- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat vermutlich ca. 35 Zimmer und war in der ersten Woche der Osterferien meines Erachtens nach komplett ausgebucht. Das Zimmer (Doppelzimmer mit Zustellbettoption) war sehr sauber und lag direkt an einem entspannend-rauschendem Fluß. Das Zimmer und der Balkon waren sehr groß. Das WLAN funktionierte einwandfrei. Unsere gebuchte Verpflegung war Halbpension-Plus: Das bedeutet, Frühstück in Buffet-Form, ein kleiner Zwischensnack von 16-17.30 und das Abendessen von 18-21 Uhr. Die Gäste kamen aus unterschiedlichsten Ländern. Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis. Meines Erachtens ist hier ein Auto zwingende Voraussetzung für einen schönen Urlaub (trotz Skibus). Gegen Ende März waren die Wetterverhältnisse super. Sonnenschein + Winterlandschaft in den Bergen.
Großes Zimmer mit modernen Möbeln. Bequemes Bett. Sehr großer Balkon. Badezimmer immer sauber.
Die Speisen waren meistens schmackhaft. Morgens musste man sich das Hauptgericht für das Abendessen aus 3 unterschiedlichen Hauptspeisen auswählen. Die Hauptspeisen waren meiner Meinung nach eher klein. Man versucht die Gäste mit 3 Vorspeisen zu sättigen, damit das Hauptgericht entsprechend klein ausfallen kann. Getränke mussten selbst bezahlt werden und waren auch in Ordnung. Die Kellner waren sofort zur Stelle, falls mal das Glas leer war o.ä. Leider gab es am Karfreitag keinen Fisch zur Auswahl. Eine Vorspeise (Brot mit Salami und Schinken) konnten wir noch auf vegetarisch abändern, nachdem wir dies bei den anderen Gästen gesehen haben. Bei einem katholisch geprägten Land ist mir leider schleierhaft warum diesbezüglich am Karfreitag noch nichtmal nachgefragt wird. Allerdings gab es wenigstens jeden Tag eine vegetarische Speise zur Auswahl.
Der Service war bestens. Es gibt nichts zu bemängeln.
Das Hotel befindet sich ca. 20 Minuten (inkl. täglichen Stau) von der nächsten Gondelbahn (Areitbahn) entfernt. Ein Supermarkt war mit dem Auto in dem nächstgrößeren Dorf (Bruck) in ca 10 Minuten (7 km) zu erreichen. In Fusch selbst gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Jedoch hat uns die Ruhe in dem Dorf sehr gefallen. Es fuhren zu der Zeit fast keine Autos über die Straße, da der Großglocknerpass bis zum Sommer gesperrt war.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |