- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Aussenseite der Residenz ist in Ordnung, das Gebäude wirkt freundlich und modern (der Anstrich wirkt neu), jedoch nicht besonders luxuriös. Da ich von meinem Freund mit dem Aufenthalt überrascht wurde, wusste ich nicht, wo es genau hingeht. Der erste Eindruck war durchwegs positiv! Das Hotel hat 25 Zimmer in verschiedenen Klassen und Ausstattungen. Der Eingangsbereich und die Lobby wirken sehr gepflegt, es gibt frischen Blumenschmuck und eine Sitzgelegenheit. Wir hatten kein besonderes Paket gebucht, lediglich 2 Übernachtungen mit Schlemmerfrühstück. Jegliche Bereiche des Hotels waren absolut sauber und gepflegt! Die Gästestruktur war gemischt, wobei wir eher zu den Jüngeren gehört haben. Es waren viele Paare im mittleren Alter und junge Familien (1-2 kleinere Kinder) dort. Überwiegend Deutsche und Schweizer.
Wir hatten ein Deluxe-Doppelzimmer mit Seesicht gebucht und erhielten das Zimmer Nr. 45 (Eckzimmer!) im 4. Stock. Normalerweise entsprechen Hotelzimmer nicht meinem Geschmack, dieses war jedoch sehr geschmacksvoll und edel eingerichtet (kein unnötiger Krimskrams, dezente Bilder usw.). Das Zimmer war recht gross, mit grossem Bett (leider mit 2 Matratzen) und einer Sitzecke. Das Bett war für uns sehr angenehm (die Matratze war wohl etwas weich?), die Bettdecken schön flauschig. Es gab einen grossen dreitürigen Schrank mit vielen Kleiderbügeln und einem Safe. Der Fernseher ist ein altes Röhrenmodell, aber wer will im Urlaub schon die ganze Zeit fernsehen?? Dinge wie Telefon, Fön. Wassergläser, Schreibblock usw. sind natürlich vorhanden, ebenso wie frische Früchte. Die Minibar mit Wasser, Cola, Saft und Bier ist im Zimmerpreis inbegriffen. Es gibt auf den Zimmer gratis W-Lan, manchmal hatten wir jedoch einige Probleme, bis wir mit dem Internet verbunden waren. Wir hatten einen grosszügigen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen mit dicken Polstern. Das Badezimmer war eher klein, die Dusche jedoch grösser als normal und modern. Alles wirkte neu renoviert, top gepflegt und sehr sauber! Besonders die ausgefallenen Vorhänge fand ich toll!
Im Hotel wird ein Schlemmerfrühstück serviert, aussdem kann man in zwei verschiedenen Restaurants essen: im Residenzrestaurant mit regionaler Küche und im Gourmet-Restaurant Casala (dies war leider bereits ausgebucht, aber es muss toll sein!). Vom Frühstücksbuffet waren wir absolut positiv überrascht. Unserer Erfahrung nach ist dies oft ein Schwachpunkt von Hotels. In der Residenz am See blieben jedoch keine Wünsche offen! Die Räume sind geschmacksvoll eingerichtet, es gibt Stofftischtücher und -servietten, Blumenschmuck usw. Ich versuche aufzuzählen, was es alles zum Frühstück gab: - Verschiedene Brötchen, Brot, süsser Zopf, versch. Toasts und Knäckebrote - Butter, (selbstgemachte?) Marmeladen (die Nektarinenmarmelade war toll!), Honig, versch. Aufstriche - versch. Käse- und Aufschnittsorten, gebeizter Lachs, geräucherte Felchen, kleine Schälchen mit Krabbensalat, Garnelencocktail usw., versch. Antipasti - frische Früchte, kleine Dessertgläser, viele Müslisorten und Trockenfrüchte, Joghurt, Quark, heisse Milch - Tee zum selbst mischen mit Teeblättern, sehr guter Kaffee - Frühstücks-, Spiegel- und (ca. 6 Sorten) Rühreier auf Bestellung: Super, wir erhielten unsere Rühreier nach 5 Minuten! - auf Bestellung auf gluten- und lactosefreie Produkte Frühstückszeit ist von 07.30-10.00 Uhr. Wir kamen an beiden Tagen erst um 9.30 Uhr, es war noch von allem reichlich vorhanden und es wurde stets nachgefüllt. Wir blieben noch bis ca. 10.15 sitzen und hatten nie das Gefühl, dass wir gehen sollten. Am Samstag assen wir im Residenzrestaurant. Da ich selbst leidenschaftlich gerne koche und backe, bin ich nicht immer ganz einfach zufriedenzustellen. Es war jedoch alles ganz vorzüglich! Das Mango-Avocado-Chutney der Vorspeise war eine neue Geschmackserfahrung, das Lammfilet der Hauptspeise zart und auf den Punkt, die Crème Brulée von der weissen Schokolade ein Traum (ich hoffe, ich krieg so was Ähnliches zu Hause hin:-) ). Die Preise für das Essen waren absolut angemessen (12 Euro für die Vorspeise, 22 Euro der Hauptgang, 9 Euro das Dessert.) Wir hatten erst um 20.30 reserviert und dachten, wir müssten uns ein bisschen beeilen, weil die Küche bereits um 21.30 schliessen sollte. Als wir um 22 Uhr das Dessert bestellten, wurde mein Freund darauf hingewiesen, dass die Apfeltarte ca. 25 Minuten braucht, da sie frisch zubereitet wird. Mit Nachtisch und Kaffee sassen wir bis um 23 Uhr im Restaurant und hatten absolut nicht das Gefühl, wir müssten langsam gehen.
Von der Freundlichkeit des Personal und vom ausgezeichneten Service waren wir absolut begeistert! Wir wurden stets aufmerksam und zuvorkommend bedient und beraten, ohne dass der Umgang mit den Gästen zu steif war. Bei unserer Ankunft erhielten wir ein Begrüssungsgetränk, welches wir in Ruhe geniessen durften. Dann wurde uns das Zimmer gezeigt und wir wurden gefragt, ob dies unseren Wünschen entspricht. Beim Essen war auch ein eglischssprachiges Paar anwesend, die Verständigung mit dem Personal war kein Problem, alle sprachen gut englisch. Da wir nur 2mal übernachtet haben, haben wir den Zimmerservice nur einmal erlebt. Es waren jedoch alles in bester Ordnung, es wurde aufgeräumt, das Bad war absolut sauber. Es gibt sehr viele zusätzliche Serviiceleistungen (Wäsche, Bügeln, Flicken usw.), die wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben.
Das Hotel ist sehr zentral an der Hafenpromenade von Meersburg gelegen. Wir reisten mit dem Auto über Konstanz an und hatten keine Mühe das Hotel zu finden. Auch toll war, das wir gleich neben dem Hotel parken konnten (gratis; es gibt auch kostenpflichtige persönliche Parkplätze). Das Hotel liegt an einer Strasse, die jedoch in einer Sackgasse endet und daher keinen Durchgangsverkehr hat. Deshalb war es ruhig, sowohl tagsüber, als auch in der Nacht. Gleich gegenüber befinden sich das Strandbad (war noch geschlossen), die Therme Meersburg, der Minigolfplatz und eine Bushaltestelle. Der Dorfkern mit Restaurants, Hafen und Geschäften ist in 5 Gehminuten zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es am Bodensee sehr viele; wir waren auf der Insel Mainau, die von Meersburg per Schiff in 15 Minuten zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Hotel ziemlich klein ist, gibt es kein eigenes Wellnessangebot (ausser Massagen direkt auf dem Zimmer). Die Therme Meersburg ist jedoch gleich gegenüber und für ca. 14 Euro kann man sowohl in den Bade- als auch in den Saunabereich, welcher sehr schön gestaltet ist (allerdings sind einige Gäste sehr freizügig; man hat das Gefühl, sie kämen nur um sich zu zeigen. Dies ist aber wohl in jeder Sauna so). Im Hotel könnte man auch Fahrräder mieten, sogar Elektrofahrräder!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass die Überraschung Ihres Freundes gepasst hat und wir Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns verwöhnen konnten. Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Dann gerne auch in einem französischem Bett (eine Matratze 1,60m). Vielen, vielen Dank!