Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
A schöns Früchtl des Früchtl
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Bräuwirt oder einfach Früchtl ist eine der Highlights im Ort. Ob Kegelbahn oder Sportschützen ob Kameradschaft der Jäger und Waffenbrüder alles findet im Früchtl statt.Der Innenhof ist die Abbildung eines original Münchener Biergartens ( der allerdings wegen schlechtem Wetter nicht nutzbar war das gleiche gilt für Grillplatz und Kinderspielplatz)nur eben eine nummer kleiner. Irgendwie ist der ganze Komplex auf Stilsuche - auf der einen Seite Hightec mit modernsten Varianten in Teilen der Gaststube und der Zimmer. Auf der anderen urige Gemütlichkeit mit dem Anspruch königlich bayerisch zu präsentieren und mittendrin ein spürbarer Renovierungsstau. All das zusammen gibt ein Bild einer offenen familiären Athmosphäre mit bayrischem Charm. Mit anderen Worten:man muss es einfach mögen. Kinder kommen nicht zu kurz - wenn( wie es bei uns war) draußen schüttet ist im Hotel eine Kinderspielecke,Sportfans sehen ihren Sport über Beamer und Riesenleinwand.WLan ist kosenlos vorhanden - jedes Zimmer bekommt einen Zugangscode. Herz was willste mehr für 37,-- incl. Frühstück. Die Aussage eines Vorrezendenten der behauptet wer spät frühstücke habe Pech gehabt denn nachgelegt wird nichts , können wir nicht bestätigen - ganz im Gegenteil. Wenn er vielleicht 5 minuten auf das Rührei gewartet hat,hätte er sich vielleicht mit in die Pfanne setzen sollen vielleicht wäre es dann schneller gegangen.OK im Hotel Ritz in Paris für 480,--€ die Nacht ohne Frühstück hätte es mich wahrscheinlich auch gestört. Lasst also die Kirche in Zandt wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Im Katalog stahen herrliche Wellnessangebote die allerdings schon 1 Woche vor Anreise gebucht werden müssen. Also ins Internet aussuchen Termin machen. 2.)Unbedingt die Halbpension buchen für 10,-- ein Erlebnis für den Gaumen 3)Komfortzimmer buchen pfeiffen Sie auf 10,00 Aufschlag - geniessen Sie das Zimmer. Für Tierfreunde ein muß : Besuchen Sie Gut Aiderbichl - die europäische Gnadenhoforganisation infos über internet.


Zimmer
  • Gut
  • Hier scheiden sich die Geister. Es werden 3 verschiedene Kathegorien angeboten vom Klassik bis zum Komfortzimmer. In diesen Kathegorien spiegelt sich der Renovierungszustand und somit auch der Preis wieder. Wir hatten das Komfortzimmer welches 10,--Aufpreis kostete und würden das auch jedem empfehlen.Diese sind total neu gestaltet von einem ambitionierten Innenarchitekten der mit Farben, Holz und moderner Technik umgehen Kann.Alles ist ein warmes Farbenspiel unterstützt von Regenwalddusche,Flatfernseher mit payTV ( inclusive),Safe und Bewegungsmeldern. Abzug in den Punkten gibt es hier weil im Gegensatz zur super Zimmerausstattung die Terassenmöbel aus einer Welt vor unserer Zeit zu stammen scheinen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier haben wir einen unbedingten Schwerpunkt. Die Küche des Hauses (hier kocht der Chef)bietet eine verheissungsvolle saisonale Speisekarte,auf der klassisches und Modernes gekonnt aufeinander treffen. Selbst bin ich kein Freund von Halbpension aber aufgrund der Witterung hatten für uns dazu entschlossen( 10,-- Aufpreis).Was hätte ich mich geärgert,wenn ich mein großartiges Zandersaltimbocca mit Hollondaise und Rosmarinkartöffelchen nicht gehabt hätte. Das gleiche gilt für den nächsten Tag - das Münchenerschnitzel in einer Kruste von Senf und Meerrettich.Da der Chef offenbar ein Feind von Convenience Produkten zu sein scheint und alles wirklich frisch ist,fängt das Genusserlebnis schon mit der Suppe an. Auch die Brotzeit oder Vesperplatte ist so reichhaltig bestückt,dass da mindest. 2 Leute von satt werden können. Vielleicht habe ich die bayerische Vesper Dreifalltigkeit : Weisswurscht,Radi und Bretzn vermisst.


    Service
  • Sehr gut
  • Ansprechpartner waren für uns immer die Wirtsleute Früchtl und im Service Manuela Wild ( Exil Bayrien aus Usedom) mit 2 Kolleginnen. Die waren nicht nur auf Zick sondern auch auf Zack. Reklamationen gab es keine, deshalb können wir das nicht bewerten. Es gab einige Extrawünsche ( Kühlakkus im Hotelkühlhaus lagern,andere Essenkombination als angeboten) die wurden anstandslos und sehr höflich erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Zandt hat an touristischen Attraktionen wenig zu bieten. Allerdings erfreut er sich einer zentralen Lage und man ist schnell im Bereich " Naturpark bayrischer Wald,Glasstrasse und nach Tschechien". Nach Cham sind es 15Km, nach Bodenmais zum Arber 24,nach Bayerisch Eisenstein 29 Km sowie nach Deggendorf zum GUT AIDERBICHL ( mehr in den Tipps) 55 Km. Im Nachbarortsteil von Zandt gibt es eine Lama und Alpakafarm (ca 1,2 Km vom Früchtl)und das wars.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein kleines feines Schwimmbad mit kleiner feiner Sauna und ebenso großem Dampfbad. Eine Infrarotkabine ( von der Familie Brutkasten genann) mit neuester Technik sphärischer Musik und Sinnefarbenspiel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:56-60
    Bewertungen:42