- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe selten ein Hotel mit so schönen Zimmern und so moderner Einrichtung gesehen. Die Sauberkeit im Hotel war stets angemessen. Es ist ein ziemlich großes Hotel mit Vielen Zimmern und viel Ramba Zamba. Die Nationalitäten gingen von Deutsch, Englisch, Schottisch, Polnisch, Russisch, Niederländisch, Belgisch, Tunesisch bis Indisch etc., wobei vorrangig sehr viele deutsche und polnische Gäste im Hotel Urlaub machten. Wir hatten All Inclusive und das Hotel versuchte dies nicht nur im Essen und Trinken umzusetzen, sondern auch in Animation, Programmen und Unterhaltung. Wir hatten Mitte September noch sehr gutes Wetter, wobei es auch 3 Tage gab an denen es etwas regnete und stürmisch war. Das Preis-Leistungsverhältnis war recht gut, wobei auch einige andere für weniger Tage mehr zahlten als wir, das hätten wir nicht ausgegeben. In Monastir (Yasmin Center) und Sousse gibt es große Einkaufszentren mit Festpreisen, da sollte man alles kaufen, da es güntig ist und auf den Basaren ist das handeln oft anstrengend. Wobei man auch da sehr hartnäckig bleiben sollte, die Händler gehen immer noch mal runter, wenn man ihnen schon den Rücken zudreht.
Die Zimmer waren sehr groß. Wir hatten ein riesen Bett, welches sehr bequem war und noch extra 2 Sofas. Das Zimmer war modern eingerichtet. Der TV hatte 3 deutsche Sender, wobei Fernsehen im Urlaub eh nicht so wichtig ist. Wir hatten leider keinen Blick aufs Meer oder den Pool, sondern nach vorn zur Straße und dem Hoteleingang. Aber das war in Ordnung, dafür war es abends ruhig, wenn man mal zeitiger ins Bett wollte, da zum Pool raus die laute Musik der Abendshows dröhnte. Das Badezimmer war auch sauber und neuwertig und es gab einen Fön. Die Toilette war nochmal ein extra Zimmer, was auch sehr angenehm war. Der Schrank war riesig und einen Safe konnte man mieten. Auch eine Minibar war vorhanden, diese wurde jedoch nur 1x gefüllt, dann nicht mehr. Die Zimmer funktionierten mit einer Karte und wenn man das Zimmer verließ schaltete es automatisch den Strom ab.
Das Restaurant war sehr groß und verfügte über eine Außenterasse, sowie einen großen Innenbereich. Das Frühstück war unser Favorit. Es gab viele Süßspeisen wie Crousons, Schokobrötchen und es wurden stets Crepes, Omelett und Spritzringe frisch zubereitet. Außerdem Joghurts, Früchte usw. Für Herzhaftliebhaber sieht es eher schlecht aus, da nur eine Wurst und ein Käse vorhanden waren und jeden morgen das gleiche. Mittagessen haben wir meist direkt in der Strandbar zu uns genommen, dort gab es Pizza, Baguettes, Burger, Pommes und Salate. Das Abendessen war ebenfalls reichhaltig, doch wir fanden es wurde von mal zu mal schlechter. Entweder waren die Speisen gar nicht gewürzt, sodass wir noch Mengen an Salz und Pfeffer drauf hauen mussten oder es war alles mit diesem einen tunesischen Gewürz getränkt...ich denke es war Safran, bin mir aber nicht sicher. Wir haben das Essen jedenfalls nicht gut vertragen und hatten schon nach kurzer Zeit Magenbeschwerden mit den dazugehörigen Folgen. Obwohl wir Eiswürfel, Leitungswasser und ungeschältes Obst vermieden haben, wurden wir nicht verschont. An was es jetzt direkt lag wissen wir nicht. Aber es erging allen so, die wir im Urlaub kennen gelernt hatten. Einige Sachen wurden auch zum Abendbrot und Mittag stets frisch vor den Gästen zubereitet, dies waren z.B. Pizza, Nudeln, Fisch, Fleisch diese Dinge waren meist OK. Abschließend gab es stets noch ein überdimensionales Nachspeisenangebot, wobei alles super lecker aussah aber einfach nur süß war und auch nur süß geschmeckt hat. Das Essen in drei Worten beschrieben: UNGEWÜRZT, FETTIG, SÜß
Da ich schon öfter in All Inclusive Urlauben war, kenne ich das Gesicht der Kellner nur zu gut, da sie wissen es gibt generell kein Trinkgeld. Die Barangestellten haben sich dennoch immer recht freundlich verhalten und einem alles verlangte zubereitet. Im Restaurant fanden wir den Service auf der Außenterasse sehr gut, innen jedoch konnte man oftmals sehr lang auf ein Getränk warten oder wurde einfach vom Tisch weggescheucht, wenn dieser schon an Gäste reserviert war, welche gutes Trinkgeld gaben. Unserer Meinung nach, dürfte es dies in All Inclusive Urlauben nicht geben, da jeder Gast das Gleiche Angebot gebucht hat. Mit Englisch und Deutsch kam man im Hotel meist gut durch. Sehr Gastfreundlich war Lotfi aus der Shishabar, er konnte super Deutsch und mit seinem leckeren Tee und den Shishas konnte man die Abende gut aushalten...an dieser Stelle liebe grüße an ihn :). Die Zimmer wurden auch immer anständig gereinigt, meist gab es sogar neue Handtücher, obwohl man diese noch gar nicht auf den Boden geworfen hatte. Am Pool und am Strand gab es kostenlos Sonnenschirme, Liegen und Auflagen. Wobei am Pool schon ab ca. 7 Uhr alle mit Handtüchern belegt waren. Am Strand hat man aber bis ca. 9.30 Uhr immer noch welche bekommen.
Das Hotel liegt direkt am flachen Sandstrand, wobei man auch die Möglichkeit zum schwimmen hatte (nicht wie andere beschrieben, dass es gar nicht möglich ist). Wir sind direkt am Flughafen Monastir gelandet und waren genau 2 Minuten mit dem Bus bis zum Hotel unterwegs. Dies war wohl aber eine Ausnahme, da Deutsche Flugzeuge eigentlich nur noch in Enfidha landen. Die startenden und landenden Flugzeuge dieses Flughafens haben aber überhaupt nicht gestört. Da das Hotel in keiner direkten Stadt ist, sondern genau zwischen Sousse und Monastir liegt, ist zu Fuß nichts zu erreichen, außer die Bushaltestelle oder die Metro, um in eine der Städte zu gelangen. Somit bleibt also nur der überteuerte Hotelshop oder der Ausflug in eine Stadt, wobei man sich dies sowieso mal anschauen sollte. Sobald man das Hotel verlässt, merkt man das in Tunesien weder auf Müllentsorgung geachtet wird, noch gibt es überhaupt großartig Papierkörbe oder ähnliches. Die Straßen, Grünflächen, etc. sind sehr oft mit Abfällen belagert und zerstören das Landesbild drastig. Das Hotel war jedoch immer sauber und von Müll frei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Lobby gab es kostenlos WLAN was von den meisten Hotelgästen auch rege genutzt wurde. Das Telefonieren von Tunesien ist mit dem Handy wahnsinnig teuer und auch im Hotel das verfügbare Telefon ist immer noch zu teuer. Wir sind immer ins Nachbarhotel, dort gab es ein Münztelefon welches man für 1 Dinar/50ct pro MInute nutzen konnte. Langweilig wurde einem tagsüber nie im Hotel, da ständig Sportangebote wie Boccia, Beachvolleyball, versch. Tänze, Wassergymnastik, Bogenschießen, etc. angeboten wurden. Da im Hotel etwa 7 Animateure tätig waren...auch an dieser Stelle liebe Grüße an alle..., kann man sich vorstellen welcher Trubel meist war. Irgendwoher kam immer ein Rufen eines Animateurs. Wenn man nicht wollte, war es aber auch OK, wobei sie ihre Scherze dann nicht lassen konnten, von wegen "Sabotage" usw. Auch am Meer hatte man direkte Möglichkeiten zum Wassersport, wobei die Angebote von Bananaboat, Paragliding und Jetski bis zu Dingen wie Fly Fish und nem Couchsurfen reichte, was man noch nicht kannte. Aber alles recht teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michèle |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |