- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Wellness Hotel Rössli ist die perfekte Adresse für alle, die Ruhe und Erholung an wunderbarer Lage suchen. Meine Frau und ich haben unsere Hochzeitsreise dort verbracht und fühlten uns rundum willkommen. Wir haben grossartig gegessen, tief geschlafen, tolle Ausflüge gemacht und uns bestens erholt. Besonders hervorheben möchten wir die Behindertenfreundlichkeit: Meine Frau ist auf einen Handrollstuhl und permanente Assistenz angewiesen. Trotz dieses etwaigen Zusatzaufwandes für die Mitarbeitenden des Hotels war das überhaupt nie ein Problem - sie konnte u.a. sogar eine Hotstone-Massage geniessen, obwohl sie dafür jeweils mit dem Stuhl über ein paar Treppenstufen getragen werden musste. Es war wirklich noch schöner, als wir es uns hätten träumen lassen - und wir haben mit Dankbarkeit erleben dürfen, dass es auch in der oftmals kritisch beurteilten Schweizer Hotellerie immer noch lobenswerte Betriebe gibt, die zeigen, dass mit Flexibilität, Offenheit, Herz und Professionalität bis heute Spitzenleistungen möglich sind, die nicht zuletzt sogar dem Geldbeutel gut tun. Wie gesagt: Der Vierwaldstättersee ist ein Traum - für alle Menschen, aber eben gerade auch für die, die ihren Stuhl jeweils am liebsten gleich selber mitbringen. Viel Spass beim selber Entdecken - Hürden gibt es wirklich kaum eine.
Wir waren im Zimmer 412 mit rollstuhlfreundlicher Dusche und einen grossen Balkon mit Überdachung. Dieses Zimmer hat uns gut gefallen und ist für Handrollstühle bestimmt sehr empfehlenswert. Geschätzt haben wir auch, dass die Lifte im ganzen Haus gross genug waren. Die Einrichtung dieses Zimmers (seitliche Seesicht) umfasste zwar keine Minibar, war aber dennoch den Preis von CHF 110 pro Person und Nacht jederzeit wert. Der Zimmerservice war jederzeit einwandfrei, und die Ruhe wird uns in Erinnerung bleiben.
Wir haben ausgezeichnet gegessen (sehr schmackhafte, leichte mediterran-schweizerisch-deutsch-asiatische Küche) mit vielen wirklich frischen Zutaten und Gewürzen, einwandfrei vom Service über die Vorspeisen bis zum Dessert, in einem absolut angemessenen Preis-Leistungsverhältnis von Pasta bis zu Rindsfilet.
Wie oben angetönt, haben wir uns trotz etwas besonderer Bedürfnisse sehr wohl und jederzeit willkommen gefühlt. Wir wüssten wirklich nicht, was das Ehepaar Nölly mit seinem Team im Hotel Rössli in Weggis noch besser machen könnte. Zum Glück beschlossen wir schon vor der Ankunft, eine Nacht zu verlängern. Auf dem Honeymoon macht man eben eh alles richtig!
Weggis ist wunderschön im Juni: Viele, viele Blumen, klare Luft, klares Wasser, viele schöne Seeterrassen mit tollem Fisch, imposante Bergwelt (Rigi Kaltbad hat weitgehend rollstuhltaugliche Wanderwege, u.a auf das Känzeli!), Dampferfahrten (Schiffe sind alle perfekt rollstuhlgängig!), erstaunlich wenige Touristen... Und einen charmanten Lido-Bus ohne Scheiben, aber mit Dach und freundlichem Chauffeur, der auch noch ohne zu Zögern die Rollstuhlrampe (!) ausklappt.
Der Wellness-Bereich des Rössli ist wunderbar - in grossen Teilen ganz neu, sehr vielseitig (Solebad, Fitnesseinrichtungen, mehrere Dampfbäder, Saunen, verschiedenste Wellnessbehandlungen für Gesicht, Seele und Körper. Die Einrichtungen sind sogar mit dem Rollstuhl erreichbar, wenn auch teilweise mit etwas schmalen Türen. Das ist zwar etwas schade, aber teilweise auch durch die nicht ganz einfachen architektonischen Gegebenheiten bedingt - und es war ja trotzdem möglich, dass auch meine Frau Wellness aus wissenden Händen erleben durfte wie zuvor noch überhaupt nie in ihrem Leben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |