- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mein Mann und ich haben die stadt ruze für 4 tage besucht. dazu wählten wir dieses hotel aus, ca. 3-4 monate vor reiseantritt zu einem damaligen hohen preis. als wir nun ankamen hatte sich der umrechnungskurs derart zu ungunsten des euro verschlechtert, dass es dann einen fast utopischen preis hatte (300 euro pro tag für die zweidniedrigste zimmerkategorie). aber dafür kann das hotel nichts. das hotel selbst ist ein ehemaliges kloster, mit ritterlich rustikalen zimmern, auf 4*-niveau, in einer sehr schönen lage mitten in der altstadt, toller terrasse über der moldau. personal dreisprachig (tschechisch, englisch deutsch). empfang sehr freundlich, kompetenz eher mässig. meine extra angeforderte garage (bestätigt) entpuppte sich als öffentlicher parkplatz (zum hotel gibt es keine zufahrt), zwar mit videoüberwachung (!!), in ca 10-12 gehminuten entfernung für nochmals ca. 15 euro pro tag. die koffer werden mittels elektroauto befördert. die terrasse - welche für die wahl mit ausschlagebend war - konnten wir nur an 2 tagen benutzen, da einmal sie für einen hochzeit und ein anderen mal für eine Aufführung der überwiegenden japanischen gäste gesperrt war - sehr schade!! die anzahl der zimmer schätze ich auf ca. 40. nicht behindertengerecht. gästestruktur: japanische gruppenreisende und amerikaner. aber das ist ja bekannt, dass diese gruppe auf derartige städte und hotels abfahren. Altersdurchschnitt ca. 40-45. wir hatten super sommerwetter. das preis-leistungsverhältniss war nicht korrekt. wie uns unser stadtführer erzählte betrug unser zimmerpreis für einen tag den halbmonatslohn eines einheimischen. meine kritische bewertung ist auch darauf ausgerichtet, d. h. ich verurteile dieses hotel nicht, nur ich werde es bestimmt nicht mehr buchen, da ich hier eine ganz andere leistung erwarte. mein tipp und so werde ich das bei einem nochmaligen besuch in krumlov machen, eine pension in der altstadt, die sind absolut toll, mit garage anzumieten zu einem fünftel des hotelpreises. wir möchten auf alle fälle noch mal hin, um eine bootspartie auf der moldau zu unternehmen. sollte man aber zuhause schon vorbereiten!!
unser zimmer (doppelzimmer de luxe) war in der obersten etage (3. stock). kleiner aufzug vorhanden. sehr artgerecht möbiliert. doppelbett war für uns beide ausreichend (bringen zusammen ca. 125 kg auf die waage). aber ich denke, dass es manchmal etwas eng werden könnte. möbiliert mit kleinen schrank (4 kleiderbügel - mehr passen auch nicht in den schrank), zwei stühlen, tischchen und minibar, preise ca. das 5-fache als im restaurant. bad zwar klein, aber ausreichend und sauber. klimaanlage funktionierte sehr gut und auch leise. zwei winzige fenstergauben. leider aussicht nur auf ein weiteres dach. die sauberkeit im zimmer liess zu wünsch übrig, der boden war vom ersten bis zum letzten tag mit wollfuseln übersät. und wehe man schaut unters bett!!
das frühstücksbufett war sehr reichhaltig, auch mit einheimischen wurstsorten bestückt (schmecken sehr gut), ansonsten alles was international so angeboten wird, sehr reichlich, sehr frisch. omlett wird nach wunsch frisch zubereitet. wir sind diesbezüglich sehr anspruchsvoll - waren aber komplett zufrieden. das abendessen haben wir nur einmal auf der hotelterrasse eingenommen, da diese an zwei abenden nicht zugänglich war. dieses eine essen war aber total lecker, guter service und zu einem angemessenen preis. aber es gibt zahlreiche hübsche lokale in der altstadt mit atemberaubender terrassenaussicht und sehr gutem essen zu günstigen preisen.
die fremdsprachenkenntnisse ware sehr gut (tschechisch, englisch, deutsch), die kompetenz liess etwas zu wünschen übrig, für ein hotel dieser kategorie, z. b. wird stark für eine abendstadtführung geworben (wir nahmen daran teil - super). leider war es an der rezeption nicht möglich etwas über die buchung etc. in erfahrung zu bringen. finde ich total schwach!. das hotel wird wie schon beschrieben hauptsächlich von gruppenreisende gebucht und darauf hat sich auch das personal eingestellt. für individualreisende (wie wir) nicht besonders entgegenkommend. frühstücken wollte ich am ersten morgen auf der terrasse, wurde mit meckern und langgezogenem gesicht ermöglicht.
habe ich schon vor beschrieben - mitten in der altstadt. die altstadt selbst ist einfach fantastisch und mit absolut keiner anderen stadt zu vergleichen. dass sie zu einem unesco weltkulturerbe erhoben wurde, ist absolut verständlich. tagsüber überlaufen - hier drücken sich tausende von besucher in den gassen und kneipen, aber abends (oder auch in den frühen morgenstunden) ist es unvergesslich durch die zahlreichen gässchen zu bummeln, im hintergrund das beleuchtete schloss, in den zahlreichen kleinen kneipen, cafes und restaurants einzukehren - einfach toll! keine parkmöglichkeiten am haus. sehr teure öffentliche parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
wir hatten uns mit div. reisematerial eingedeckt und haben die stadt sowie auch die umgebung ausführlich besichtigt - es ist nicht nur krumlov sehenswert. haben eine nachtstadtführung sowie eine schlosstheaterbesichtigung gebucht. sehr schön gemacht, zu unserer zeit waren weniger deutsche gäste da und so waren wir einmal allein und das andere mal zu sechst bei der führung. aber man kann auch sehr viel selbst unternehmen 95% der tschechen die wir trafen sprachen deutsch oder englisch. hallenbad, sauna und fitnessraum vorhanden. aber wer nützt das bei28 grad in einer solchen stadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegunde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |