Wir hatten 4 Nächte im Reiters Supremehotel verbracht und waren im Großen und Ganzen recht zufrieden. Das Hotel ist vom Design her eher altmodisch und mit einem Balance-Resort (Stegersbach) nicht zu vergleichen, aber das ist Geschmacksache. Trotzdem würde es dem Hotel gut tun, wenn zb. die Aussenfassade einmal renoviert wird...(grüne Farbe an Fenster und Balkon ist nicht mehr zeitgemäß...). Das dürfte auch das Hotelmanagement erkannt haben und renovierte an einigen Stellen, vor allem im Innenbereich, der uns recht gut gefallen hat. Der SPA-Bereich (vor allem die Massageräume) war aber sehr nüchtern eingerichtet und ohne jeglichem Ambiente, schade...gerade hier möchte man sich verwöhnen lassen. Im ganzen Hotel duftete es sehr gut, auch auf die Sauberkeit wurde sehr geachtet. Sehr Empfehlenswert für ruhesuchende Gäste, die entspannten Wellness ohne Kinder bevorzugen. Solche "Erwachsenenhotels" müsste es öfter geben...
die Zimmer......waren eher kompakt, aber sehr sauber und erstaunlich modern und geschmackvoll eingerichtet (bis auf das Badezimmer), hatten einen großen Flachfernseher, eine Minibar (die nicht Inklusive ist, was ich sehr schade finde für ein Hotel dieser Preisklasse....in den meisten 5* wo wir waren, gehörte das einfach dazu...) Das Badezimmer war sehr klein, vor allem der Badewannen/Duschbereich sowie das separate WC (das WC ist so klein, daß man mit dem Knie an die Türe stößt...naja....) man merkt dem Hotel einfach das Alter schon an, nicht das es schon abgewohnt ist, nein im Gegenteil....alles wirkt sehr gepflegt und sauber, aber die Architektur bzw. die Raumaufteilung entspricht den heutigen 5* Ansprüchen absolut nicht mehr. 4 Sterne nur deshalb, weil die Zimmer doch sehr ansprechend möbliert sind, für die Größe alleine gäbe es sonst nur 3 Sterne. (Badezimmer)
Die Qualität der Speisen war erstklassig (egal ob Schauküche oder Menü), wenngleich mir ein bisschen die Originalität bzw. ein wenig das Aussergewöhliche fehlte. Aber das ist meckern auf hohen Niveau. Es gab alles was das Herz begehrte, nur beim Frühstück nervte mich die manuelle Organgenpresse, da konnte es schon vorkommen das man angespritzt wurde....(das habe ich schon eleganter gesehen...) deshalb nahmen wir immer den O-Saft von der Champagnerbar... Beim Frühstück hatte man freie Platzwahl, beim Abendessen wurde man zum Tisch begleitet (im Menü-Restaurant), im Buffet-Restaurant bekam man den gleichen Tisch wieder (zb. vom Vorabend, wenn man das wollte...). Das Ambiente war gediegen-elegant mit modernem Touch, der Sitzabstand zum Nachbarn war aber für meinen Geschmack viel zu eng (gefühlte 50 cm war nebenan schon der nächste Tisch). Man konnte jedes Wort mithören, auch wenn man es nicht wollte....also war flüstern angesagt....der Wohlfühlfaktor war dahin (vor allem im Menü-Restaurant). Dieser Umstand hat mir absolut nicht gefallen im Reiters..:-( die 4 Sterne nur deshalb weil die Qualitär der Speisen sehr gut ist.
Der Empfang war standesgemäß für ein 5*S Hotel. Beim Gepäck wurde uns geholfen und auch aufs Zimmer gebracht. Sonderwünsche wurden prompt erledigt (weichere Matratzen samt Topper, oder ein neuer Bademantel....alles in kürzester Zeit erledigt). Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. An der Sauberkeit war nichts auszusetzen, alles im sehbaren Bereich sehr sauber...
Das Hotel liegt auf einem Hügel und man genießt die tolle Aussicht, wenn man ein Zimmer Richtung Golfplatz gebucht hat. In unserem Zeitraum lag Schnee, die Sonne scheinte, einfach eine super Aussicht. Im allgemeinen liegt das Hotel sehr ruhig und ist Entspannungssuchenden zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt über den größten hoteleigenen Wellnessbereich, der aber ziemlich verwinkelt angeordnet ist. Es hat eine Zeit gedauert bis wir alle Pools gefunden haben. Auch die Beschilderung könnte leserlicher sein...(Beschriftung wurde auf einer transparanten Glasplatte aufgebracht und daher schlecht lesbar) Es sind ausreichend Liegen mit einer weichen Stoffauflage (+) vorhanden, die aber ziemlich eng nebeneinander aufgestellt wurden. Es gab Kleinigkeiten zum Knabbern (Dörrpflaumen, Nüssen, Trockenfrückte,...) oder Äpfel, sowie Getränke, die man sich selber zubereiten konnte (Tee, Verdünnungssäfte). Grundsätzlich war der Wellnessbereich sehr ansprechend (vor allem der Saunabereich) und es wurde sehr darauf geachtet, daß die Badetücher wieder aufgefüllt werden....es fehlte quasi an nichts...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mario |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 7 |

