- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren letzes Jahr um die gleiche Zeit für eine Woche hier, ein Ewachsener, ein Jugendlicher, besonders dem damals 15-jährigen hatte es sehr gut gefallen, wir sind auf seinen Wunsch hin wieder ins Dragon. Ich selber hätte auch gerne mal ein anderes Hotel versucht. Mir ist das Hotel zu schummrig und zu groß, aber dann sind wir doch wieder hierher. Ich weiß nicht, wieviele Zimmer es hier gibt, Hunderte. in meiner Bewertung vor einem Jahr hatte ich das geschrieben, jetzt hats mich nicht mehr so interessiert, da mir das Haus vertraut war. Das ZImmer war schön. Sowohl letztes Jahr als auch dieses Jahr hatten wir ein Zimmer an der rechten Seite zum direkt in Nachbarschaft gelegenen Seamelia und Port Side, wir hatten die Balkone dort in etwa 20 Meter Entfernung vor der Nase. Leider hört man von dieser rechten Seite des Hotels aus den ganzen Tag und die Nacht die Klimaanlage bzw. Entlüftung der Küche des Seamelia, wir haben also ohne Pause eine Art laute Klimaanlage in den Ohren. Da ich gerne mit offenem Fenster schlafe, hat mich das etwas gestört. Möglicherweise ist das besser, wenn man auf der linken Seite des Hotels ein Zimmer bekommt, aber das hatten wir zweimal nicht, und die besten Zimmer sind die teuren vorne mit Meerblick, dort gibts nur den Pool, und der ist ab 19 Uhr geschlossen, zumindest jetzt im Winter. Sollte unser Zimmer seitlichen Meerblick haben sollen, so war das Meer nicht zu sehen, genauso wenig wie im letzten Jahr im fünften Stock, wo wir seitlichen Meerblick hatten. Einmal gabs ein Erdbeben der Stärke 5.8, das Hotel hat gehalten, die Wände haben sich bewegt, aber Erdbeben gibts hier wohl mindestens einmal im Monat. Die Rezeption war danach voller besorgter alter Leutchen, aber die an der Rezeption haben es gelassen genommen, was ein Zeichen ist, dass das nichts Ungewöhnliches ist. Das Erdbeben kam von Zypern und hat sich über die gesamte Türkische Riviera erstreckt. Wir hatten All Inclusive, es gibt nur das in diesem Hotel, und es ist jeden Euro wert. Die Minibar ist jeden Tag aufgefüllt, man kann praktisch 22 Stunden am Tag essen und trinken, für Kinder und Jugendliche ist das ein Paradies. Wir hatten in unserem Zimmer dieses Jahr WLAN Verbindung vom Pool, das war prima. Ich schätze, es sind über 80 Prozent Rentner in diesem Jahr dagewesen, die meisten bewegen sich nur sehr schwer vorwärts, was bei dem Essensangebot kein Wunder ist. Es waren ein paar Familien mit kleinen Kindern da, und ein paar Jugendliche mit Familien, die sich allesamt gefunden haben und jeden Tag gemeinsam unterwegs waren. Leider hat von 10 Tagen nur drei Tage die Sonne geschienen, man konnte deshalb nur diese drei Tage Volleyball spielen oder sich sonnen, aber da kann das Hotel nichts dafür. Die Jugendlichen hat es nicht gestört, sie haben irgendwo gechillt, ich habe nicht viel von ihnen gesehen und gehört, allerdings waren sie zweimal recht laut in einem der Zimmer, das elternfrei war, in der späten Nacht, und die Rezeption hat mal freundlich angerufen, ob sie wissen, wo es in der Nähe dieses Zimmers so laut ist, es hätten sich welche beschwert. Nett formuliert. Am Abend gibt es Veranstaltungen für KLeine im Theatersaal, später für Erwachsene, und ab Mitternacht ist die Disko offen, daneben das Nachtrestaurant bis 7 Uhr am Morgen. Das ist wirklich klasse für jungen Leute. Meiner bringt eine Freundin mit nach Hause! Er wusste wohl unbewusst, warum er unbedingt wieder ins Dragon will! Abgesehen von dem Sch...wetter, das wir dieses Jahr hatten, war es ein schöner Urlaub und ich finde, das ist ein richtig feines Hotel. Wir sind beim Einchecken gefragt worden, ob wir ins Alhambra wollen der Stone Gruppe, dort können wir sofort ein Familienzimmer mit zwei Zimmern haben, haben wir aber abgelehnt. Ich habe mir das Alhambra aber angeschaut, es ist circa 3 km am Strand entlang westlich. Der Vorteil des Alhambra, es hat keine Nachbarhotels, man hat immer freien Blick, aber dadurch ist auch nur der Strand direkt am Hotel gereinigt, daneben nicht. Das Meer hat an der Wasserkante dort ein paar Felsplatten. Aber die Anlage und das Hotel ist gigantisch schön und war sehr mager belegt, es waren nur etwa zehn Gäste zu sehen. Da gings im Dragon schon umtriebiger zu. Ich fürchte, wir gehen wieder dorthin, man gewöhnt sich an dieses Hotel auf eine sehr angenehme Weise. Letztes Jahr selbe ZEit hatten wir besseres Wetter, aber das weiß man nie im Voraus. Vielleicht gehen wir mal an Ostern, wenn der Aquapark geöffnet ist. Es gibt wirklich tolle Klamotten in der Türkei zu kaufen, viel Bllingbling. Alleine zum Einkaufen werde ich immer wieder in die Türkei fahren. Es gibt auch große Größen, also XXXXXXXXXL. Ich habe den Friseur gefragt, ob Evrenseki schon vor den Hotels eine Ortschaft war, er sagte, das waren nur ein paar Häuser, die Ortschaften entstehen eigentlich mit den Hotels. Wenn man etwas landeinwärts läuft, riecht man dann, dass die Kanalisation nicht vorhanden ist, außerhalb der Hotels, und es tut mir fast schon leid, wie nicht für die Bürger, sondern nur für die Touristen das Angenehme geschaffen wird. Wobei die Arbeitsplätze sicher sehr hilfreich sind. Ab und zu sieht man den Stränden auch dort rumänische Bettlerfamilien mit ihren Kinderscharen um sich herum.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Bad und waren sehr zufrieden. Es war sauber, wenn auch der Balkon direkt aufs Seamelia blickte und von der SEite etwas laut war. TV mit deutschen Programmen. Minibar jeden Tag gefüllt mit Softgetränken, WAsser und Effes. Bad auch schön mit Haartrockner. Badewanne etwas schmal für die doch etwas beleibten Rentner sicher unmöglich zum Baden. Man kann sich TElefonkarten an der Rezeption kaufen.
Es gibt das Hauptrestaurant für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, eine Patisserie ab 16 Uhr bis Mitternacht, das Mitternachtsrestaurant und ein Spät-FrühstückRaum, was das Zimmer des Mitternachtsrestaurants ist. Außerdem ein Zelt, wo man 11-14 Pizza und 11-16 Uhr Gözleme frisch backen lassen kann, auch Börek gibts da, Salate und Getränke. Kaffee und Softgetränke gibts überall an den BArs den ganzen Tag, Wasser gibts am Strand, ein Kellner bringt Getränke auf die Terrasse. Ich fand die Fleischgerichte etwas schlechter, als letztes Jahr, es wird immer was untergemanscht, also ein reines Stück Fleisch und ein reiner Kartoffelbrei gabs so nicht, es war immer ein GEmüse drunter. Allerdings für Kinder immer Pommes, Nudeln mit verschiedenen Soßen. Ich habe mich fast ausschließlich von den circa 70 Schüsseln Salat bedient, was auch manchmal kaltes Gemüse war, aber das war alles sehr köstlich. An der Nachspeiseecke habe ich mir mein Baklava geholt, und manchmal habe ich mich hinreißen lassen, eines dieser süßen Zuckerkuchenstücke zu nehmen. Es gibt auch frischgeschnittenes Obst und manchmal Eis in der Waffel, das ist auch sehr gut. Der WEin, der an den Tisch serviert wird, ist ein solider Hauswein aus Pamukale, sehr gut. Die Kinder haben ein Extra-Restaurant, oder es stehen Hochstühle für die Tische im Hauptrestaurant zur Verfügung. Es war immer genügend Platz vorhanden.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Fast alle. Es gibt einen Stand von Öger Tours, die Autos verleihen und Ausflüge anbieten. 34 Euro pro TAg fürs Leihauto übrigens. Daneben ist ein Tisch mit vielen Ordnern, wo man die Rückfahrtzeiten an den Flughafen nachsehen kann. Diese Ordner liegen meistens kreuz und quer. Ich habe mir die mal angesehen, und ein Öger Tour Ordner stand, die anderen lagen kreuz und quer. Ich habe den Öger Ordner dann auch hingelegt, worauf mich der Türke von Öger anschnauzte, ich sollte ihn wieder hinstellen. Hätte er das auch zu einem Mann in der Art gesagt? Ich glaube nicht. Pfui, Öger Tour Mann. Das Zimmer war jeden Tag pikobello sauber. Wir hatten immer neue Handtücher, die Bettwäsche wurde mehrmals gewechselt. Der Bademantel, den ich an der Rezeptioni bestellte, 1 Euro pro TAg, wurde ins Zimmer gebracht. Wenn ich ihn auf den Boden werfe, wird er vom Zimmermädchen ausgetauscht. Die Kellner waren allesamt wunderbar, die ZImmermädchen auch.
Weniger als eine Stunde vom Flughafen. Direkt am sauberen Strand. Da ein Hotel neben dem anderen steht, ist der Strand überall sauber, und es gibt einen Promenadenweg nach Side, 7 km lang. Der nächste Ort, wo man billiger, als in SIde, einkaufen kann, ist Kumkoy, etwa zwei Kilometer am Strand entlang und dann beim Cesars Palace hoch landeinwärts. In KUmköy gibts ganz unten an der Straße vom Zentrum den besten Döner, den wir jemals gegessen haben, er wird betrieben von einer Familie mit türkischem Mann, deutscher Frau und jugendlichem Sohn. Das ist ein neues Haus mit goldfarbenen Verzierungen, ich weiß den Namen nicht. Unten an der Dolmushaltestelle Kumköy Zentrum, wenn ihr gerne Döner esst, geht unbedingt dorthin. Im letzten Winter wurde direkt am Hotel landeinwärts gebaut, ich dachte, das wird ein neues Hotel, aber es ist ein Shoppingcenter, das war nicht die superbilligen Klamotten bietet, aber doch wert ist, reinzugehen. Ich habe dort Gewürze gekauft, und ein bißchen Modeschmuck. Es gibt dort einen Juwelier, der in der Auslage tollen Weißgold oder Goldschmuck hat, leider hat das mein Budget nicht hergegeben. Im Allgemeinen kobern die Verkäufer dort nicht so penetrant. An der Straße von Evrenseki kann man auch sehr gut einkaufen, besonders am Ortseingang von Evrenseki, wo die Läden etwas abgelegen sind, kann man besser handeln und die Verkäufer sind nicht so penetrant. Ich war in einem Friseursalon "Paradies" an der Straße vorne, etwas westlich gelegen vom Hotel, habe dort Maniküre, Pediküre gemacht, Haare schneiden lassen, und ich war sehr begeistert. Die Augenbrauen werden dort mit dem Faden gezupft. Der Haarschnitt war genau was ich wollte. Dolmus direkt an der Straße. Ich war mal in Manavgat mit dem Dolmus zum Markt, Mann, war das voll, das war KLein-Istanbul, und man kam kaum vorwärts. Ich bin leider bald wieder nach Hause, es war mir zu voll, so habe ich den angeblich tollen Gewürzemarkt verpasst. Bei schlechtem Wetter schimmert der Manavgat grün, und man sieht den öligen Schimmer drauf, ich habe auch auf eine Bootsfahrt an die Wasserfälle verzichtet, das sollte man doch bei schönem Wetter machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wegen dem schlechten Wetter konnte man nur manchmal Boccia oder Volleyball spielen. Darts gabs auf der Terasse. Zwei kleine Tore für die KLeinen zum Fußballspielen waren vorhanden. Disko super. Für die Kleinen weiß ich nicht, was es gibt, da es mich nicht betroffen hat. Im Augenblick standen am Strand nur die Eisenstangen für die Markisen, die sicher ab der Hauptsaison zum Einsatz kommen, so dass keiner in der prallen Sonne liegen muss. Die LIegestühle sind schön mit BAumwollstoff bezogen und nicht blanker Plastik. Strandhandtücher bekommt man. Es gibt einen Aquapark mit riesigen Rutschen, der war im Augenblick geschlossen. Es gibt auch einen Tennisplatz. Ich habe den Indoor Pool geliebt. Er hat für mich die perfekte TEmperatur und ist ca. 25 Meter lang. Während den Essenszeiten war ich fast immer alleine dort. Wir haben in diesem Jahr das Hamam-Angebot nicht in Anspruch genommen. Aber letztes Jhar wars toll. Sauna und Dampfbad ist umsonst. Im Bereich des Indoor Pools gibt es auch Kaffee und Getränke, damit keiner verdurstet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |