- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vier-Sterne-Hotel trägt seine Auszeichnung zu Recht. Die Zimmerausstattung und das Dienstleistungsangebot entsprechen in vollem Umfang der Klassifizierung „First Class“. Die mit Ledersesseln und Couchtischen modern eingerichtete Lobby ist großzügig bemessen und lädt zum Verweilen ein. Bilder regionaler Künstler schmücken die Wände. Auch die Flure zu den Zimmern sind in modernen Farben gehalten. Von Jung bis Alt, von Single bis Familie - die verschiedenen Gäste harmonieren untereinander. Hier ein Tipp für Motorradfahrer: Die Chefin Christel Lyhs ist selber leidenschaftliche Bikerin und tauscht gerne den Blazer gegen die Lederjacke. Die 50-jährige führt ihre Gäste auf zwei Rädern durch den Thüringer Wald. Begleitete Motorradtouren gehören genauso zum Angebot, wie die kostenlose Nutzung der Motorradgarage im Keller des Hotels und des Hochdruckreinigers. Und wenn nach unzähligen Kurven der Nacken schmerzt und die Füße kribbeln, gibt’s einen Nackenwickel und ein Fußbad inklusive. Deshalb bekommt auch das Angebot für Motorradfahrer vier Sterne.
Die Zimmer sind in gutem Zustand, sehr sauber und ruhig. Die Ausstattung und Größe entsprechen in vollem Umfang dem Vier-Sterne-Standard. Ein kostenloser Leihbademantel liegt für jeden Gast bereit – und den braucht man fürs Badehaus, denn die Nutzung ist im Hotelpreis inbegriffen und dringend empfohlen.
Dem Hotel angegliedert ist das Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Neben hausgemachtem Müsli und Frischkornbrei liegt der Duft von frischen Waffeln in der Luft. Kleine Fischvariationen präsentieren sich auf silbernen Tabletts. Der „Standard“, wie zum Beispiel Rührei, Speck und Würstchen sei hier gar nicht erwähnt. Im Samowar kocht das Wasser für den Tee. Earl Grey, Orange Pekoe, Darjeeling – jeder Teeliebhaber findet seine Sorte. Wer möchte, beginnt den Morgen mit Sektfrühstück – es liegt immer eine Flasche auf Eis. Mittags und Abends besteht im Restaurant die Möglichkeit A-la-Carte zu essen oder am vorherigen Tag aus drei Menüs – eines davon vegetarisch – auszuwählen. Highlight ist der „Rennsteigbrunch“ am Sonntag. Alles in allem ein helles, modern eingerichtetes Restaurant mit sehr guter Küche und ausgezeichnetem Service.
Der Service ist exzellent. Das beginnt schon bei der Anreise. Nach einer freundlichen Begrüßung an der Rezeption bietet das Empfangspersonal einen Begrüßungsdrink an und erklärt das Hotel, Badehaus, etc., damit sich der Gast von Anfang an zurechtfindet. Das Personal berät kompetent in allen Fragen. Beschwerden werden ernst genommen.
Das Hotel Rennsteig liegt am Rand des Ortes Masserberg im Thüringer Wald in unmittelbatrer Nähe zum Rennsteig. Der berühmte Höhenweg führt quasi durch das Hotel. Als Wanderer ist man sofort in der Natur und kann ein ausgezeichnet beschildertes Wegenetz nutzen. Am Hotel sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten (kleiner Supermarkt, Sportgeschäft, etc.) befinden sich in der Ortsmitte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Manche mögen’s heiß, manche nicht so sehr. Zum Schwitzen kommt jeder in der Saunalandschaft im benachbarten Badehaus. Douglassauna, Biosanarium, Finnsauna und Dampfsauna. Frisch gepresste Fruchtsäfte an der Saunabar stellen den Flüssigkeitshaushalt wieder her. Das Klangbecken, Strömungsbecken, Whirlpool und Soleaußenbecken runden das Angebot der Badeebene ab. Die Entscheidung ist nicht einfach. Am Morgen Wandern und Nachmittags ins Badehaus oder umgekehrt. Zuerst Saunieren und dann ins Klangbecken – egal, der Tag in Masserberg ist kurzweilig. Das Highlight am Abend ist die Fliegerbar. Es ist Samstag, aus dem Untergeschoss des Hotels dringt Musik in die Lobby. Vor 10 Jahren als klassische Hotelbar eröffnet, ist sie heute eine Art Museum. Die Wände sind voller Reliquien aus der Militärluftfahrt – alles Abschiedsgeschenke von Piloten. Von der Fliegerkombi bis zum Steuerknüppel. Seit 1997 schickt die Bundeswehr die fliegenden Besatzungen für drei Wochen nach Masserberg um dort ihre Fitness zu erhalten. DJ Ekky legt auf. Schlager aus allen Epochen. Auf der Tanzfläche wird es eng. Hinter der Bar mixt Klaus und seine Crew die Cocktails. Christel, die Chefin des Hotels unterhält sich mit den Gästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |