Alle Bewertungen anzeigen
Britta (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gemütliches, familiär geführtes Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der "Kirchenwirt" liegt mitten im Ortskern von Weißenkirchen an einer kleinen, eher schmalen Nebenstraße. Parkplätze gibt es am Haus oder ein Stück, ca. 40 m, weiter unten auf einem Parkplatz. Das Hotel ist sehr gemütlich und wird familiär geführt von der Junior-Chefin und den Eltern. Beide Parteien sind fast immer präsent. Wir hatten ein schönes Doppelzimmer mit Erkerfenster und Blick über die Straße zur Terrasse, oder mit Weinspalieren überspanntes Gartenlokal, wenn man es so bezeichnen will. Unser Zimmer war sehr hübsch, hatte eine völlig ausreichende Größe und war mit Doppelbett, Sitzecke mit Sofa, 2 Stühlen und kleinem Tisch sowie großem Fernseher ausgestattet. Der Kleiderschrank war im Flur eingebaut, dort drinnen der Safe. Einzig als kleinen Mangel könnte man sehen, dass es keinen Kühlschrank, sprich Minibar, im Zimmer gibt. Da wir Anfang Oktober dort waren und es erfahrungsgemäß in diesem Monat nicht mehr so warm ist, hat uns das nicht weiter gestört. Im Sommer, wenn man mal eine Cola, Wasser oder Sonstiges gekauft hat, um es z.B. mit auf eine Wanderung oder Tour zu nehmen und es im Zimmer lagern will, ist das ohne Minibar natürlich nicht so optimal. Besonders schön war das Bad - insgesamt zwar größenmäßig nicht so üppig, aber auch alles vorhanden, was man braucht. Schöne Dusche, alles modern gefliest sowie immer Shampoo, Duschbad und sonstige Utensilien da und wurden immer nachgefüllt, wenn was leer war. Unser Zimmer, Bad und der gesamte Restaurantbereich waren jederzeit tip-top sauber. Der Restaurant- bzw. Terrassenbereich war fast schon übertrieben sauber gehalten bzgl. der Tischwäsche. Wir hatten HP gebucht, konnten jeden Abend noch draußen unter dem Weinspalier essen und haben z.B. täglich sehen, dass die Kellner - selbst unsere Tischdecke, die wir mit keinem einzigen Krümel bekleckert hatten - abgenommen und den Tisch nach unserem Verlassen neu eingedeckt haben. So ging das bei jedem Tisch - nach jedem Gast wurde alles Tisch neu eingedeckt - das ist wirklich mehr als sauber, oder? Wir waren nach 3-tägigem Wien-Aufenthalt im Anschluss zum Wanderurlaub für 5 Tage in Weißenkirchen. Hatten Riesen-Glück mit dem Wetter in der 1. Oktober-Woche - jeden Tag 23° und Sonnenschein. Weißenkirchen ist ideal zum Radeln an der Donau entlang und auch zum Wandern in den Weinbergen. Viele Wege zwischen den Weinbergen sind asphaltiert, so dass man dort auch gut mit dem Rad fahren kann - nicht nur an der Donau. Im Herbst hat man in der Wachau den Vorteil, dass es dort auch eine schöne Laubfärbung durch die Bäume gibt, während in Alpennähe (Tirol) mehr Nadelwald ist und es dort landschaftlich gänzlich anders ausschaut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach angemessen, wobei jetzt der "Kirchenwirt" kein Schnäppchen ist, aber eben auch dementsprechend was zu bieten hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer hatte ich oben schon bewertet. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier kann man sich nur wiederholen. Wir hatten HP gebucht. Das Frühstücksbuffet war "flächenmäßig" zwar nicht übermäßig groß, aber der Gästezahl sicher angemessen und sehr lecker und reichhaltig - alles da, was man braucht. Es wurde auch immer nachgelegt, wenn etwas alle war. Ganz prima - der rot Winzersaft zum Frühstück aus der Wachau und die Marillenmarmelade. Die Senior-Chefin hat laufend nach dem Rechten gesehen und sofort entweder selbst was nachgeholt oder Anweisung dazu gegeben. Die Tische sind sehr sauber eingedeckt, alles tip-top in Ordnung. Die Halbpension bestand dann noch in einem weiteren Essen, welches zu jeder Tageszeit bis 22.00 Uhr eingenommen werden konnte, was sehr günstig ist, da man z.B. - je nachdem, wann man essen will - nicht an eine feste Uhrzeit gebunden ist. Wir haben immer am frühen Abend das Essen eingenommen. Die HP besteht aus einem 3-Gänge-Menü, aus welchem man dann nochmal jeweils 3 verschiedene Sachen wählen kann. Es gab wunderbare Sachen zum Essen, die uns allesamt geschmeckt haben, herrlich dekorativ angerichtet waren und auch reichlich von der Menge her. Sehr zu empfehlen ist das Gericht "Saumeise" - hatte ich vorher nie gehört oder gegessen. Das ist jedenfalls eine Wachauer Spezialität und schmeckt köstlich - mal was ganz Anderes, das sollte jeder mal probieren. Wir haben alle Getränke vom Abendessen auf's Zimmer schreiben lassen und dem Kellner, der uns meistens bedient hat, ein gutes Trinkgeld kurz vor Abreise zugesteckt. Verdient hätten sie es alle, aber andere Gäste haben das sicher auch so gehandhabt.


    Service
  • Sehr gut
  • Zum Service können wir nur sagen: EINMALIG. Wie auch oben schon kurz gesagt, die Junior-Chefen war täglich präsent, hat mit geholfen beim Bedienen der Gäste etc. Ebenso waren täglich die Eltern anwesend. Die Mutter hatte alles im Blick - in der Küche, beim Frühstücksbuffet und auch draußen. Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ganz besonders herausragend positiv sind uns die Kellner aufgefallen. So etwas Umsichtiges und Aufmerksames gibt es selten. Zudem sind sie auch noch schnell. Wir haben nie lange warten müssen, weder auf Essen noch auf sonstige Dinge. Da wurde z.B. ohne Aufforderung eine Kerze auf unseren Terrassentisch gebracht. Sah der Kellner die Zigarettenschachtel auf dem Tisch, kam ohne Aufforderung oder Bitte ein Aschenbecher. Kippelte der Tisch etwas auf dem Pflaster, wurde gleich was unter das Tischbein geschoben - das nennt man Service. Wir waren begeistert von dieser Bedienung! Wir haben nach Ankunft z.B. eine große Mappe Unterlagen über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Wanderkarten usw. erhalten, was sehr hilfreich war und ein großer Service ist. (Letztes Jahr im Tirol-Urlaub mussten wir beim Tourismusbüro 12 € für nur eine Wanderkarte zahlen). Die Zimmerreinigung war grundsätzlich o.k. (Bad prima) - allerdings wurde in den 5 Nächten unseres Aufenthaltes der Teppich im Zimmer nicht einmal gesaugt, so dass das zwar wenige, aber doch gut sichtbare getrocknete Gras, was von unseren Wanderschuhen abgefallen war, bis zur Abreise auf dem Teppich liegen geblieben ist. Beschwerden hatten wir aber keine - auch deshalb nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie oben schon beschrieben, liegt der "Kirchenwirt" mitten im Ort, in welchem wohl nicht so viel los ist, wie sich ein Bewerter hier so vorgestellt hat. Mit ein paar Vorabinformationen über das Reiseziel vor Reiseantritt stellt man leicht fest, dass es sich eigentlich nur um ein Dorf handelt, welches wunderschön direkt an der Donau und gleichzeitig an den Weinbergen liegt. Im Ort gibt es viele Heurige, die urgemütlich und preislich auch o.k. sind. Dann gibt es noch ein paar kleine Läden, Bäcker, Metzger, Blumengeschäft, Friseur und auch einen Spar-Markt. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht gesucht, weil wir uns als Paar miteinander beschäftigen können. Direkt an der Hauptstraße gibt es ein Informationsbüro, wo man sich über die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gut informieren kann. Alles - Melk, Krems, Dürnstein etc. - ist relativ schnell erreicht, ob mit dem Auto oder dem Rad. Der Radweg führt direkt an Weißenkirchen vorbei, immer entlang der Donau.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zu Einkaufsmöglichkeiten hatte ich oben schon etwas gesagt. Es gibt nur für den täglichen Bedarf Einkaufsmöglichkeiten - natürlich keine Galeria Kaufhof oder sonstige Shopping-Center. Disco haben wir auch nicht gesehen. Aber dafür gibt es gemütliche Heurige. Sehr zu empfehlen: Vom "Kirchenwirt" raus bis an die Ecke vom Bäcker und dann links über ein paar Treppenstufen bergan links oben zum Heurigen. Da sitzt man in einem schönen weinbewachsenen Garten mit Brotzeit und gutem Wein zu vernünftigen Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:46-50
    Bewertungen:20