Das Hotel entsprach den Katalogbeschreibungen.Sehr lobenswert war die Sauberkeit auf den Zimmern und in den Gasträumen.Der Service arbeitete unauffällig,schnell und korrekt.Nicht immer zufrieden waren wir und auch andere Gäste mit der Qualität des im Rahmen der HP gereichten Hauptganges des Abendessens.(frittiertes Fischfilet,-blasse Bratwürste) Das angebotene Wiener Schnitzel.bei dem ich am Vorabend unter Zeugen die Chefin fragte ob es wirklich ein Wiener.also Kalbsschnitzel sei,wurde dies bejaht.Am nächsten Abend war es dann ein Schweineschnitzel,schmeckte aber.Auf meine Nachfrage gab es nach kurzem Zögern die Antwort der Koch hätte sich aus Kostengründen anders entschieden.Kostengründe scheinen dort auch das Hauptproblem beim Essen zu sein, ich habe noch kein Hotel erlebt wo es als Hauptgang Bratkartoffeln mit 1 Spiegelei oder Gefüllte Klöße mit Sauerkraut gibt.Das sollen nur Beispiele sein. Ich möchte noch erwähnen das wir schon oft in den versch.österr. Bundesländern in 3-Sterne Hotels zu Gast waren und uns dort auch so gefühlt haben. Ich denke ,mit unwahren Behauptungen und billigsten Lebensmitteln kann man heute kein Gäste mehr in die noch so schönste Landschaft locken. man sollte nicht viel erwarten,als Wanderquartier gehts
wie im Katalog,die Betten waren gut,weil neu Sitzgelegenheit dürftig
siehe Haupttext,das Frühstück war ausreichend,man konnte satt werden.
Kritiken werden vom Eigner nicht oder mit Ausreden beantwortet,ansonsten sehr guter Service
gute Verkehrsanbindung,Bad gegenüber abends -tote Hose-
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |
Ein Wiener Schnitzel is ursprünglich vom Kalb, das ist richtig, mittlerweile wird es aber fast ausschließlich mit Schweinefleisch zubereitet. Eine Rostbratwurst soll knusprig und nicht verbrannt sein, ein gefüllter Speckknödel im Kartoffelteig wird nur von Sauerkraut begleitet und bei uns ohne zusätzliche Beilagen serviert, ein Tiroler Gröstl besteht aus Kartoffel, Wurst und Spiegelei und ist eines unserer Verkaufsrenner im Restaurant. Unsere Halbpensionsgäste haben zudem immer die Wahl zwischen zwei Hauptgerichten! Wenn Sie die Bewertungen der letzten Jahre verfolgen, wird immer wieder genau das Gegenteil dieser Einträge, welche alle in der selben Woche geschrieben wurden, mitgeteilt: gutes und reichliches Essen, freundliche Bedienung, Sauberkeit der Zimmer, Hilfsbereitschaft durch die Chefin.