Das Hotel thront auf einer leichten Anhöhe. Von außen wirkt es eher wie ein Koloss und nicht wie ein 5*-Sternehotel. Der Eindruck setzt sich im Inneren fort. Es handelt sich um ein Gebäude aus den 80er-Jahren, mit der heute gewöhnungsbedürften Architektur und dem Charme dieser Zeit. Zweifellos ist man bemüht, das Interieur zu pflegen, doch sieht man den Zahn der Zeit überall nagen. Auch weil zB die Beleuchtung am Stiegengeländer teilweise ausgefallen ist, wie auch jene, die das freistehende Salatbuffet einrahmt. Es sind diese und andere Kleinigkeiten, die nicht zu einem 5*-Sternehotel mit diesem Preisniveau passen Das Hotel ist gut, zweifellos. Doch leider rechtfertigt es meiner Meinung nach nicht den sehr hohen Preis. Deshalb empfehle ich es auch nicht weiter.
Das Zimmer hatte eine gute Größe und ist auf einem neuen, schönen Standard. Für das Badezimmer galt dies leider nicht, dies wurde anscheinend bei der Renovierung ausgelassen. Es war zwar in gutem Zustand, doch leider nicht mehr zeitgemäß. Der Balkon war sehr klein.
Die Gastronomie ist in der Früh wie am Abend handwerklich in Ordnung. Die Speisen sind gut gemacht und nett angerichtet - aber leider nicht mehr. Vielleicht war unsere Erwartungshaltung aufgrund Bilder auf der Hotelhomepage wie auch der gelesenen Erfahrungsberichte zu hoch, doch die Gerichte wirkten letztlich wenig inspiriert. Abschließend sei noch das Bistro erwähnt, dass leider eher den Charme eines Bahnhofsbuffets als den eines kleinen französischen Restaurants versprüht.
Das Service ist zweifellos sehr freundlich und bemüht. Unsere Sonderwünsche, wie zB eine weichere Matratze wurden umgehend erfüllt. Weshalb die Bewertung dennoch nur mit drei Sonnen ausfällt, liegt an der Qualität des Servierpersonals in den Restaurants. Bei diesem Preisniveau darf man mehr erwarten. Obwohl bei weitem nicht ausgebucht, vermittelte das Service stets den Eindruck einer gewissen Hektik. Auch werden die einfachsten Serviertechniken nicht eingehalten, zB die linke Hand trägt, die rechte stellt ein. Auch ist es in einem Restaurant mit hohem Qualitätsanspruch nicht angebracht, dass ein Kellner gleichzeitig Teller für mehrere Tische austrägt oder bereits mit benutzten Geschirr eines anderen Tischs einen weiteren abräumt. Beim Dekantieren soll der Wein über eine möglichst große Fläche des Dekanters abfließen und so mit Luft in Berührung kommen. Ein einfaches Einschütten durch die Öffnung, wie praktiziert, erfüllt den Zweck nicht.
Die Lage hält, was die Werbung verspricht. Auf der einen Seite blickt man auf den Golfplatz und ins weite Land, wofür die Preise im Vergleich zu jenen Zimmern, die sich auf den Parkplatz und das Schwesterhotel ausrichten, angehoben sind. Unser Zimmer ging in Richtung Golfplatz und die nicht besonders schön anzusehende Tennishalle. Störend ist ein Scheinwerfer vor ebendieser, der auch die Zimmer gut ausleuchtet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich - die Pools haben wir nicht genützt - bietet all jene Einrichtungen, die es in Wellnesshotel üblicherweise gibt. Mehr aber auch nicht. Die Sauberkeit ist hier hervorzuheben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Trude |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Egon, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Schade, dass wir Sie mit der Architektur unseres Hauses und unserem Preis-/Leistungsverhältnis nicht zufriedenstellen konnten. Gerade dieses Preis-/Leistungsverhältnis wird von vielen unserer Gäste sehr gelobt und geschätzt. Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und werden unser Qualitätsmanagement dahingehend auch genau unter die Lupe nehmen. Da wir täglich versuchen unser Bestes zu geben, betrübt es uns umso mehr, wenn es uns – so wie in Ihrem Fall – nicht gelingt. Aber Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden. Mit den besten Grüßen Tanja G. – Reiters Onlineteam

