- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Finca mit 22 z. T. sehr großzügigen Zimmern liegt einsam. Das Glände ist riesig mit aktivem landwitschaftlichem Betrieb (Viehzucht, Ackerbau), der fast unmittelbar an den Gästebreich anschließt. Finca heißt ja auch übersetzt Bauernhof. Strauße, Hirsche, Schweine, Hünhner, Pfauen. Wir hatten Ü/F gebucht. AE konnten wir nach Anmeldung täglich für 18 € zusätzlich einnehmen und das lohnte sich wirklich. Mallorcinisch Futtern wie bei Muttern. Es war Nebensaison und die Anlage zu einem Drittel mit überwiegend deutschen Gästen von 40 Jahren aufwärts belegt. Hanmdyerreichbarkeit ist gegeben, denn wir waren ind er Ebene. Telefon auf dem Zimmer unds Minibar hatten wir nicht. Letztere haben wir und selbst eingerichtet, wie andere Gäste auch und zwar viel billiger. Das Wetter war noch kühl. Nachts bis 1 Grad, tagsüber zwischen 13 und einmal 18 Grad im Februar. Dafür war die Mandelblüte im vollen Gange. Für uns war es genau das richtige. Mit dem Wagen sind wir gleich nach dem Frühstück los, haben die Insel erkundet und waren so gegen 17 Uhr wieder auf der Finca. Dort ließen wir den Tag in Ruhe ausklingen. Auch wir haben hin und wieder Geräusche gehört des Nachts, die aber von Landmaschinen kamen. das haben wir aber bei geschlossenem Fenster nicht mehr gehört. Insgesamt ist die Finca weit mehr als drei Sterne wert und wir würden gerne wiederkommen, wenns die Zeit erlaubt.
Unser Zimmer hatte ca. 30 qm und war durch einen sehr großen Schrank geteilt. Über den Reciever empfingen wir mehr als 20 deutsprachige Programme. Die Möblierung war neu und das Zimmer auch frisch renoviert. Zusätzlich gab eine sehr geräumiges Badezimmer von 15 qm und ein extra Klo mit extra Urinal. Terassen standen draußen zur Verfügung. Unser Zimmer hatte keine eigene Terasse und war im Erdgeschoß. Man kann sich aber einen Stuhl nehen, von denen genügend herumstehen und sich überall auf dem weiten Gelände hinsetzen. Sitzt man draußen komme niedliche bettelnde Hühner an, deren Freundschaft aber ausschließlich davon abhängt, ob man was zu Essen hinwirfst. Sonst ist das Interesse schnell erloschen.
Das zusätzlich gebuchte AE für 18 € p. P. hatte es in sich. Regionaltypisch und immer mit der Frage nach Nachschlag verbunden gab es je ein drei-Gänge Menü. Darunter Spanferkel, Paella, Hühnerkeule, die versch. Mallorcinischen Suppen etc. Die Köchion bereitet alles immer frisch zu, wobei die verarbeitetn Produkte überwiegnd von der Finca selbst zu stammen schienen. Frühstück gute drei Sterne. Der übliche Marmeladen- und Körnerkram, aber jeden Tag 2 Sorten Käse und drei Sorten Wurst/Schinken, die auch wechselten. Für die Tatsache von drei Sternen und das Spanier ebenso wie Franzosen oder Italiener sowieso kein Frühstück kennen sehr beachtenswert.
Das Personal ist uns gegenüber sehr freundlicgh und zuvorkommend gewesen. Der Chef und eine weitere Angestellte sprachen deutsch. Das Zimmer wurde täglich gut greinigt, war frisch renoviert. Handtücher wurden täglich gewechselt. Wir hatten keine Bewschwerden, sodass wir über den Umgang mit Beschwerden keine Auskunft geben können.
Wir bewerten die Lage mit sehr gut, weil wir Einsamkeit und Ruhe suchten. Beides hatten wir. Die Finca liegt ca. 12 km südlich von Llucmajor und ist vom nächsten Strand noch mindestens 7 km entfernt. Um das Gelande herum ist Einsamkeit (Oliven, Mandeln, Äcker, Ödland etc.) 2,5 km entfernt ist eine Gaststätte an der Landstraße. Das ist das nächste bewohnte Haus. Ein Mietwagen ist zwingend erforderlich. Einkaufen ist dann in Llucmajor gut möglich. 3 km westlich liegt die archäologische Stätte Capocorb Vell (Eintritt 2 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von den drei Pools waren wegen Nebensasison nur der überdachte gefüllt. Dieser war aber sauber. Wir haben nicht gebadet, weil wir die Insel kennen lernen wollten und uns dafür keine Zeit nahmen. Wir waren nicht auf Baden, sondern auf Kultur, Land und Leute aus. Die Sonnenschirme aus Stroh könnten mal ausgewechelt werden was den Gesamteindruck verbessern würde. Liegestühle waren ausreichend vorhanden, aber wer will da schon drin liegen, wenn es bei Tage nicht mehr als 13 Grad werden?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |