- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat zwei Stockwerke und war vorher das "Hotel Neue Donau". Im Preis ist ein Frühstücksbuffet inbegriffen. Die Gäste sind international (Italiener, Briten, Polen, Deutsche) gemischt. Die Räume waren sauber, überall (auch im Frühstücksraum) liegt roter Teppich. Wir hatten im Zimmer keinen Handyempfang. Das Preis/Leistungsverhältnis war nicht ok, aber für Wiener Verhältnisse im unteren Preislevel. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in Wien (fast) überall recht zügig hin, so dass ein Hotel oder Pension etwas ausserhalb kein Problem ist. Generell ist das Preisniveau in der Gastronomie höher (Latte Macciato zw. 3, - bis 4,-€, 0, 5l Bier 3, 20€). Es gibt typische Wiener Lokale etwas ausserhalb vom Zentrum, die günstiger sind, z. B. "Schöne Perle" im 2. Bezirk, Große Pfarrgasse/Leopoldsgasse.
Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock. Dieses Zimmer liegt zum nicht sehr schönen Innenhof. Generell ist das Hotel hellhörig. Im Innenhof stehen mehrere Müllcontainer, die auch von den Anwohnern in der Nacht benutzt werden. Im selben Haus wird ein jüdisches Lokal betrieben, dessen Küchengeräusche im Innenhof laut zu hören sind. Das mit Teppich ausgelegte Zimmer war nicht sehr groß, aber ausreichend für einen Kurzaufenthalt. Das Doppelbett bestand aus nur einer weichen Matraze und war mit einer Breite von 140cm zu klein! Der Schrank glänzte mit losen Brettern die vermutlich in besseren Zeiten eine Minibar beherbergt haben. Safe gab es keinen. Für Erfrischung sorgte ein Standventilator. TV und Föhn sind vorhanden. Das Badezimmer war immer sauber. Der Duschvorhang und der Brausekopf hing jeweils an einem wackeligen Gestänge. In der selben Etage befindet sich auch die Küche (?). Ab 6. 45h wird dort sehr laut mit Geschirr geklappert.
Das Frühstücksbuffet (von 7h-10h) war ausreichend aber nicht üppig. Es gab Wurst, eine Käsesorte, abgepackte Marmelade und Honig, offenen Joghurt, Kaffee aus großen Thermoskannen, Rührei m. Schinken, Semmeln und Brot, Äpfel und Orangensaft. Wenn etwas am Buffet vergriffen war, dauerte es lange, bis wieder etwas nachgelegt wurde.
Das Personal war freundlich. Die Rezeptionistin bei unserer Ankunft war jedoch etwas unorganisiert und hat mehrere Dinge gleichzeitig bearbeitet. Die kleinen Zimmer sind ordentlich und sauber. Offensichtlich hat das Hotel einen neuen Besitzer, so dass manches etwas improvisiert aussah.
Das Hotel liegt im 2. Wiener Bezirk, relativ zentral zur Stadtmitte. Mit der Trambahn sind es 3 Stationen zum Schwedenplatz (Verkehrsknoten für U- und Trambahnen). In ca. 10 Minuten ist man zu Fuß am Wiener Prater. Mit der Wien-Card (18, 50 Euro) kann man 72 Stunden mit allen Verkehrsmitteln in Wien fahren. Hotelparkplätze gibt es nicht. Man kann sein Auto für 12,- €/24 Std. in einem 5 Minuten entfernten Parkhaus abstellen oder für 3, 50 € pro Werktag mit einem Sonderausweis in einer Kurzparkzone in einer der Seitenstraßen parken. Für diesen Sonderausweis werden 50,- € Kaution verlangt. Dieser Ausweis und auch die Wien-Card sind im Hotel erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt kostenlosen Internetzugang über Ethernet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |