Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die Wahrheit und Vergleich zum Posthotel
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel ist immer noch im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, insbesondere im Wellnessbereich und der Bäderlandschaft.Hier sind die 5 Sterne zu 100 Prozent gerechtfertigt.Desgleichen für die Freundlichkeit des Personals in allen Bereichen (hat sich seit letztem Jahr auch verbessert). Stark nachgelassen hat der Servicebereich in den Restaurants. Die harsche Kritik des Vorgängers ist nicht nachvollziebar. "Reiters Supreme" ist im Preisleistungsverhältnis noch immer eines der besten Wellnesshotels in Österreich, auch wenn die Zimmer noch nicht auf den neusten Stand gebracht sind, und der Service fallweise stark genervt hat. Offensichtlich sieht das auch der neue "Relaxeguide" so. Sehr zu empfehlen auch im Sommer für NICHT-Golfer, da Ihnen dann das Hotel über Tags "ganz allein" gehört. Schöner FKK-Bereich mit Liegen und Sonnenschirmen auch im Freien.


Zimmer
  • Gut
  • Großzügig geschnitten, mit allem was man braucht. Nicht modern, eher zeitlos, von erlesener Holzqualität.(wer Holz nicht mag, hat ein Problem) Die Matratzen haben schon bessere Zeiten gesehen. Die Zimmer werden nun auf den neuesten "modernen" Stand gebracht, wir lassen uns dazu nächstes Jahr überraschen Vergleich zum Posthotel: Das "renovierte Zimmer" im Posthotel ,das wir im Sommer 2009 hatten, war weder unser Geschmack und auch bmaximal einem 4 Sterne Hotel würdig.Hier waren wir schwer enttäuscht. Hier sehen wir im Posthotel ein großes Manko.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität der Speisen im Meürestaurant sehr gut (zT.Haubenqualität). Leider auch hier die Unsitte, dass die Beilagen nicht nur immer kleiner werden,sondern zum Teil völlig verschwenden (ein Karottenstreifchen als Alibihandlung). Wer mag schon gern nur Fisch oder Fleisch ohne Beilage?. Überhaupt ist die Hauptspeise sehr dürftig in den Fisch-und Fleischportionen ausgefallen. Das Nachspeisenangebot war dürftig und phantasielos. Glücklicherweise kann man hier auf das Buffetrestaurant ausweichen. Hervorheben möchte ich jedoch das sensationelle Büffelsteak. Excellent im Geschmack, der Zartheit des Fleisches und punktgenau rosa gebraten. Die gefüllte Wachtelbrust wäre hervorragend gewesen,leider war die nur mit der Lupe zu genießen (die "kleinste Vorspeise der Welt")- eigentlich Schade. Das Buffetrestaurant hat sich am Hl. Abend die mießeste Ente geleistet, die ich jemals in einem Restaurant erlebt habe. Absolut ungenießbar (trocken, fasrig, zäh).ABER : die nächsten Tage war die Qualität des Fleischangebotes wieder hervorragend, hervorzuheben die gebratene Kalbshaxe. Die Beilagen waren ebenso phantasilos. Die Unsitte, dass zu allen und jeden Hauptgerichten Kartoffelpürre gereicht wird, hat auch hier den Restaurantchef ereilt. Insbesondere zum Schweinsbraten ein Kartoffelpürre (Knödel wurden keine angeboten)widerspricht der österreichischen Küche und jedem österreichischen empfindlichen Gaumen. Das Vorspeisenangebot war eines 5 Sternehotels in der Qantität nicht würdig. Erst am vorletzten Abend unseres Aufenthaltes haben wir so "Seltsames" wie ein kaltes Rostbeef und einen Shrimpscocktail" zu sehen bekommen.Die Qualität beider Vorspeisen war dann wenigsten Perfekt. Das Dessertangebot war nicht üppig, aber in Top-Qualität. Das Frühstücksangebot mit "Frizzante" war hervorragend wie immer , ausreichen und von bester Qualität. Alles in Allem : Das Abendmenü in beiden Restaurants ist noch immer gut bis sehr gut-streckenweise jedoch keine 5 Sterne Qualität,auch Mängel in der Quantität Vergleich zum Posthotel:Das Posthotel ist unschlagbar in Qualität und Quantität zu allen Mahlzeiten (Sonntags sogar mit Champagner, allerdings würde ich mir wochentags zum Frühstück auch ein Glas Sekt wünschen). In Österreich kann hier nur mithalten: Das "Trofana Royal" in Tirol und das "Ronacher" in Bad Kleinkirchheim. Ich wünsche mir sehr, dass auch das Reiters Supreme hier seine Kochkünste noch wesentlich steigert.


    Service
  • Eher gut
  • Empfang und Kofferträger top. Zimmerreinigungspersonal top. Wellnesspersonal top Barpersonal top. Herber Kritik bedarf es jedoch beim Servicepersonal im Menürestaurant und insbesondere im Buffetrestaurant. Ich weiß nicht, ob sich hier die Weihnachtsfeiertage ausgewirkt haben. Insbesondere beim Frühstück war das Personal desinteressiert, unaufmerksam (ich habe 3 Tage hinereinader Tee bestellt und Kaffee bekommen, als Beispiel), von Freundlichkeit keine Spur. Am Abend war das Personal zwar um Freundlichkeit bemüht, aber sehr gestresst-wahrscheinlich zu wenig Personal für die Feuertage vorhanden. Auf die Getränke haben wir am Abend bis 30 Minuten gewartet. Auf die Weinberatung über 15 Minuten im Menürestaurant. Völlig unakzeptabel. Meine Beschwerde beim Restaurantleiter hatte jedoch Erfolg gezeigt. Hier muss man auch den Restaurantleiter in die Pflicht nehmen, da sich diese schlicht und einfach zu wenig um das Servicepersonal gekümmert haben. Einzige Ausnahme war Frau C., hatten wir leider erst zum Service am lezten Abend unseres Aufenthaltes im Buffetrestaurant. Die Dame war professionell, freundlich, flink und kompetent. Hier sollten sich die Mitarbeiter ein Beispiel nehmen. Vergleich zum Posthotel: Die Freundlichkeit und Servicebereitschaft im Posthotel in allen Bereichen kann sich mit den besten Hotels der Welt messen. Hier hat das "Supreme" -insbesondere im Restaurantbereich-noch starken Aufholbedarf


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Absolut ruhig gelegen, mit traumhafter Laufstrecke, welche wir auf Grund des milden Wetters auch zu Weihnachten genießen konnten. "Unendliche Weiten"direkt am Golplatz" wäre der richtige Ausdruck.Für Pferdeliebhaber der schönste Reitstall weit und breit. Selbs der Rennstall des Emirs von Doha ist nicht schöner (wir haben auch diesen gesehen). Generell für Tierliebhaber eine Augenweide, neuerdings auch "Zottelrind" auf den Weiden, Hunde sind herzlich willkommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    TOP, top ,top.Die Aussen-und Innenpools an Quadratmeteranzahl nicht zu überbieten. Wassertemperatur zwischen 32 und 36 Grad (Solebecken). Saunabereich modern und großzügig. Obwohl das Hotel zu über 90 Prozent ausgelastet war, genügend Anzahl von Liegen im Innenbereich, sodass man auch nach 11 UHR Vormittags keinen Stress in der "Liegensuche" hat. Dies kann man Herrn R. gar nicht groß genug anrechnen. So macht "baden" auch im Winter Spaß. Vergleich zum Posthotel: Gleichwertig, allerdings ist der neue Saunabereich im Posthotel noch moderner und großzügiger geworden. Im Posthotel nervt uns persönlich im Wellnessbereich : Treppen, Treppen , Treppen. Dient zwar der Fitnness, nicht aber der Erholung.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:11