- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel liegt ruhig gegenüber Fuschlsee und Hotel Seerose und hat einen eigenen Parkplatz. Vom Hotel aus kann man alles zu Fuß gut erreichen. Das Hotel ist sauber und ordentlich. Wir hatten Frühstück und Halpension gebucht. Als Extravergünstigung hatten wir eine kostenlose Salzkammergut-Card, kostenloser Eintritt ins Strandbad und pro Person je ein freies Getränk am Abend. Gäste: In den drei Tagen unseres Aufenthaltes alle sehr angenehm, gut erzogene Mittelstandsbürger. 1. Die Rezeption sollte aus dem Gästebereich entfernt werden. Es ist unangenehm, wenn das Büro neben dem Essbereich liegt und man alles mitbekommt, was da verhandelt wird... 2. Rauchen sollten nicht im Hotelgebäude möglich sein. Dafür gibt es im Außenbereich genügend Möglichkeiten. 3. Bei der Essensgestaltung sollte man im Detail etwas mehr Phantasie entwickeln und lieber das freie Getränk weglassen. In Südtirol wählt man sich z.B. meist eine von zwei Hauptspeisen, daneben gibt es ein anregendes Büffet für Vor- und Nachspeisen - und das bei vergleichbaren Preisen. Hier wäre etwas mehr Kreativität gefragt! 4. Das Hotel bräuchte (wie oben angegeben!) eine gewisse Renovierung, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Die Rezeption hat im Speiselokal nichts zu suchen! Im Großen und Ganzen ist das Hotel aber in Ordnung!
Zimmer in angemessener Größe. Wir hatten eines mit Balkon. Ausstattung: Badezimmer, TV, Balkon, Telefon, Radio. Minibar fehtl. Badezimmer hätte einer gewissen Renovierung bedurft (rutschender Koldeckel, etwas angestaubtes Ambiente), aber für drei Tage in Ordnung.
Bei Wahl von Halbpension gibt es zwei Essen zur Auswahl, dazu normalerweise Suppe und Nachspeise. Am ersten Tag war das Essen etwas gewöhnungsbedürftig (Curryhuhn ist nicht jedermanns Sache). Wer wollte, konnte stets einen Nachschlag bekommen. Ab dem zweiten Tag waren die Portionen reichlich. An allen Tagen wurde gut gekocht. Auch landestypische Gerichte wurden angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis beim Essen war in Ordnung, auch wenn man sich mit Blick auf die reguläre Speisekarte noch das eine oder andere noch gewünscht hätte. Aber: Irgendwie müssen die Eigentümer auch den Preis halten und einen harten Konkurrenzkampf bestehen. Da versteht man manches auch wieder. Tipp: Lieber das kostenlose Getränk weglassen und das Essen noch einen Grad attraktiver machen (z.B. durch etwas mehr Phantasie bei den Nachspeisen). Die Hinweise an der Salatbar, sich eventuell auch ein zweites Mal bedienen zu dürfen, aber ja nichts übrig zu lassen, sind lästig und überflüssig. Ein Frühstücksei sollte es nicht nur jeden zweiten Tag geben. Sonst war das Angebot beim Frühstück ordentlich. Folgerung: Im Großen und Ganzen hat es trotz kleiner Abstriche gastronomisch gepasst (vor allem, wenn man ans Preis-Leistungsverhältnis denkt).
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Zimmer werden regelmäßig und ordentlich gereinigt. An den etwas herben Charme der Geschäftsführerin gewöhnt man sich (sie ist sehr gewissenhaft und zuverlässig und hat auch eine Terminverschiebung möglich gemacht), sollte aber etwas dezenter auftreten (teilweise litt unter ihrer Präsenz und Überwachung etwas das lockere Gespräch der Gäste). Jede(r) ist, wie er/sie ist, aber ein wenig Zurückhaltung würde ihr gut tun (auch wenn si im Grunde alles gut machen will). Wohltuender Lichtblick: Die junge Dame mit leicht böhmischem Akzent (Juniorchefin?), die uns zweimal beim Frühstück mit Charme, Freundlichkeit und Umsicht bediente und einem das Gefühl vom Gut-Aufgehobensein gab
Das Hotel liegt sehr nahe am See, der über eine Straße bequem erreichbar ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Strandbad (für uns kostenlos). Eine Wanderung um den Fuschlsee (ca. 12 km) ist sehr zu empfehlen. Attraktionen in der Nähe (St. Wolfgang, St. Gilgen, Bad Ischl, Wolfgang-, Mond- und Attersee, auch Salzburg) sind vom Hotel aus bequem erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Ort ist alles gut erreichbar. Während unseres Aufenthaltes fand auch ein öffentliches Blasmusikkonzert hin, das von der Hotelleitung empfohlen wurde. Dem Hotel fehlt allerdings ein angenehmer Bar- oder Aufenthaltsraum, wo man gerne am Abend noch ein Bierchen trinkt oder sich auch bei schlechtem Wetter aufhalten kann (traf für uns nicht zu, da wir gutes Wetter hatten). Störend empfanden wir, dass im Hotel auch geraucht werden kann (Gaststube). Das liegt aber weniger am Hotel als an dem im Vergleich zu Bayern eher "laschen" österreichischen Nichtraucher-Schutzgesetz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |