- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Resonanz liegt im 2. Wiener Bezirk an der Taborstraße in den unteren 3 Etagen eines typischen Altbauhauses. Der Eingangsbereich bleibt optisch unter seinen Möglichkeiten, die Lobby hingegen ist klein und durchaus freundlich mit Spiegelflächen und einem Gepäckraum gestaltet. Der Check-in durch einen sehr freundlichen Mitarbeiter der Rezeption war in wenigen Minuten erledigt. Das Haus verfügt über einen Lift und der Frühstücksraum befindet sich in der ersten Etage. Wenn auch schon an einigen Ecken „etwas in die Jahre gekommen“, war jeder Bereich des Hotels während meines Aufenthaltes untadelig sauber. Sehr angenehm und keinesfalls überall selbstverständlich ist das kostenlose WLAN. Im Fazit kann ich dieses Hotel unter Berücksichtigung seiner Sterne-Kategorie, der innenstadtnahen Lage, seiner absolut moderaten Preisgestaltung, der perfekten Sauberkeit und des freundlichen Service, sowie des - für meine Ansprüche - mehr als ausreichenden Frühstücksbüffets uneingeschränkt weiterempfehlen. Für den „Stadterkunder“ ist es sicherlich ideal, wer hier allerdings „residieren“ möchte und den mitternächtlichen Zimmer-Service für den Champagner-Nachschub zu schätzen weiß, sollte besser auf ein anderes Haus ausweichen.
Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht und bekam ein solches zur Innenhofseite im 2. Stockwerk angeboten. Die Raumgröße war für meinen Zweck absolut ausreichend, enger hätte es dann aber auch nicht sein dürfen... Die Einrichtung bestand aus einem geräumigen Schrank und einem Schreibtisch, sowie Telefon, kleinem Safe, Fernseher und Beleuchtung durch Halogen-Deckenfluter. Das Bett verfügte über eine sehr ordentliche Matratze und die Einrichtung war an einigen Stellen zwar etwas „abgewohnt“, aber in insgesamt ordentlichem Zustand. Das Bad meines Zimmers zeigte sich eher geräumig, es gab frische Hand- und Badetücher im täglichen Wechsel, Haar-Fön vorhanden und alles untadelig sauber. Das Duschbad überzeugte mit Leistungsfreude, wobei eine feste Kabine einen immensen Komfortgewinn gegenüber dem elendigen Duschvorhang bilden würde.
Das Frühstück wird in der Zeit von 07.00 bis 10.00 Uhr angeboten und war der Hotelkategorie angemessen mit verschiedenen Brot- und Brötchensorten, einer großen Wurst-, Schinken- und Käseauswahl, Honig und Marmeladen, Mozzarella, Tomaten, frischem Obst und Gemüse, Orangensaft, Kaffee und Tee. In einer Therme fanden sich hartgekochte Eier und daneben auch hausgemachtes (!) Rührei aus frischen Eiern. Müsli, Milch, Joghurt und Cornflakes ergänzten das Angebot. Ich hatte weniger erwartet und war angenehm überrascht. Der Speiseraum ist freundlich-hell gehalten und verfügt über zahlreiche Tische – Engpässe beim Platzangebot gab es während der Woche meines Besuches nie.
Die freundlichen Mitarbeiter der Rezeption haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Kurz nach dem Bezug meines Zimmers gab es einen Anruf, ob alles zur Zufriedenheit bestellt sei – vorbildlich und das Gefühl verstärkend, das man als Gast wahrgenommen und individuell behandelt wird! Der Zimmerservice arbeitete in meiner Abwesenheit ohne jede Beanstandung mit einem täglichen Wäschewechsel und untadeliger Sauberkeit in Zimmer und Bad. Das Frühstück wird im Hotel Resonanz in Büffet-Form angeboten – auch hier wurde ständig frisch von den Servicekräften angerichtet und aufgefüllt.
Die Taborstraße ist im Bereich des Hotels schon etwas „multikulturell“, wobei sich Callshops, Döner-Buden und „Import-Export-Geschäfte“ mit kleinen und eher alteingesessenen Läden die Waage halten. Mehrere Supermärkte sind in unmittelbarer Nähe. Die U-Bahn der Linie 2 liegt mit ihrer Haltestelle „Taborstraße“ etwa 3 Gehminuten vom Hotel entfernt und damit ist man in Expresszeit in der Innenstadt. In der Nähe des Hotels gibt es den „Augarten“, der als ältester Barockgarten der Stadt zum Spaziergang einlädt. Die Lärmbelastung der Taborstraße ist tagsüber im normalen Großstadt-Niveau, isolierende Fenster schließen die Geräusche jedoch gut aus und zum Innenhof ist es selbst bei geöffnetem Fenster sehr ruhig. Die Parkplatzsituation in der Nähe des Hotels ist schwierig – die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln daher aus meiner Sicht nervenschonend. Wer dennoch mit dem Auto ankommt, kann dies nach dem Kurzhalt des Ausladens mit etwas Fußweg in der Umgebung Richtung Augarten parken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |