- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf dem weitläufigen Areal eines alten Zisterzienserklosters mit altem Baumbestand werden Hotelgäste in drei verschiedenen Unterkünften untergebracht. Das Haus wirbt mit den mehrfachen Besuchen verschiedener nationaler und internationaler Fußballmannschaften; und die kommen nicht von ungefähr! Ruhe und Großzügigkeit ist kennzeichnend für das ganze Gelände. Wir wollten "die Seele baumeln" lassen; das ist uns gelungen. Grundsätzlich ist festzustellen, dass das Hotel überwiegend von Tagungen/Seminaren lebt. Den Wellnessbereich haben wir aus Zeitgründen nicht aufsuchen können.
Wir hatten für zwei Nächte ein 'Deluxe Doppelzimmer' im Haupthaus gebucht. Altbau; ein großer Raum (Teppichboden) mit einem sehr großen Bad (ohne Fenster). Das einzige Fenster war nicht in der Lage, das Zimmer zu erhellen, so dass man zum Lesen (auch bei Sonnenschein) direkt am Fenster sitzen musste. Große, sehr bequeme Betten; ein kleiner Fernseher mit total verstelltem Programm (ohne irgendwelche Listen der Tastenbelegung); milchiger Bildschirm (der dann nachgestellt wurde); der Radiobereich bot zwei Pop-Programme (auch auf Wunsch wurden andere Sender nicht hinzugefügt); 1 Sessel, 1 Stuhl (auf Wunsch wurde ein zweiter Sessel herangeschafft). Die Dusche war mit einem Vorhang (!!!) ausgestattet = "Überschwemmung "; die Perlatoren am Waschbecken und am Bidet waren totel verkrustet, das Wasser spritzte entsprechend. Sauberkeit i.O.
Das Frühstück war vielseitig; in Angebot und Qualität aber nur Durchschnitt. (Um 10:00 h wird darauf aufmerksam gemacht, dass das Buffet abgeräumt wird.) Die überschaubare Abendkarte bietet eine feine Küche, das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht ganz ausgewogen. Auch die Weinkarte ist recht überschaubar. Die Räumlichkeiten waren jederzeit sauber.
Eine junge, überwiegend weibliche Besetzung, die unbekümmert aber höflich den Anforderungen weitgehend gerecht wurde.
Eine Bewertung zu diesem Thema ist immer bestimmt von der persönlichen Erwartungshaltung. Wir haben das vorgefunden, was wir uns versprochen hatten. Eine Anreise per Auto ist sicherlich eher zu empfehlen als mit der Bahn. Wer etwas "erleben" will, muss allerdings in die größeren Städte (z.B. Münster, Osnabrück, Bielefeld ...) ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier gilt: wer etwas "erleben" will, muss in die größeren Städte fahren; (das weiß ich aber bereits in der Vorbereitung!); das Fittnessangebot haben wir nicht in Anspruch genommen und können es von daher auch nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 63 |