- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zwei modern renovierte Wohnhäuser werden im hohenlohischen Hinterland zu einem Kleinhotel verbunden. So, wie ich das übersehen habe beherbergt ein Haus die Gastronomie, das andere 15 Zimmer. Feine und faire Idee. Aufgrund der Grösse (oder besser Kleine) des Ortes kann man vermuten, dass hier eine traditionelles Gasthaus von der langjährigen Inhaberfamilie in ein feines und kleines Feinod überführt wurde (vermute ich). So weit, so gut. es ist alles etwas puppenstüblich, für mich als grosszügig gebauten Menschen etwas zu klein, aber mein Thema. Ich hätte jedenfalls gerne mehr Platz. Parken geht vor dem Haus free of Charge. Wlan geht über so einen komischen Anbieter und reicht bei mir zum einmaligen E-Mail Download, dann aber nicht mehr ohne ständigen Ausfall. Ansonsten ist Netzqualität mies. Meine Suche nach einem wirklichen Wohlfühlhotel im Gebiet geht weiter. Hier fühlte ich mich beengt und dafür war es nicht einmal sehr günstig.
Sehr nüchtern und sehr wenig. Es ist alles sehr sauber, aber das war es auch an wirklich positivem Erlebnis. Das Zimmer ist sehr nüchtern gehalten und lädt nicht zum Verweilen ein. Es gibt einen netten flachen Fernseher an der Wand. Aber das Bett ist sehr hart mit nur einem sehr dicken Kopfkissen, was meine Nachtruhe auf sagen wir einmal drei Stunden begrenzt. Durch die Grösse des Kissens bekomme ich keine gerade Liegeposition hin, der Rücken schmerzt. Alles ist sehr nüchtern, auch das Bad mit moderner Ausstattung aber nichts Besonderem.
Frühstück: Bei acht Gästen kann die Auswahl nicht gross sein - ein systemimmanentes Problem kleiner Hotels. Daher kommt das Frühstück nicht weit bei mir und es gibt nichts, aber auch nichts Besonderes zum Tagesauftakt. Diner: Nette schwäbische Spezialitäten reizen mich schon auf der Karte. So der Schwäbischer Rostbraten mit hausgemachten Spätzle und buntem Salatteller - aber der kostet hier fernab der Zivilisation stolze 24,50€ - das ist dann doch zu heftig. So nehme ich die Semmelknödel mit Schwammerln, was so zwei kompakte Klösse mit einer Champignonrahmsuppe sind. Ist O.K. Weiss erst nicht, wie ich das essen soll, aber sei es drum. Dazu kommen gute Bierspezialitäten und ein Grauburgunder, der OK ist. Aber hier hatte ich höhere Erwartungen.
Sehr freundlich und herzlich, alles ohne Beanstandungen. Vollkommen in Ordnung, mehr weiss ich nicht dazu zu sagen.
Ich tue mich immer extrem schwer in der Umgebung von Heilbronn Hotels zu finden, in denen ich gerne bin und die bezahlbar sind. So landet man manchmal in Orten, die man nicht kennt und die man nicht kennen muss. Ich habe bis heute nicht ganz begriffen, wie dieser Ort hiess in dem ich übernachtete. Im Dunkeln hier ankommend, da muss man schon aufpassen, dass man am Hotel nicht dreimal vorbeifährt. Ansonsten ist das für mich eher unansehnliche Heilbronn nah. Flughafen gibt es nicht in der Nähe, kein Nightlife. Aber Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |