- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das auf den ersten Blick attraktive Hotel steht in unmittelbarer Nähe des Sternberger Sees und hat ca. 50 Zimmer. Die Rezeption ist ebenso wie der Eingangsbereich und das Restaurant sauber. Angeboten wird meist Übernachtung mit Frühstück. Die Gästestruktur ist stark gemischt, wir erlebten neben relativ wenig Individualreisenden nahezu jeden Tag eine andere Busreisegruppe (durchgängig ältere Urlauber). Trotz 4-Sterne-Klassifizierung ist die Reception leider immer wieder unbesetzt, die Zimmerschlüssel hängen frei für Jedermann zum Zugreifen (siehe Bild). Von daher empfiehlt es sich, den Zimmerschlüssel grundsätzlich bei sich zu tragen. Nicht empfehlenswerte Zimmer wegen des Lüftungsanlagen-Geräusches: 225, 226 und 227. Nicht empfehlenswert wegen der Küchendünste: alle Zimmer zur Seeseite. Das grundsätzliche Preis-/Leistungsverhältnis (Übernachtungspreise) ist in der Nebensaison noch erträglich, die Hauptsaisonpreise jedoch sind aufgrund des miserablen Zimmerzustandes völlig überteuert. Die Restaurantpreise sind gemässigt gehoben, aber durchaus der Qualität angepasst, hier gibt es nichts zu kritisieren. Bei Buchung des Hotels ist anzuraten, eventuelle Veranstaltungen im Hotel abzuklären. Inmitten des Hotels befindet sich ein grosser Veranstaltungssaal, in dem auch lautstarke Feste bis zum frühen Morgen (03.00 Uhr) gefeiert werden -in unserem Falle war es das Oktoberfest-. Die entspr. Musik ist in allen Zimmern massiv zu hören und zu fühlen (Wände vibrierten) und lässt keine Nachtruhe zu. Das Hotel ist nur sehr bedingt behindertengerecht, da es keinen Aufzug zur ersten Etage hat. Das Hotel verfügt über keine Bar, abendliches Zusammensitzen und Geniessen eines Glases Wein oder Bier ist ausschliesslich im Restaurant möglich.
Wir können nur das von uns bewohnte Zimmer beurteilen, aber das gab leider genug Anlass zu heftiger Kritik. Bei durchaus ausreichender Grösse (ca. 20 qm) und guter Möblierung (Doppelbett, grosser Schrank, Kofferablage, Spiegel, Schreibtisch, zwei Stühle, Sessel und Couchtisch, Flachbild-TV, Minibar) bleibt jedoch das deutlich zu kleine (aber sehr saubere) Bad zu bemängeln (nur ca. 1,5m x 1,5m), das mit kaum mehr als insgesamt 2 Quadratmetern sehr wenig Platz bot. Grösstes Manko unseres Zimmers jedoch war der überaus verdreckte, abgewohnte und äusserst unangenehm anzuschauende Teppichboden rund um das Bett. Zustand wie in einer Absteige, einem gehobenen Hotel und einem 4-Sterne-Haus nicht ansatzweise entsprechend. Einfach nur ekelerregend (siehe Bild). Dass auf dem Schrank eine dicke Staubschicht liegt, sei nur am Rande erwähnt. Doch das Zimmer hat zwei weitere, gravierende Mängel: An der zimmerseitigen Hauswand führt aussen der Abluftkamin der Küche aufs Dach. Einerseits riecht es den ganzen Tag nach Küchenabluft im Zimmer, andererseits brummt die Lüftungsanlage derart stark, daß sie im Zimmer von etwa 9 Uhr morgens bis gegen 22 Uhr abends permanent deutlich zu hören ist, das Brummgeräusch überlagert sogar den Fernsehton und führt zu Kopfschmerzen ob seiner Brummfrequenz. Weiterer Mangel ist die Tür vom Zimmer zum Balkon. Bei schräg gestelltem Fenster (einzige Lüftungsmöglichkeit) kann diese Tür von Jedermann von aussen mit einem einzigen Handgriff geöffnet werden. Da der zimmereigene Balkon völlig problemlos auch von den Bewohnern der anderen Zimmer erreichbar ist, ist ein Einbruch mit einem einzigen Handgriff zu bewerkstelligen. Wertsachen und Geld sollte man von daher nie im Zimmer lassen (einen Zimmertresor gibt es leider nicht). Wir sehen es auch als Sicherheitsmangel an, daß im Zimmer kein Rauchmelder vorhanden ist. Im Zimmer keine Belüftungs- oder Klimaanlage.
Grundsätzlich ist das Speiseangebot (Abendessen) überzeugend, die von der Küche gelieferte Qualität ebenso. Hier gibt es keinen Anlass zur Kritik. Kritikwürdig jedoch ist die Frühstückssituation. Durch die nahezu jeden Tag anwesenden Busreisegäste wird das sehr umfangreiche Buffet in der Regl massiv abgeräumt, bei unserem Frühstück gegen 9.15 Uhr war meist kaum noch Wurst oder Käse vorhanden, teils fehlte gar die Brötchenauswahl. Nachgelegt wurde vom Personal leider nicht oder nur äusserst zögerlich. Leergeräumte Behälter mit Rührei blieben leer, auch gebratener Speck wurde nicht aufgefüllt. Im Nachhinein erfuhren wir, daß den Individualgästen auf Wunsch auch Eier in diversester Form zubereitet werden, vom Personal machte jedoch niemand darauf aufmerksam.Hier fehlt ganz klar erkennbar Engagement, verantwortlicher Überblick und aktives Bemühtsein um die Zufriedenheit der Gäste.
Das Hotelpersonal ist extrem freundlich und hierbei handelt es sich um echte Freundlichkeit, die nicht gespielt ist. Insbesondere das Receptionspersonal ist hierbei nochmals gesondert hervorzuheben. Besser geht es nicht! Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, der Handtuchwechsel nach Wunsch ebenso.
Die Entfernung zum Sternberger See beträgt nur ca. 100 Meter, dort findet sich auch ein Spazierweg. Bedauerlicherweise ist der See kaum zugänglich, nur über eine ca. 100m lange Liegeweise besteht ein Zugang zum Wasser, nahezu alle anderen Flächen befinden sich in Privatbesitz und sind meist bebaut. Ein gemütliches Ausspannen am See auf einer Bank ist leider Fehlanzeige. Vom Hotel sind es nur ca. 400 Meter in die schöne Stadt Sternberg, in der sich die wichtigsten Einkaufsangebote finden (Supermärkte, Metzger, Apotheke, Zeitschriftenladen etc). Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten kennzeichnen diese Region (Wismar, Rostock, Schwerin etc).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 52 |