Formentera ist bekannt für sein klares Meerwasser und die gelassene Stimmung auf der Insel. Direkt am Hotel findet man schönen Sandstrand, der flach abfällt, so dass auch kleine Kinder ihren Spaß im Wasser haben. Das RIU La Mola ist ein Ferienhotel im besten Sinne, denn von hier aus kann man die Insel entdecken, entspannen, genießen und es sich einfach gut gehen lassen. Das Hotel tut alles dafür, dass der Gast sich wohl fühlt und sich erholen kann. Die Insel, das Hotel und der Urlaub dort sind "muy tranquilo": Erholsam und lecker :-) Hier eine Ansammlung von Tipps und Hinweisen :-): Handtücher für den Strand kann man für ein Pfand von 10 EUR pro Stück ausleihen (an der Rezeption des "LA Mola 1"). Man kann die Handtücher so oft gegen neue eintauschen, wie man möchte. Mittwochs und sonntags Hippiemarkt am Pilar de la Mola von ca. 17-21 Uhr. Unbedingt genug Sonnenschutz von daheim mitnehmen!! Wir haben für ein 20er-Spray von Nivea 16 EUR bezahlt. Sonnenliegen kosten fast überall an den Stränden 6 EUR pro Stück, Schirme ebenso, deshalb lieber einen Schirm kaufen (ca. 10 EUR). Die BlueBar ist zwar anscheinend Kult, der Piratabus hat uns aber besser gefallen (Mojito in der BlueBar: 11,50 EUR, im Piratabus 10 EUR). Im Piratabus gibt es super leckere Nachos mit Guacamole, die man am besten zum Sonnenuntergang genießt :-). Zum Piratabus braucht man zu Fuß über die Holzstege am Strand nur etwa 10 Minuten. Im Hotel kann man statt des normalen Abendbuffets auch ein 3-Gang-Menü in der Sunset-Bar buchen (morgens beim Frühstück anmelden). Die Sunsetbar liegt unten im Hotel direkt am Strand neben dem Pool. Am besten zum Sonnenuntergang buchen :-). Beim Frühstück kann man sich Brot oder süße Teilchen mitnehmen (dezent in Servietten gehüllt ;-)). Wenn man es nicht übertreibt, sagt niemand etwas. Wir haben ein Mietauto (Toyota Yaris) über CarDelMar (Anbieter "BK Rent a Car") gebucht. Wir haben das Auto Monate (!) im Voraus gebucht und nur 136 EUR für eine Woche gezahlt. Will man Vorort ein Auto buchen, zahlt man im Hotel 55 EUR pro Tag (in der Hauptsaison sogar 75 EUR!!), Roller kosten ab ca. 25 EUR pro Tag, Fahrräder ab ca. 10 EUR (Wochenpreise etwas billiger). Also unbedingt Preise vergleichen und im Voraus buchen!! In viele Läden gibt es Landkarten im Maßstab 1:25000 zu kaufen. Der Kauf empfiehlt sich, da auf den vielen kostenlosen Karten, die man bekommt die ganzen kleinen Straßen nicht eingezeichnet sind. Busse kosten 1,60 EUR für eine kurze und 2,10 EUR für eine lange Strecke, man kann damit jedoch nicht alles erreichen. Für einen Besuch des Leuchturms am Cap de Barbaria benötigt man ein Auto/Roller/Rad. Etwa 100 m rechts neben dem Leuchtturm gibt es ein Loch im Fels. Eine Leiter führt herunter. Unbedingt hineinklettern. Die Höhle führt am Rand der Klippen wieder nach draußen auf eine Art Balkon. Wer den illetes- oder Llevant-Strand besuchen möchte: es gibt ein Kassenhäuschen: Roller kosten 2 EUR, ein Auto 4 EUR Parkgebühren. Kostenlos ist es, wenn man mit dem Rad oder mit dem Bus dorthin fährt. Noch etwas zur Sicherheit im Wasser: Um ganz Formentera gibt es Unterströmungen, die auch bei scheinbar ruhigem Wasser sehr gefährlich werden können. Auf der insel gibt es 3 "schwarze Punkte" an denen die strömungen besonders gefährlich sind: Am Playa Migjorn vor der Piratabar, am Llevant-Strand in Höhe der Tanga-Bar und in der Meerenge zwischen Espalmador und Formentera. Unbedingt die Fahnen beachten!! Wenn es direkt am Hotel zu windig oder zu wellig ist, geht man einfach zum Strand nach Es Caló (ca. 20 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus). UNBEDINGT zu empfehlen: Vom sogenannten Römerweg (Cami de sa Pujada) aus (von der Straße nach Es Caló am Hotel "Entrepinos" aus) hat man einen tollen Blick auf die Insel.
Wir hatten Meerblick gebucht und genossen. Unser Zimmer 459 lag im La Mola II (das hintere Gebäude). Die Größe ist gut, neben dem breiten Bett war noch Platz für einen großen Schrank, Sideboard und zwei Sessel mit Tisch. Das Bad ist auch nach der Renovierung nur Durchschnitt. 2009/2010 wurde das Hotel renoviert, dabei wurden Türen und Möbel ausgetauscht. Die Fliesen könnten mal gewechselt werden. Da aber alles in Ordnung ist, gibt es trotzdem "sehr gut". Die Minibar ist wie üblich befüllt, 1,5l Wasser kosten 2,90 EUR. Man darf aber gern seine eigenen Sachen kühlen. Leider ist das Hotel recht hellhörig, vor allem im Bad. Aber auch das Schlagen von Türen oder Kofferrollen auf den Fluren dringen ins Zimmer.
RIU ist für seine gute Küche bekannt. Fisch, Fleisch, Pizza und Nudeln werden direkt im Restaurant frisch zubereitet. Abends gibt es immer 2-3 Fleischsorten, frischen Fisch, 3 Nudelgerichte, Reis, Pommes, auf den Punkt gegartes Gemüse, frischen Salat, Paella mit Meeresfrüchten, Käse, Süßigkeiten, Eis, Obst... Die Süßen Teilchen sind typisch spanisch (= zu süß), aber trotzdem lecker und ein Augenschmauß. Zum Frühstück gibt es ebenfalls alles, was das Herz begehrt: frisches Brot, sogar Körnerbrot ist darunter, verschiedene Eiervariationen und Speck, balearische Spezialitäten, Eierkuchen, Müsli, Obst... Die Käse- und Wurstauswahl lässt etwas zu wünschen übrig, aber das ist für ein spanisches Ferienhotel nicht überraschend. Kaffee gibt es aus 4 Vollautomaten oder "americano" (also aus der Thermoskanne). Tipp: café largo aus dem Automaten mit heißer Milch vom Buffet auffüllen. Schmeckt besser als der Filterkaffee und die Pulvermilch aus dem Automaten. Zum Abendessen kosten 0.5l Wasser 1.75 EUR, 0.25l Wein ab 5.75 EUR, 0.75l ab 11.50 EUR. Frühstück gibt es bis 10:30 Uhr, bis dahin wird auch alles nachsortiert. Beim Abendessen gibt es die üblichen 2 Zeiten. Am besten nach einem Tisch auf der Terasse fragen, dort ist es ruhiger.
Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und hat immer ein ehrliches Lächeln für die Gäste übrig. Kinder werden sehr herzlich aufgenommen. An der Rezeption und der Bar wird sehr gutes Deutsch gesprochen, im Resaurant können ein paar Brocken Spanisch nicht schaden. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Es gibt natürlich einen (teuren) Wäscheservice, ein Arzt hat hin und wieder Sprechstunde. Eine Unstimmigkeit in der Minibar-Rechnung wurde ohne Diskussion korrigiert. Das Gepäck wird aufs Zimmer gebracht, und nach der Ankunft erkundigt man sich, ob man mit dem Zimmer zufrieden ist. Wenn man eine Liege am Pool ergattert, kann es passieren, dass einem kleine Getränke und Melone gereicht wird :-)
An der Caló des Mort gelegen, hat dieses Hotel direkten Strandzugang. Der Strand ist recht breit und in der Hochsaison auch gut besucht, man findet allerdings immer ein freies Pätzchen, teilweise auch sichtgeschützt. Am Strand und im Wasser sind ein paar flache Felsen, an denen man wunderbar Schnorcheln kann. Nebenan ist eine Surf- und Segelschule, am Hotel können Kajaks ausgeliehen werden. Direkt am Strand ist eine kleine Bretterbude, die Schokoriegel, Sonnenschirme und Postkarten verkauft. Der nächste Supermercado ist am Eingang des Mar y Land, ca. 5 Minuten. Dort gibt es Wasser, Käse, Sonnenschirme (ca. 10 EUR), Kekse. Der nächste Geldautomat ist in Es Caló, ca. 1.5km die Straße hinunter. An der Straße sind noch zwei Supermercados und ein paar Bars und Restaurants. Vom Hotel aus ist man mit dem Bus in 10 Minuten im Ort La Mola (auf der Hochebene) oder am Strand von Es Caló.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer braucht schon einen Pool, wenn 20m weiter das schönste Meerwasser auf einen wartet? Sonst müsste man sagen, dass der Pool zu klein ist... Die Animation ist professionel und nicht aufdringlich, abends gibt es Shows. Wir haben das Angebot aber nicht genutzt. Besonders schön allerdings: White Party am Pool. Drinks, Dance, Seifenblasen, Fotos an der Hauswand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anke & Michael |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 33 |

