- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes und verhältnismäßig gut erhaltenes Hotel. Die Hotelanlage ist (im Vergleich zu anderen Hotels) nicht besonders groß, für einen Abendspaziergang bietet sich der Gang zum Hafen an, ca. 15 Minuten. Internationales Publikum: Engländer, Franzosen, Holländer, Russen. Aber entgegen vieler Vorurteile sind das alles Familien, die auch nur Urlaub machen wollen... Leider war die Beleuchtung im Hotel sehr dürftig, in Bereich der Lobbybar war es abends und auch tagsüber sehr dunkel. Preis/Leistungsverhältnis ist i.O., keiner sollte vergessen, dass Urlaub in Tunesien und nicht am Timmendorfer Strand oder am Gardasee gemacht wird. Unbedingt Mückenspray mitnehmen!!
Zimmer alt aber ok, geräumig und sauber. Balkon mit kleinem Wäscheständer an der Wand. Bad ist für Tunesien üblich, alt aber funktionstüchtig, Überschwemmung beim Duschen, kann aber mit Handtüchern auf dem Badewannenrand verhindert werden (Hinweis für die Dauernörgeler). Handtücher wurden täglich gewechselt. Hellhörigkeit wie in vielen Hotels, aber nicht weiter störend. Geruchsbelästigung durch das Hallenbad in den Hotelfluren, hier sollte mal ein Fenster geöffnet werden.
Frühstück: Etwas mau, im Iberostar-Hotel in Mahdia deutlich bessere Auswahl. Aber für Tunesien wohl ok. Mittag/Strand/Poolbar: Pizza, Hamburger, Hotdog, Salat, frisch gegrilltes Fleisch oder Fisch. Mittag/Speisesaal: Gute Auswahl für den "Mittagshunger" überwiegend die Reste vom Vorabend, war aber keinesfalls störend (zu Hause isst man ja auch machmal den Rest vom Braten am Tag danach...) Abendessen: Prima Auswahl, etliche Sorten Fleisch, frisch gegrilltes Fleisch, Fisch, Geflügel. Reis, Kartoffeln, Pommes, Salate, Eis, Süßspeisen. Die Speisen sind immer gut angerichtet, leere Behälter kommen nicht vor, alles wird sofort nachgefüllt. Lauwarme Speisen haben wir nicht erlebt. Wartezeiten und Anstehen haben wir trotz ausgebuchtem Hotel nicht erlebt.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft: Überall recht gut, teilweise wirkt alles etwas "aufgesetzt". Besonders bemüht hat sich das Personal natürlich bei unseren Töchtern, grenzte schon an "anbaggern". Die Zimmerreinigung funktionierte zuverlässig, die Zimmer waren bereits um ca. 10.00 gemacht. Leider gibt es eine "Zweiklassen-Gesellschaft" in diesem Hotel: Der "normale" Gast bekam ein grünes Armband, der Stammgast (mind. fünfmal in diesem Hotel) und der wegen Überbuchung zunächst in einem anderen Hotel untergebrachte Gast bekam ein rotes Armband. Zu beobachten war, daß die "Roten" teilweise einen geschmückten Tisch im Restaurant bekamen, schneller die Getränke bekamen und auch "netter" bedient wurden. Mit Trinkgeld hatte das nichts zu tun, das haben wir auch gegeben. Auch Engländer und Russen wurden an der Lobbybar schneller und mit volleren Gläsern bedient. Bemerkenswert: Nach Regen (im Oktober nicht unüblich) wurden die Tische und Stühle auf der Hotelterrasse nicht abgewischt, das kann der zahlende Gast ja schließlich selber machen... Nasse Tische gab es auch ohne Regen, das Kondenswasser von den Gläsern wurde von den Kellnern auch nicht abgwischt. Die nassen Stühle konnte man aber abends eh nicht sehen, das Aussenlicht war ja nicht an bzw. zu dürftig ausgelegt. Einmal hatten wir Glück, da stand ein Windlicht mit Kerze auf dem Tisch. Hatte wohl vorher ein Gast mit rotem Armband gesessen... Störend war das Auschalten des Lichtes im Aussenbereich ab 24:00, in anderen Hotels könne die Gäste nach Schließung der Bar noch bei Licht austrinken.
Zum Strand geht man einige Minuten einen Weg an der Rückseite des Schwesterhotel entlang, leider an vielen abgestellten Deko-Gegenständen der Animation und auch an defekten Liegen, Sperrmüll und lästigen Gerüchen. Man kann auch direkt durch das Schwesterhotel gehen, das wird aber nicht so gerne gesehen. Zum Hafen (links) etwa 15 Gehminuten, entlang einer Hauptverkehrsstraße mit einem gut ausgebauten Fußgängerbereich. Zu einem kleinen Shopping-Center (rechts) geht man etwa 5 Minuten. Transferzeit zum Flughafen etwa 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wird geboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Animateure sind nicht aufdringlich und lassen einen bei Nichtinteresse in Ruhe. Wasser- und Strandqualität, wie für Tunesien üblich, hervorragend. Gereinigt wurde der Strand in den 14 Tagen nicht, es kam vor, dass Kippen am Strand rumlagen. Jeder Raucher (wir auch!) ist für die Sauberkeit selber verantwortlich, es gibt kleine Blumentöpfe am Strand. Diese "Aschenbecher" wurden täglich geleert. Es gibt zwei Arten Liegen am Strand, eine starre Basisversion und eine etwas weichere mit verstellbarem Kopfteil (zu wenig Liegen davon). Leider keine Auflagen am Strand erhältlich (stand ja auch im Katalog....). Die üblichen "Liegenreservierer" sind ab 7.00 mit Handtuch unterwegs. Man bekommt aber auch problemlos noch um 9:30 zwei Liegen und einen Schirm am Strand. Sandige Füße am Strand abspülen ging nur in einem mit Wasser gefüllten "Auffangbecken" für alle Strandgänger. Umkleidekabinen gab es nicht, dafür ein WC mit Dusche an der Strandbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |