- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein optischer Augenschmaus und befindet sich in einem guten Zustand. Service und Sauberkeit sind perfekt. All inklusive hat alle Erwartungen erfüllt. Alles in allem war der Urlaub super! Allerdings gab es etwas, was uns nicht gefallen hat. Und zwar war die Klimaanlage im gesamten Hotel, auch in den Restaurants für unser Temperaturempfinden stets viel zu kalt eingestellt. Wir hatten uns schon angewöhnt, nachdem unser Zimmer gereinigt wurde, die Klimaanlage sofort wieder auf angenehme Temperatur (20 - 23 Grad) einzustellen. Die Reinigungskräfte hatten sie immer auf 10 Grad eingestellt ! Für amerikanische Verhältnisse vielleicht normal, nur für uns als Europäer nicht. Bedingt durch die zu starke Runterkühlung des Zimmers war auch unsere Kleidung sowie die Bettwäsche immer klamm und feucht, was nicht sehr angenehm war. Zu beachten: Koffer wiegt durch die klamme Kleidung bei der Rückreise mindestens 1 - 2 kg mehr !!!
Die Zimmergröße sowie die Ausstattung war optimal und entsprach auch 5 Sternen. Minibar wurde täglich frisch aufgefüllt, sogar mit alkoholischen Getränken (all inclusive !). 24-Stunden Room-Service (all inclusive !). Balkon ausreichend, Wäschetrockner vorhanden. Es gab sogar ein Bügelbrett mit Bügeleisen. TV-Angebot für deutsche Urlauber nicht so toll, nur Deutsche Welle und hier mehrfach Wiederholungen.
Es gab mehrere Spezialitätenrestaurants, diese musste man zwei Tage im voraus reservieren. Wir haben sie allerdings nicht genutzt, da das Angebot des Buffets kaum Wünsche offen ließ. Außerdem konnte auch das Angebot des Nachbarhotels Riu Cancun genutzt werden. Die Küche war international, es war stets für jeden etwas dabei. Trinkgelder konnten gegeben werden, wurde aber nicht vordergründig erwartet.
Das Personal war stets freundlich und hat uns auch bei unseren nicht so guten Englisch-Kentnissen stets weiterhelfen können. Mit der deutschen Sprache konnten wir so gut wie nichts anfangen, wir waren sowieso Exoten als Deutsche. In der Mehrzahl Amerikaner, Niederländer, wenige Russen. Die Sauberkeit der Zimmer sowie des gesamten Hotels war sehr gut. Überraschend war für uns, dass man während unserer Abwesenheit beim Abendessen bereits unsere Betten für die Nachtruhe aufgeschlagen hat. Beschwerden hatten wir keine, allerdings war unsere Toilette einmal verstopft. Dies wurde aber innerhalb von Minuten behoben.
Hotel liegt direkt am gepflegten Strand (leider etwas schmaler Strand), der in den nächsten Jahren wohl immer schmaler werden wird, da das Meer sich ausbreiten will. Transfer vom und zum Flughafen betrug ca. 30 Minuten, trotzdem kein Fluglärm in der Hotelanlage zu hören. Ausflugsmöglichkeiten sind im und außerhalb des Hotels buchbar. Sehr zu empfehlen der Ausflug nach Chichen Itza und andere Maya-Stätten. Auch für Disco-Besucher wie geschaffen. Die Anzahl der Liegen am Strand sowie an den Poolanlagen sind mehr als ausreichend, wobei die Anzahl der Toiletten am Strand- und Poolbereich zu knapp bemessen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang per Internetzimmer möglich. Wer auf Beachvollyball programmiert ist, sollte sich seine eigene Mannschaft gleich mitbringen, denn dieses Freizeitvergnügen wird aus vielerlei Gründen schlichtweg von den Animateuren auf die vielfälltigste Art und Weise unterbunden. Es wird nicht ausreichend oder teilweise garnicht zum Volleyballspiel animiert. Mal ist der Ball verschwunden dann wird schon nach einem Satz das " Spiel " beendet, weil den Animateuren ausreichend. Gerechter weise mus aber auch gesagt weden, das sich die Volleyballanlage an eimem sehr ungünstigen Platz befindet. Unmittelbar am Wasser gelegen ist der Ball spätestens nach fünf oder sechs Ballkontakten im Wasser. Wieviel Freude das Spielen mit einem nassen Ball macht der dann in den Sand gefallen ist. Weiterhin läd eine zwei Meter hohe Ballustrade mit einer darauf stehenden Brüstung ohne direkten, in der Nähe gelegenen Aufgang zu einer zusätzlichen Kletterpartie ein, wenn der Ball dort oben gelandet ist, was den Spielfluss erheblich stört. Unter Volleyball wird eigendlich nur Poolvollyball verstanden. Das sieht so aus ,dass auf jeder Seite meist mehr als zwölf mindest aber zehn Spieler auf jeder Seite im Brusttiefen Wasser stehend sich bemühen irgendwie an den Ball zu kommen. Es gibt dann immer ein riesen Hallo, wenn es dann mal jemand geschafft hat den Ball übers Netz zu befördern. Vergnügen wie Trinkspiele und Gaudy der vielfälltigsten Art stehen höher im Kurs. Die Tischtennisplatte kann auch genutzt werden, steht allerdings zu nah am Pool ohne die erforderliche Bewegunsfreiheit für die Spieler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |