- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hoteltyp 4 Sterne, in 2005 aufwändig und hochwertig renoviert. Auf zwei Gebäude aufgeteilt: 11 Einbettzimmer -- 38 Zweibettzimmer (sehr groß) -- 42 Apartments. Betten gesamt: 252. Jedes Zimmer hat Balkon (unterschiedliche Größen, aber vollkommend ausreichend), Bad mit/ohne Badewanne, Klimaanlage, Satelliten-Flach-TV (deutsch: RTL, Eurosport, DFS, KiKa, Nikki), Internetanschluss, Minibar und ein einfach zu bedienender elektronischen kostenfreier Safe. Sehr gut für Alleinreisende und Paare die Ruhe suchen. Ideal für Familien: Ein sehr, sehr kinderfeundliches Hotel !!! Dazu eine Empfehlung: Montenegro - Michael Müller Verlag - deutschsprachiger Reiseführer von Achim Wigand (15, 90 Euro z. B. bei Amazon erhältlich). Sehr gut Vorort recherchierter Reiseführer mit wirklich tollen Vorschlägen und hervorragender Einteilung zur Orientierung. Ein Leihwagen haben wir uns auf eigene Faust gesucht (in Budva, gegenüber dem Busbahnhof, Meridian Autovermietung). Serbe mit wenig Englisch trifft auf Deutsche mit wenig Englischsprachkenntnissen, geklappt hat es trotzdem!! Aber bitte beachten. Wir haben noch mal extra 30, 00 Euro berappen müssen, da beide gefahren sind (dieses "Extra" haben wir in anderen Ländern noch nie zahlen müssen. Also, vor dem Auto mieten, erst nachfragen! Alle angebotenen Vorort Exkursionen mitmachen, sonst verpasst man die fantastischen Schönheiten !!! dieses Landes (Stari Grad = Altstädte von Bar, Budva und Kotor). Skadar See, Tara-Schlucht und Durmitor Nationalpark, alles mitnehmen was das Ersparte hergibt. Es gibt nichts, was wir nicht ruhigen Gewissens empfehlen könnten. Dubrovnik als Tagesausflug ebenfalls. Leider kann man dort kaum wandern. Ein Wermutstropfen ist das schon, Potenzial ist da, nur das Geld und Idealisten fehlen um wirklich gute Wanderwege anlegen zu wollen/ können. Wir bedanken uns ganz herzlich für einen ruhigen und erholsamen Urlaub im Hotel Rivijera - ALLE sind damit gemeint, von den Reinigungsfrauen und -mädels, über Service, Rezeption, Gärtner bis zum Eigentümer. 3 wunderschöne und erholsame Wochen. Es schallt aus dem Wald, wie es reinschallt. Liebe deutsche Reisende: GENIESSEN !!! und nicht mosern. Eigeninitiative zeigen. Auch mal zwei Augen zudrücken. Das Hotel ist schon sehr dem westlichen Standard angepasst und man kann sich sehr wohlfühlen.
Das war für uns am allerwichtigsten und für die Bewertung entscheidend: 1. Doppelzimmer = Großes Bett - Matratze + Bettzeug sehr gut zum Ausruhen, Relaxen und Schlafen 2. Ein Kleiderschrank, der groß genug ist, um alle Kleidungen, Schuhe und Utensilien vernünftig unterzubringen 3. Dusche mit starkem Wasserstrahl und Toilette mit sehr guter Spülung. 4. Sehr geräumige und große Zimmer mit Schreibtisch. 5. Balkon mit Tischen und Stühlen. Damit hatte das Hotel Rivijera in Petrovac bereits alles erfüllt, was wir uns vor dem Reiseantritt wünschten. Ein sehr ruhiges Hotel. Keine laute Straße, kein Hundegebell, keine betrunkenen Nachtschwärmer. Wenn, dann wacht man vor lauter Ruhe auf, oder wenn morgens die Brötchen mit einem Dieselfahrzeug geliefert werden oder bei offener Balkontür irgendwo ein Baby erwacht. Meerblick eher wenig bei EZ und DZ, wenn man richtig Pech hat, dann hat man einen riesigen Baum vor dem Balkon und damit kaum freie Sicht und natürlich auch Schatten.
Da haben wir ganz klar die eine Sonne eingespart, denn das von uns auswärts verzehrte Essen in Petrovac und an allen Sehenswürdigkeiten Montenegros ist mit Abstand schmackhafter und leckerer. Daher verstanden wir nicht, warum das Buffet so "Ottonormal" und "durchschnitttlich" lauwarm war. Mann bzw. Frau findet immer was und satt wird man mit Suppe und Nachspeise natürlich auch. Da haben wir für ein vier Sterne Hotel doch etwas mehr montenegrinische Küche erwartet. Andere Deutsche fanden es wieder ganz okay. Also keine wirklich objektive Beurteilung möglich. Geschmäcker und Geschmackssinne sind halt unterschiedlich. Der Speiseraum ist schön und die Stühle gemütlich. Draußen kann man das Essen auch zu sich nehmen. Viele Mücken.
Das Kapital ist das Personal (Reinigungsfrauen, Gärtner und fast alle Servicekräfte). Geht man witzig und nicht so "trocken" mit Ihnen um, so "tauen" Sie, genau wie wir auch, schnell auf und sind sehr herzliche, mitteilungsfreudige und liebenswerte Menschen. Rezeption: Hier ist das Stimmungsbarometer so halb und halb - es gibt nette und zuvorkommende Angestellte, die sich erkundigen ob alles okay ist. Wiederum Rezeptionisten, die nicht einmal am Tag lächeln können. Deutschsprachig war zu unserer Zeit dort niemand. Leider können wir weiter nichts sagen, da wir uns alle Infos bereits vor der Reise erlesen hatten und demnach nur wenig Kontakt mit der Rezeption hatten (außer als die elektr. Hotel-Zimmerkarte 4 mal ihren Dienst versagte und wir nicht in unser Zimmer kamen). Wir haben zufällig 2 Streitgespräche zwischen Gästen und Rezeption mitbekommen - wohl in einer Fremdsprache - russisch, worum es dabei ging - keine Ahnung. Zu dem Problemen können wir also nix sagen. Bade- und Handtuchwechsel täglich frisch und immer war neue Seife bereitgelegt. Bettenbezug nach Gusto der netten Reinigungskraft (3x in 3 Wochen).
Am Ende der Bucht - letztes südlichst gelegenes Gebäude von Petrovac, inmitten von Pinien, Palmen und Zypressen. Mit Pool und schöner Gartenanlage. Wird tagtäglich sehr sauber gehalten. Strand, kleine rötliche Kieselsteine. Unser Erachtens reicht die Strandsauberkeit. Bei Hochdrucklage kaum Wellen. Wohl etwas beschwerlich ins Wasser zu kommen, größere Steine. Ist halt ungewohnt. Kleiner Supermarkt direkt am Ausgang. Großer Supermarkt mit allem was der Urlauber braucht, Lage in der Mitte von Petrovac (ca. 1-1, 5 km entfernt). Massenweise leckere Restaurants (günstig bis durchnitts deutschem Gaststättenpreis) an der kleinen und feinen Uferpromenade von Petrrovac. Für Nachtschwärmer eher ein zu ruhiges Pflaster. Vorsaison ab 22: 30 sehr ruhig. Hauptsaison spielen meist Sänger Livemusik unter freiem Himmel, dann volktümliches einheimisches Liedgut - sehr schön anzuhören. Vor dem Hotel ein großer Parkplatz für den Leihwagen und Reisende mit Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness - im Hotel kein Angebot. Ist auch nicht gefragt. Tennisplatz gegen Gebühr (?) nutzbar. Joggen: Morgens um sechs vom Hotel - entlang der Promenade Petrovac, dann zurück am Supermarkt, Post, Hotel Palas bis zum süßen Strand Lucice (1 Sonnenschirm+2 Sonnenliegen kostet in der Hauptsaison = 10 Euro!) dann wieder zurück und das ganze nach belieben x-mal laufen (da Strecke recht kurz, ca. 2km). Schwimmen: Von der kleinen Hafenmauer reinspringen und bis zur Ende der Bucht schwimmen, wo sich der hoteleigene Strandabschnitt (Gebühr 1SS+2SL= 6 Euro) befindet. Oder im 1, 50 tiefen Schwimmingpool mit angrenzenden Kinderbecken. Sonst eher was für Sportunwillige. Falls Ambitionen und Kondition vorhanden, Rennrad von Deutschland mitnehmen -na, dann - viel Spaß bei den Straßensteigungen (puh).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela & Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |