auch wirklich ernst genommen, ohne das Gefühl zu haben, die Rezeptionisten zu belästigen. wenn man auf Transfers zu irgendwelchen Ausflügen wartete, gabs sehr guten türkischen Kaffee oder den obligatorischen Apfeltee. Man merkt hier wirklich die sprichwörtliche orientalische Gastfreundschaft. Beschwerden hatten wir nicht, also kann ich dazu gar nichts schreiben.
Um die Sehenswürdigkeiten Istanbuls zu erkunden, lag es genau richtig, in einer kleinen Seitenstrasse ohne Autoverkehr, zur nächsten Hauptstrasse mit Strassenbahn und Taxen aber nur wenige Schritte (2min) entfernt. Topkapi Palast Hagia Sofia, Blaue Moschee, Hippodrom, GalataBrücke, Bosphorus und auch die Basare waren gut zu Fuß zu erreichen. Tünel Bahn und Galata Brücke 3 Haltestellen mit der Strassenbahn von Gülhane Park, welche auch 3 min fussläufig zu erreichen war. Um das Hotel herum waren einige sehr gute Restaurants und Cafes, ein kleiner Kiosk lag direkt rechts neben dem Hotel, eine Apotheke eine Querstrasse weiter, Supermarkt, Fast Food und Souvenirs an der nächsten Hauptstrasse. Der Transport vom Sabhia Airport ging völlig Problemlos, direkt vor der Tür stehen Busse, die bis zum Taksim Platz, ohne Stau, 30 min brauchen, mit Stau kann das gute 2 Stunden dauern. Nach der Landung ein paar türkische Lira am Automaten ziehen oder türkische Bekannte aus Deutschland fragen, ob sie noch Lira vom letzten Urlaub über haben, aus dem Gebäude raus, einen Havas ( türkischer Sammelbus) zum Taksim suchen und im Bus 12 TL bezahlen. Von Taksim in die Tünelbahn, Jetons bekommt man an jeder kleinen Bude, die fährt drei minuten von der höher gelegenen Stadt runter zur Strassenbahn, welche man dann Richtung Gülhane Park oder Sirkeci (Bahnhof) besteigt und von beiden Haltestellen läuft man nur maximal 3 min zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben uns nur den Poolbereich angeschaut aber nicht genutzt, Angeblich hat das Hotel ein Hamam oder Dampfbad, auf Nachfrage wurde uns dann aber das Süleymanie Hamam an der entsprechenden Moschee empfohlen und auch prompt gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |