- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus Hotelkomplex (3 Stockwerke) und Ferienbungalows am Hang. Wir waren im Hotel und hatten HP gebucht. Insgesamt ordentlicher Eindruck. Wer 3 Sterne bucht und genau diesen Anspruch stellt, wird (zumindest in der Hauptsaison) solide bedient. Wir haben bei der Fahrt am See entlang und in Städten mit klangvollen Namen eine Vielzahl von Hotels in gleicher Kategorie incl. Pool und Liegestühlen quasi direkt an der Hauptstr. gesehen und fühlten uns hiernach mit unserer Lage paradiesisch bedient. Gemischte Gästestruktur (primär Deutsche und Holländer), häufig saisonsbedingt Familien mit Kindern, die sich offenbar recht wohl fühlten. Der Reiseführer vom Michael-Müller-Verlag hat uns gut geholfen. Sehr schöne Autotouren in die Täler im Westen, als Städte z.B. Limone, Riva, Malcesine etc.. alles Garda-See-Standard, dennoch schön (wenn nicht gerade in der heißesten Tageszeit). Wer keinen Touristenrummel liebt, sollte lieber auch mal einen Ruhetag im Hotel vorziehen. Ein Ausflug nach Verona ist obligatorisch (incl. Arena), Venedig nicht weit (besser aber von einem Standort im Osten des Sees erreichbar). Auf den Monte Baldo geht man am besten am Tag nach einem Gewitter, allerdings sollte man früh dran sein (um die Mittagszeit lange Wartezeiten an der Bahn). Tignale bietet sich allerdings nicht an für Nachtschwärmer (w/ Lage und Angebot).
Ordentliche saubere Zimmer mit frisch renoviertem Bad, Sat/TV und Balkon mit herrlichem Blick auf den See (-> unbedingt Seeblick buchen, da nur geringfügiger Aufschlag und Rückseite unattraktiv; für den Ausblick vergeben wir einen 1/2 Stern mehr). Betten für ital. Verhältnisse in diesem Segment ganz leidlich. Man vermisst tlw. im Bad 1-2 Haken, um Handtücher noch besser aufzuhängen. Zudem hat die Dusche - einige Male in Hotelbewertungen kritisiert - keinen Duschvorhang (so bereits mehrfach in Italien angetroffen). Verfügt man nicht über die Kreativität, den Duschkopf etwas in Richtung Wand zu drehen, setzt man das Bad weitgehend unter Wasser. Im Sommer allerdings kein Problem, da schnell trocknend und allemal besser als ein ekliger Plastikduschvorhang. I.ü. tägliche (offenbar) Nassreinigung und Handtuchwechsel.
Neben der wirklich guten und preiswerten Pizzeria (an einem Abend war als Auswahl i. R. der HP auch der Besuch der Pizzeria möglich) fällt der Speisesaal ab. Ordentlich und sauber, das ein oder andere Bild an der Wand würde nicht schaden. Insgesamt etwa kühle Atmosphäre, aber ok. Bedienung in der Hauptsaison relativ schnell und freundlich. Frühstück (Buffet) für ital. 3-Sterne-Verhältnisse ok (incl. Saft, Wurst, Käse, Schinken, Müsli und Eier etc..). Gott sei dank gibt es neben den typisch ital. Brötchen (wegen denen sicher niemand in Urlaub fährt) auch Brot. Der Kaffee ist im ganzen Hotel excellent (auch italientypisch) und für dt. Verhältnisse auch preiswert (Latte Mac. 1,50). Das Abendessen (HP) wird am Vortag (pro Gang 3 x Auswahl) vornotiert - das haben wir u.a. auch in Österreich schon erlebt und ist unproblematisch. Zum Essen incl. sind ein Viertel Wein (trinkbar) und Aqua minerale - sehr angenehm. Menus mengenmässig gut, wir waren immer satt. Leider fällt das Essen an sich tlw. in der Qualität durch einige Aussetzer immer wieder ab. Erfahrung: Bestelltendenz sollte eher zum Frischgebratenen gehen. Wir haben einmal falsch gewählt und ein (u.E.) Fertigprodukt (paniertes Putenschnitzel o.ä.) bekommen. Stellt man sich etwas auf mögliche Fallen ein, kommt man zurecht. Enttäuschend bleibt durchgehend die Pasta und tlw. das Gemüse- offenbar kocht der Koch z.T. vor. Insb. in Italien sollte man keine weichen verkochten Nudeln servieren; wir dachten bisher, darauf stünde sofortige Steinigung. Schade und ein eigentlich doch leicht zu behebender Faux-pas. Diese Unpässlichkeit lässt sich allerdings auf der Terasse mit Wein oder einem Weizenbier (z.B. Paulaner !) problemlos verkraften - Getränkepreise ok.
Aus unserer Sicht normal freundliches Personal (nur auf den ersten Blick tlw. etwas verschlossen) und ital. Standardservice. Im Juli alle Kellner und Personal an der Rezeption gut deutsch sprechend und hilfsbereit. Geht man auf die Leute etwas zu, erzählt einem mancher Kellner spätabends auch aus seinem Leben. Auffällig ein wenig die fehlende Verkaufsmentalität der Kellner. Geht man abend mit seinem Rest Wein vom Essen auf die Terasse, bleibt man ungestört. Der Barmann säubert leere Tische, wartet aber ansonsten, bis man sich an der Bar sein Getränk bestellt. Wir haben diese Form der Bedienung als angenehm empfunden, da man nicht laufend dem Druck ausgesetzt ist, nachzubestellen oder den Tisch frei zu machen. Sie können ungestört auch bei einem Viertel den Abend und Blick geniessen (wenn Sie dies wollen). Zimmerreinigung unauffällig und ok. Ceck-in/ -out problemlos (Rechnung war schon fertig und beinhaltete keinerlei negative Überraschungen - das haben wir auch nicht immer so getroffen). Eine anfängliche Bitte um das Ersetzen einer kaputten Glühbirne im Bad wurde unauffällig und problemlos erfüllt. Den Patrone haben wir nicht wirklich negativ erlebt; der Mann spricht eben kein Deutsch, ansonsten waren immer genug freundliche Ansprechpartner vorhanden. Zusätzlicher Service ansonsten begrenzt, es handelt sich aber wohlgemerkt nicht um ein Business-Hotel. Für Heimweh-Kranke: das Hotel verfügt über eine tägliche eigene Bild-Zeitung für die Gäste (Geschmackssache, aber ganz nett).
Siehe bereits vorhandene andere Hotelbewertungen, denen kaum etwas zuzufügen ist. Tignale liegt oberhalb des Sees (ca. 10 Fahrminuten zum See) und relativ einsam. Der kleine Ort oberhalb ist sehr nett (zu Fuß vom Hotel leicht zu erreichen und mit Einkaufsmöglichkeiten), allerdings überschaubar. Man entscheide sich, ob man sich dem insb. im Sommer nervigen Massentourismus aussetzen möchte oder spät. abends eine kurze Heimfahrt in Kauf nimmt. Fahrzeit bis Limone ca. 25 min., bis Riva ca. 35 min. Ich räume ein, dass dies bei täglicher Wiederholung leicht anstrengend wird, insb. wenn man weitere Ziele (z.B. Arena in Verona) wählt und nachts 1 1/2 h unterwegs ist. Liebt man Wein, Ruhe und Grün am Abend, wird man hierfür auf der Terasse mit Blick auf die Lichter des Sees und den Monte Baldo am anderen Ufer allerdings mehr als verwöhnt. Will man den ganzen See und die schönen Strecken in die Täler im Westen erleben, ist man sowieso auf den Wagen angewiesen. Empfehlung: Nutzen Sie die Autofähren, z.B. in Limone. Ob wir im Frühjahr oder Spätherbst nach Tignale fahren würden, bin ich mir allerdings nicht sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Tennisplatz (etwas unterhalb) insb. 2 ordentliche Pools mit ausreichend Liegestühlen und Schirmen. Duschen und Toiletten daneben (hinter der Pizzeria) ok. Sauber und angenehme Atmosphäre mit schöner Aussicht. Fitnessgeräte, Tisch-Fussball und Tisch-Tennis im UG neben dem (im Sommer geschlossenen) Hallenbad. Raum mit beschränktem Ambiente, wir hattentrotzdem Spass. Das Hallenbad sieht von aussen ordentlich und eher renoviert aus. Ansonsten keine Extras, wir hatten jedoch alles, was wir brauchten. Nach unserem Eindruck fühlten sich auch Familien mit Kindern wohl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |