- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir buchten in der Saigerhütte im Rahmen eines "Kuschelwochend" Angebotes und haben es nicht bereut. Die Zimmer sind sauber und liebevoll eingerichtet. Wir hatten als Leistungen- Frühstück, ein 4 Gänge Menue, Obstkorb und Flasche Sekt auf dem Zimmer. Alles ganz prima. Das Haus war gut belegt, wobei das Personal deshalb keinerlei Hektik aufkommen lies und der Gast stets im Vordergrund stand.
Die Zimmerzuschnitte sind teilweise immer etwas anders, da in den Fachwerkbau integriert. Die Möblierung ist ansprechend. Flat TV, Minibar, Föhn vorhanden. Lichttechnisch mal was anderes, da die Lichtsäulen gleichzeitig die Bettpfosten bilden. Gute Idee. Alles sauber und ordentlich. Badezimmer sind klein, aber ausreichend. Man will ja da drin nicht wohnen.
Das Hüttenstübchen ist urig und gemütlich. Unser 4 Gänge Menue war hervorragend. Hatte mich zu Lammbraten überreden lassen, was ich sonst nicht esse. War geschmacklich wirklich klasse und ich hab es nicht bereut. Großes Lob an die Küchenmannschaft. Da die Küchentür ab und zu mal offen stand hatte man einen kurzen Einblick erhaschen können. Da war alles top und clean. Als besonderes Highlight wurde auch SHUSHI in allen Variationen angeboten. Nehme an, dass dies eine Aktionswoche war. Kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Absolut keine Kritikpunkte. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. War haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Die Saigerhütte liegt etwas am Rande von Olbernhau in der Nähe eines Gewerbegebietes. Das ganze Arial ist aber in sich abgeschlossen und bildet ein wirklich sehenswertes Ensambel. Verschiedene typisch erzgebirgische kleine Läden wie Kerzen, Holzarbeiten, Pyramiden u.s.w. werden hier angeboten und die Herstellung wird in kleinen Schauwerkstätten gezeigt. Für Familien mit Kindern gibt es eine tolle Spielewelt. Keine 300 m ist der Grenzübergang, nur für Fußgänger, in die Czechei möglich. Für Raucher billige Zigaretten. (sonst dürftig) Aber es gibt die Möglichkeit sich mit einem kostenfreien Shuttledienst nach Bradov(CZ) in die neu eröffnete "Klosterstube" fahren zu lassen. Dauert nur wenige Minuten. Telefonnummer steht an dem kleinen Holzhäuschen direkt hinter dem Grenzübergang. Hatt bei uns prima geklappt und das Essen war auch gut und preiswert. Ausflüge kann man in die nähere Umgebung machen. Wir hatten uns auf Schlösser- und Burgentour gemacht. Burg Wolkenstein, Scharfenstein, auf der Rücktour Freiberg und Schloss Lichtenwalde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Bowlingbahn gibt es auch auf dem Gelände. Konnten diese aber aus zeitlichen Gründen nicht nutzen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |