Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Unsere Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt.
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Großzügige Hotelanlage, im Kiefernwakd gelegen mit mehrerern 3 Stöckigen Trackten, die alle miteinander verbunden sind. Hotel Sandra ist der älterer Trackt, Hotel Sandra Spa ca. 2 Jahre alt. Moderner Baustil mehr zweckmäßig, keine arichtektonische Meisterleistung. Großer neuer Garten, die Wege sind alle sehr rustikal mit Natusteinen gepflastert, nicht besonders gut für Gehbehinderte oder Kinder(wg. scharfer Kanten) geeignet. Liegefläche außen ist leider auch mit Natursteinen gepflastert. Bademantel und Trainingsanzug sollte man mitnehmen. Handtücher für das Bad und Anwendung werden gestellt. Im Sommer Strandmatten mit nehmen .Telefonieren kann zu moderaten Preisen vom Zimmer aus. Handy ist teurer. Telefonkarten gibt es auch, ab 12 Sloty, ca 3 Euro. Gatropreise noch recht günstig, Bier 0, 5 ca. 1, 50 Euro, Eisbecher 2, 50 Euro, Kaffe und Kuchen ca. 3, 50 Euro. Eine Anreise privat sollte man auch in Erwägung ziehen. Es gibt auch kleinere Hotels und Pensionen, wenn mann nur einen Badeurlaub machen möchte. Eine Tages-Fahrt zum Polenmarkt nach Swenemünde ist ganz interessant. 60 Sloty ca 15 Euro ohne Verpflegung. Gibt aber Lunchpaket vom Hotel mit. Trinkgelder sind wie überall gern gesehen. Das Wetter war im März/April recht gut mit viel Sonnenschein und Temperaturen mittags um die 15°. Es war gut geeignet für Strandspaziergänge. Für weniger gute Läufer eignet sich gut der Wald oder eben auch die Straßen. Nachtleben gibt es nicht. Da das Hotel keine weitere Animation nach den Anwendungen anbietet, sollte man für den Zeitvertreib vorsorgen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer liegen fast alle mit Blick in den Garten. Wenige Zimmer gibt es zur Straße. Die schönsten Zimmer mit Balkon sind im Sandra Spa der Nr. 600 = 1. STock 700 = 2. Stock und 800 = 3. Stock. Die Paterre Zimmer haben eine 500 Nr. und habe eine schmale Terrasse. Die Zimmer sind geräumig mit Doppelbett und guten Matratzen bestückt. Minibar , Fernseher, Sessel Tisch und Stuhl gehören zur Austtatung sowie eine Ausziehkausch. Derschrank ist eigentlich zu klein geraten, Ca 80 cm breit mit zwei Schiebetüren, Einmal Fächer, einmal Kleiderstange. Balkon mit 2 Stühlen ein Tisch, Sonnenschirm und verrosteter Wäschetrockner. 1 Strandtasche und ein Paravent gehören auch dazu. Toilette ist geräumig mit Dusche. Leider nur eine Mini Ablage für Badutensilien. Kein Fön vorhanden. Handtuchwechsel nach Wunsch. Sauberkeit fast Ok. Bettwäsche wird mehrfach gewechselt. Stromversorgung 220 V. Die Schukostecker passen in die polnichen Steckdosen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Lobby Restaurant, ein Restaurant im 1. Stock für alle Mahlzeiten, einen Pub mit 4 Bowling-Bahnen. Die Qualität der mehr landestypischen Speisen ist Ok. Früstück und Abendessen in Buffetform, Mittags kann zwischen 3 Menues mit Tagessuppe Hauptgericht und Nachtisch gewählt werden. Dazu gibt es noch na der warmwn Theke verschiedene Salate und warme gemüse. An Getränken gibt es kostenlos morgens Kaffee und Tee auch warme Milch. Mittags Säfte, auch für Diabetiker, abends Tee, weiter Getränke gegen Bezahlung. Das Personal ist auch leider nicht sehr freundlich und scheint auch nicht ausgebildet zu sein.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Freundlichkeit des Hotelpersonals ließ leider bis auf wenige Ausnahmen zu wünschen übrig. Das Personal der Reception spricht teilweise deutsch, man war wenig um den Gast bemüht, schaute gar nicht auf wenn jemand kam, erst nach längerem Warten blickte man auf. Bei unangenehmen Fragen wurde man einfach stehen gelassen. Es gibt keine Infomappen auf dem Zimmer, die Begrüßung wurde von einer Hotelangestellten kommissarisch für Imken Reisen schlecht durchgeführt. Es gab keine Infos über Hotel, Anwendungen, Telefon, Umgebung usw. was so üblich ist. Zudem war der Termin derart schlecht gewählt , zu Zeiten wo schon einige der Neuankömmlinge bereits Anwendungen hatten. Ein Service ist gut: es git auf den Fluren kostenlos Trinkwasserspender, Heiß kalt und gekültl.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hotel liegt im ehemaligen Ort Fischerkaten. Heute ein reiner Urlaubsort mit hoher Bautätigkeit, die aber nicht stört. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie unweit vom Hotel. Parkplätze sind auf dem Hotelgelände reichlich vorhanden, für Hotelgäste kostenlos.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neben den sogenannten Kuren, Anwendungen gibt es eigentlich keine weiteren Untehaltungsangebote. Man kann den Pub aufsuchen, oder mit Freunden Spielen. Dies ist alledings nicht in der Lobbybar gestattet, auch wenn sie dabei etwas verzehren. Zudem geht um 22°° das Licht aus, auch wenn sie noch nicht ausgetrunken haben. Die Außnahme war über Ostern, wo das Hotel mit Landsleuten fast ausgebucht war, da blieb das Licht bis zum letzten Schluck brennen. Also Gesellschaftsspiele sind dann noch im Resataurant mit Life Musik (tägl. v. ca 19°° bis 22°° Uhr )im Sandra möglich. Allerdings die Musik ist leider sehr laut und stört somit bei Unterhaltung und Spiel. Coktails können die Damen leider nur sehr schlecht zubereiten. Es gibt einige Geschäfte im Hotel Sandra und Sandra Spa. z. B. Koisk, Klimbim, Optiker, Zahnarzt, Friseur, eine fast Apotheke etwas Textilien und einen super Blumenladen. Die öffnungszeiten von 10°° bis nur 15°°. Das ist schade, da man nach den Anwendungen nichts mehr kaufen und ansehen kann. Im Sandra Soa gibt es ein Hallenbad mit 26-28° C, ein Becken mit 32°° und ein Tauchbecke4n mit 18°° C. Die Benutzung ist kostenlos. Badehandtücher gibt es gegen Kationskarte. Der kleine Saunabereich ist leider nur gegen Bezahlung, stundenweise zu benutzen. Außenpool gibt es nicht, Kinderbetreung scheibar auch nicht. Die Anwendungen finden im älteren Hotel Sandra statt. Je nach Kurpaket und Beschwerden werden vom Arzt verschiedene Anwendungen empfohlen. Diese finden von morgens 8°° bis so ca. 14°° statt. Die Anwendungsdauer ist in der Regel 15 Minuten und meiner Meinung nach zu kurz, somit wenig hilfreich. Gern werden automatische Anwendungen verordnet, deren therapeutischen Wert sehr fragwürdig ist, weil sie nicht auf die einzelnen Beschwerden abgestimmt sind. Es gibt auch keine Ruheräume, wo mann sich nach den Anwendungen hinlegen kann. Dazu muß man leider und auch oft noch sehr weit, sein Zimmer aufsuchen, dann ist von 15 " Wellness " nichts mehr übrig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:61-65
    Bewertungen:4