- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gutes 3-Sterne Hotel, 30 Zimmer, 2 Etagen, Lift, tgl. Reinigung und Handtuchwechsel. Nationalitäten: überwiegend Deutsche, aber auch Engländer, Holländer, Franzosen. Einziges Manko: Die zur bergseite liegenden Zimmer des Haupthauses sind dem ständigen Lärm der riesigen Hotel- oder Küchenlüftungsanlage ausgesetzt (alle 15min. läuft der für etwa 10min. an und kann schlaflose Nächte verursachen) Ausflugsmöglichkeiten: -unbedingt nach VENEDIG! Ratsam ist es, für 60,-/Erw. gleich vom Hotel aus mit einem Reiseunternehmen zu fahren (Abfahrt 8.10 Uhr, Ankunft gegen 20 Uhr) Bei Anreise mit dem Auto (ca. 2 Std. Fahrt) kommt der Anreisestreß inkl. Staus sowie hohe Park- und Fährengebühren nach Venedig dazu. Mit Reiseunternehmen hat man deutschsprachigen Reiseleiter im Bus und in der Stadt Venedig dabei. Inkl. Zeit zu freien Vefügung. Ratsam: -Mittagessen in einem vom Reiseleiter vorgeschlagenen Straßenrestaurant für 13,-/Pers. inkl. Wein und Wasser satt. Unschlagbar für Venedig! -ca. 1 stdg. Lagunenschiffsrundfahrt (15,-/Pers.), bei der man mehr von Venedig und seinen Inseln sieht, als 6 Stunden durch die engen Gassen zu spazieren. MONTE BALDO (1885m) - höchster Aussichtsberg auf der Oststeite: -gleich ein paar km vom Hotel Richtung Norden in Malcesine mit der Seilbahn auf den Berg fahren (Parkmöglichkeiten direkt vor der Seilstation im Parkhaus- aber ab Mittag ist dort alles voll) und die herrliche Aussicht über den gesamten Gardasee bis hin zu den Alpen genießen, die Starts der Paragleiter live zu beobachten und spazieren zu gehen oder bis auf den Gipfel des MONTE BALDO zu klettern. Auf dem Bergplateau gibt es zwei Restaurants und einen Imbissstand -Auch empfehlenswert: mit der Fähre von Brenzone ans Westufer nach Limone fahren (15,50 EUR/Pers. Hin-und Rückfahrt). Sehr sehenswertes Felsendörfchen mit engen Gassen und viel Gastronomie
-unser freundlich eingerichtetes aber nicht stilechtes DZ (sah ein bischen zusammengefürfelt aus) war ausgestattet mit Telefon, SAT-TV (SAT 1, RTL, PRO7, EUROSPORT), kostenlosem Safe, Klimaanlage, Dusche/WC und Balkon.
-Frühstück in Büffetform (alles, was ein deutscher braucht) -abends steht immer das Saltbuffet und immer Pasta mit Tomatensoße bereit als "Vorspeisen" für das servierte Wahl-Menü -an der Poolbar Getränke, Eis, Snacks und kalt/warme Küche gegen Bezahlung
-ein Chef, der alles kann und macht -ein Oberkellner (Luca), der bis 1996 im Hotel "Vier Jahreszeiten" Hamburg" gearbeitet hat, der sich aber auch mal zu Stammgästen an den Tisch setzt und ein Glas Wein trinkt, in der Zeit, wo andere andere inkl. Chf die Gäste bedienen: Naja... -ansonsten sehr freundliches, aufgeschlossenes und deutschsprachiges Personal
Am Ostufer des Gardasees in der schönen Umgebung von Brenzone, das Hotel befindet sich am Nordrand von Brenzone (Magugnano). Ca. 100m zum hoteleigenen Strand (steinig, wie generell am Gardasee: unbedingt Badeschuhe notwendig) direkt von der Hotelanlage durch eine Sraßenunterführung zu erreichen. Als selbstanreisender Deutscher kommt man aus dem Norden über Nago und Malcesine auf der einzigen am Ostufer verlaufenden Straße ohne sich zu verfahren zum Hotel, welches dann auf der linken Seite vor einer Kurve zu sehen ist. Parken ist direkt auf dem Hotelgelände kostenls möglich -hinter dem sehr schönen Haupthaus befinden sich die Nebenhäuser und Appartements, sowie Swinningpool mit kostenlosen Liegen (Auflage 1,-/Tag), Poolbar und Tischtennis- und Minigolfanlage Erfreulich: am Pool gab es keine Reservierungsschlachten obwohl jeden Tag bestes Wetter war
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
-kostenloses Tischtennis (überdacht) und Minigolf unter Olivenbäumen gleich neben der Poolbar -Pool sauber
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |