- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Markanter Betonklotz im Charme der 70er Jahre inmitten der größten Wanderdüne Europas mit kurzen Wegen (Haupthaus) mit sehr guten und sehr freundlichem Personal. An der Rezeption wird ausgezeichnet deutsch gesprochen. Das Einchecken ging blitzschnell: Kopien der Ausweise und eine Unterschrift. Kostenloses WLAN im öffentlichen Bereich. Der Strand ist sehr gut zu Fuß erreichbar. Da die gesamte Gegend in einem Naturschutzgebiet liegt, gibt es auch keinen störenden motorisierten Wassersport im Meer. Ein Eldorado für Kinder, die sich noch selbst beschäftigen können oder dieses im Zeitalter von Apps neu für sich entdecken.
Die Zimmer sind zwar alles andere als neu, dafür aber sehr sauber und bieten alles, was ich im Urlaub brauche. Nicht gebraucht habe ich die 20 Kleiderbügel mit Hosensteg im Schiebeschrank. Ein Stromkabel mit Wackelkontakt zum Flachbildfernseher wurde binnen 10 Minuten ausgetauscht. Aufmerksames Reinigungspersonal. Zum Aufladen von Tablets und Handys empfiehlt es sich, von zu Hause zumindest eine Mehrfachsteckdose mitzunehmen. Auch das Bad ist großräumig und zweckmäßig bestückt.
Das Sahnestück. Ausgezeichnet gewürztes Essen, riesige Auswahl und stetige Abwechslung haben ihren Spuren in 3 kg mehr Körpergewicht bei mir hinterlassen. Kellnerinnen und Kellner sind stets gut gelaunt und scherzen miteinander, was von einem guten Arbeitsklima zeugt. Die Getränke können tagsüber und beim Essen bis auf harte Sachen und Cocktails selbst gezapft werden.
Das motivierte, immer entgegenkommende und höfliche Personal ist das gute Herz dieses Hotels. Ich habe bisher dergleichen weltweit NICHT vorgefunden. Weiter so!
Ca. 8 km südlich von Corralejo, Bushaltestelle und Supermarkt an der Hauptstraße. Nebenan ist nur noch das RIU Tres Islands. Top gepflegte Anlage. Und Ruhe pur. Vor dem Eingang hat eine Wiedehopf-Familie ihr Revier. Herrlich weite Aussicht von den Balkonen. Wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge. Dann verwandeln sich die die Dünen in Licht- und Schattenspiele. Am Meer wehte in 2 Wochen bis auf 4 Stunden die grüne Fahne. Lange Strandspaziergänge in südlicher Richtung sind möglich, gehen jedoch durch ein FKK-Gebiet. Das einzige, was mich gestört hat, waren die Mücken. Deshalb Schutzmittel von zu Hause mitnehmen. Eine kleine Flasche Mückenschutz mit stinkendem Inhalt und nur 6 Stunden Wirkung gab es nur in den Apotheken in Corralejo und kostete doppelt so viel als zuhause im Drogeriemarkt. Eine Rückensalbe für 14,60 € war schlechthin wirkungslos. Leider gibt es in ganz Corralejo kein 3XL mehr zu kaufen. Fahrt dorthin mit dem Taxi 7-8 €, mit dem Linienbus einfach 1,80 €/Erw. Besonders sehenswert: Das verwinkelte Hafenviertel. Der Transfer erfolgte vom und zum Flughafen über die neue Autobahn, die wie der Berliner Flughafen wohl nie fertig wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein naturbelassenen Strand, flach abfallend mit glasklarem Wasser erinnerte mich an die Karibik. Die Animation im Hotel ist unaufdringlich, die Musik nicht zu laut. Vor Ort sind RIU- und TUI-Animateure. Wenn bei der Wassergymnastik mehr als 30 Personen mitmachen und auf allen 3 Volleyball-Feldern gleichzeitig gespielt wird, ist jeder weitere Kommentar überflüssig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhardt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |