- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 1993 erbaute Hotel öffnet sich U-förmig zur Sonnenterrasse hin. Die ca. 250 Zimmer erstrecken sich über 4 Stockwerke. Das Zimmer (ich hatte ein Superior-Zimmer) war zweckmässig eingerichtet und sehr sauber. Was einen allerdings zum Grausen brachte war das Badezimmer. Die Badewanne war so rauh das darin baden keinen großen Spass machte. Unter dem Waschbecken sah man die Versorgungsleitungen und Mörtel. Wenn es irgendwelche Verfugungen überhaupt gab, sitzt darin ganz dick der Schimmel. Die Gästestruktur war gemischt. Zumeist Briten, Franzosen und deutsche Urlauber. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 50 Jahre. Wen wundert es, Tunesien ist ein Urlaubsparadies für Rentner. Die Verpflegung war AI. Behindertengerechte Einrichtung. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut, die Telefonkosten hielten sich im Rahmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach stimmt. Die beste Reisezeit ist aber wohl ab dem Frühjahr. Im Winter muss man mit starkem Wind und täglich wechselndem Wetter rechnen. Regenschirm also in der Jahreszeit nicht vergessen. Bei der Abreise hat es in Strömen geregnet. Also auch an warme Kleidung denken. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16°C. Ein Tipp: Den Hafen unbedingt besichtigen. Es gibt dort die Möglichkeit einen Ausflug mit dem Piratenschiff zu unternehmen, oder mit dem Katamaran zu segeln. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und viele Geschäfte natürlich zum einkaufen.
Die Zimmer waren genügen groß. Wie oben erwähnt die Bäder jedoch in einem katastrophalen Zustand und das für ein Superior-Zimmer. Balkon war bei allen Zimmern, Safe konnte man mieten. Das Telefon konnte nicht für Außengespräche genutzt werden. Die mußten an der Rezeption angemeldet werden und auch dort entgegengenommen werden. Es gab ZDF und RTL. Die Bettwäsche wurde jeden 2. Tag gewechselt, die Handtücher ebenfalls. Mein Zimmer war ruhig gelegen mit Sicht auf das Nachbarhotel Melia Mouradi Palace. Hellhörigkeit ist natürlich gegeben bei der Bauweise der Gebäude. Minibar gab es auf Anfrage gegen Gebühr.
Das Essen war wirklich superklasse. Allein schon das Silvester-Menü ein Traum. Und auch mit Rückgang der Gäste nach Silvester blieb das Essen gleich gut. Allein die Vielfältigkeit war nicht mehr so gegeben. Es gab ein Hauptrestaurant, ein tunesisches und ein italienisches Restaurant. Eine Snack-Bar am Pool, 2 Bars und ein maurisches Café indem es leider keine Wasserpfeife gab. Gäste hatten sich mal darüber beschwert für eine Wasserpfeife 3 Dinar zu bezahlen weil sie ja AI gebucht hatten. So gibt es also die Möglichkeit eine Wasserpfeife zu genießen nicht mehr. Die Kellner waren allesamt sehr freundlich, alles war sehr sauber und über ein kleines Trinkgeld hat das Personal sich sehr gefreut. 2 Köche kochten am Abend life. Allein nur der Kaffee war grausam. Was mich nicht wundert wen man auf Nachfrage die Antwort bekommt, das es sich um Espresso handelt. Man stelle sich vor, Espresso aus einer normal großen Kaffeetasse.
Ich habe selten so freundliche und hilfsbereite Menschen wie in diesem Hotel getroffen. Servicesprachen waren Englisch, Französisch, Deutsch und natürlich Arabisch. Der Check-In verlief schnell und unproblematisch. Beschwerden wurden zügig erledigt. Die Zimmerreinigung war in den ersten paar Tagen (Ich war vom 30.12.05-08.01.06 dort) besser als in den letzten beiden. Da waren die Damen nur noch mürrisch und warfen die Handtücher beispielsweise kreuz und quer ins Bad.
Die Entfernung zum Strand schätze ich auf ca. 300 m. Es handelt sich um ein Hotel in 2. Reihe. Man konnte an den Strand auf zweierlei Weise gelangen. Entweder man hielt sich vom Hoteleingang gesehen immer links oder aber man ging durch das Schwesternhotel Abou Sofiane durch. Kleinere Geschäfte gab es in der näheren Umgebung, in der direkten Nachbarschaft befand sich das Hotel Melia Mouradi Palace. Etwas weiter entfernt das Marhaba Palace, das Greenpark oder noch ein Stück weiter Richtung Hafen das Houria. Bis alle Hotels angefahren sind dauert der Transfer gut 50-60 min. Möglichkeiten zum Golfspielen gibt es in direkter Umgebung, die Preise für eine Taxifahrt zum Hafen lagen bei 3 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab die Möglichkeit Tennis zu spielen, eine Show-Bühne mit mehrmals wechselndem Abendprogramm. Internet war möglich, ging aber nur bei der Rezeption, also kein Internetcafé. Ein kleineres Geschäft in der Hotellobby wo man sich mit Shampoo, o.ä. versorgen konnte. Im Winter jetzt war der Strand nicht so sehr in Hochform aber überwiegend sauber. Es gibt ein kleines Hallenbad, der Outdoor-Pool ist kleiner als bei neueren Hotels. Die Möglichkeit sich eine Massage zu gönnen gab es auch, jedoch sprechen die Masseure kein Deutsch und die Qualität ihrer Arbeit lässt doch sehr zu wünschen übrig. Einen Kinderspielplatzt gab es, Liegestühle auf der Sonnenterrasse um den Outdoor-Pool auch. Jedoch die Auflagen haben ihre Zeit weit überschritten und dürften noch aus den Eröffnungszeiten des Hotels stammen. Auf jeden Fall waren sie sehr heruntergekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |