Das Supreme Hotel ist eines der beiden Hotels des Resorts und wurde in den letzten 10 Jahren vom neuen Betreiber Karl Reiter laufend saniert und erweitert. Das Hotel verfügt über ca. 300 Betten und wurde vor ca. 20 Jahren von der Steigenberger-Gruppe errichtet. Das Hotel ist durchaus exklusiv, wirklich großzügig gestaltet, auf der anderen Seite wirkt es nicht nur aufgrund der Produkte in der Region gut verankert, somit in gewisser Weise bodenständig. Empfehlenswert ist die Halbpension, die Küche wurde mit 3 Hauben ausgezeichnet, aber eine Zimmerreservierung nur mit Frühstück ist möglich. Im Hotel befindet sich eine 8000m2 große Wellnesslandschaft, die den Hotelgästen vorbehalten ist. Neben Wasser und 27 Loch-Golfplatz verfügt das Resort über eine Reitanlage mit der größten privaten Lipizzanerzucht Europas, ein Fitnesscenter, ein Medical Spa, ein Beautycenter, einen Shaolin Mönch, einer Tennis- und Squashanlage, eine Lauf- und Walkingarena. Fast alles kann man kostenlos im Rahmen des wöchentlichen Aktivprogrammes nutzen, für meine sportlichen Ambitionen mehr als ausreichend. Die Gästestruktur beschränkt sich weitgehend auf Gäste aus Österreich und Deutschland, alle Generationen sind vertreten. Es gibt viele Paare, aber auch Familien mit Kindern über 16 Jahren, eine Mischung aus Sportlern und Ruhebedürftigen und eine größere Zahl an Stammgästen. Nachdem ich nicht das erste Mal dort war, kann ich sagen, es ist fast wie daheim und es stellt sich ein Gefühl ein, dass man auf dem Hügel über den Dingen des Alltages angekommen ist und genießen kann. In der Tat gibt's im Vergleich zum letzten Aufenthalt wieder eine Verbesserung pder eine Erweiterung, diesmal war der nur den Damen vorbehaltene Ladies Spa-Bereich neu, zusätzlich kann man den bereits bekannten Annehmlichkeiten genießen, noch mehr Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt, aber kein kein Gedränge durch die Weitläufigkeit des Reserve, wenn das Übliche nicht genug ist.
Besonders zu empfehlen sind die Zimmer mit Blick über den Hügel, den Golfplatz und die burgenländische Hügel, von Balkon bzw. Terrasse ist die Aussicht auf die freie Landschaft weitläufig und wirklich schön. Auch die Zimmer wurden in den letzten Jahren komplett saniert, nur die Bäder sind im Zuge der verschiedenen Verbesserungen erhalten geblieben, aber in einem guten Zustand und auch mit getrenntem WC. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem sehr großen Bett, wobei man je nach Vorliebe zwischen harten und weichen Matratzen auswählen kann, LED-TV, Balkon, Minibar, Telefon, Belüftung, einer hellen Sitzecke, Schreibtisch, großer Schrankwand. Farblich und in der Größe hat man eine ziemlich große Auswahl an Zimmern, für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.
Es gibt 3 Restaurants, das Birdie, wo ein Buffet und spezielle Themenabende angeboten werden, das Panorama, dort wird ein mehrgängiges Menü mit 2-3 Wahlmöglichkeiten, darunter auch einer vegetarischen Alternative, serviert und die Traube, die Küche wurde mit 3 Hauben ausgezeichnet. An 2 Abenden wird in diesem A la carte Restaurant feines Steak serviert, was ich persönlich empfehlen kann. Außerdem verfügt das Hotel über ein Poolrestaurant, dort werden kleine Speisen, Getränke, Eis angeboten und eine klassische Pianobar. Während unseres Aufenthaltes gab es an 2 Abenden auch Pianomusik. Sowohl die Qualität als auch die Quantität der Speisen sind sehr in Ordnung, die Auswahl ist groß. Bei den im Panorama-Restaurant servierten Menüs gab es an mehreren Abenden die Auswahl zwischen Wild und Fisch. Der Küchenstil ist regional und doch international, jedenfalls wird größter Wert auf saisonale und regionale Produkte gelegt und auch die Lieferanten wurden angeführt. Die Bedeutung des guten Essens habe ich daran festgestellt, dass im Resort auch selbst produziert wird. Dazu gehört angeblich sogar ein eigener Bauernhof, wo Rinder und Schweine gehalten werden. Die Küche stellt auch Säfte, Marmeladen und Gelees aus Früchten von den eigenen Obstbäumen her, besonders die Marmeladen kann ich empfehlen, die ebenfalls im Resort-Shop oder bei der Rezeption erhältlich sind.
Das Servicepersonal ist ausnahmslos sehr freundlich und um den Gast ehrlich bemüht, wobei die Bereichsleiter eine wichtige Koordinierungsaufgabe haben, da es immer wieder neue und viele junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter auch Lehrlinge, gibt. Das Betriebsklima dürfte sehr gut sein, locker und irgendwie unbeschwert. Es gab für mich keinen Anlass für Beschwerden, die Wartezeit in den Restaurants war bis auf einen Abend, wo es bis zum 1. Gang 20 Minuten dauerte, sehr in Ordnung. Ich kann positiv anmerken, dass auch ein vergessenes Fischbesteck ohne Aufforderung sofort gebracht wurde. Hervorzuheben sind jene Mitarbeiter, die das Resort viele Jahre begleiten, dazu zählen Peter, der die Gäste gleich bei der Ankunft herzlich empfängt, Ami, die sich im Wellness- und SPA-Bereich sehr um die Gäste bemüht, die kompetente Rezeptionsmitarbeiter Katharina und Maximilian, Carmen, eine Restaurantleiterin, die an einem Abend auch 1-2 kulinarische Sonderwünsche, die nicht auf der Karte standen, ermöglichte, sowie Thomas, der stets fröhliche, gute Geist des gesamten Hauses. Die Zimmer waren stets sauber, das Bett neben einer kleinen Süßigkeit mit einem Sinnspruch dekoriert. Ein Aufdeckservice wird am Abend angeboten, welches wir nicht in Anspruch nahmen. Den Bademantel kann man jederzeit gegen einen neuen tauschen, Handtücher werden zweimal am Tag getauscht, falls gewünscht. Im Medical Spa bzw. Mercur Recreation werden ärztliche Tests durchgeführt, somit ist tagsüber an jedem Tag ein Arzt im Haus. Da das Hotel erst Gäste ab 16 Jahren eincheckt, gibt's für Gäste mit Kindern das Nachbarhotel, welches eine umfassende Kinderbetreuung anbietet, soweit ich weiß, wurde der Betrieb aufgrund der guten Betreuungsmöglichkeiten als besonders frauenfreundlich ausgezeichnet.
Reiter's Reserve befindet sich auf einem Hügel, der etwas hat, in der meist sonnigen, hügeligen Landschaft im Südburgenland bei Bad Tatzmannsdorf. Den Ort kann man zu Fuß erreichen, vor dem Hotel gibt's eine City-Bus-Haltestelle, den Bus haben wir nicht genutzt. Mit dem Auto sind es 5 Fahrminuten bis ins Ortszentrum, ebenfalls gut erreichbar sind die Bezirkshauptstadt Oberwart und diverse Sehenswürdigkeiten entlang der Schlösserstraße. Ich kann als kleine Abwechslung zu einem Tag im Reserve als Rückzugsort einen Besuch von Bernstein, Lockenhaus und Stadtschlaining mit dem Friedenszentrum wirklich empfehlen. In unmittelbarer Nähe gibt's keine Restaurants oder Nightlife, das Resort versteht sich als Ruhepol inmitten der Landschaft, somit würde das alles nicht wirklich zum aus meiner Sicht stimmigen Konzept des Hotels passen. Über die A2 via Pinkafeld oder Oberwart sind Wien und Graz in 60 bis 75 Minuten eigentlich gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über die größte Privattherme Europas und bietet mehrere Süß-, Salz- und Thermalwasserpools, die mit verschiedenen Whirl- und Massagefunktionen sowie kleinen und großen Schulterbrausen ausgestattet sind, zumeist im Außenbereich, aber auch im Innenbereich. Daneben verfügt das Hotel über eine ansprechend gestaltete Saunalandschaft, die ich allerdings wenig genützt habe. Im Außenbereich gibt es einen schönen Yin und Yang-Pool mit kaltem bzw. warmen Wasser. Außerdem ist beim Eingang in die Saunalandschaft ein Relax-Deck zu finden, wo man Säfte, Obst und Nüsse naschen kann. Golf ist ein großes Thema rund um das Hotel, der hoteleigene Platz verfügt über 27 Löcher und mit Stegersbach verfügen die beiden Anlagen über 77 Löcher. Außerdem gibt's noch eine Driving Range und einen Golfprofi, der einerseits auf dem Platz anzutreffen ist, andererseits meines Wissens dessen Eltern das Golfrestaurant betreiben. Die Reit- und Fahranlage wurde in den letzten Jahren errichtet, in der man verschiedene Kurse buchen kann. Neben Sport, Wellness und Genuss bietet sich ein Spaziergang zu Pferden, Rindern und Eseln an, zumal eher seltene, historische Rassen gehalten und gezüchtet werden. Außerdem kann man durch das Reserve auf eigenen Routen laufen und walken, bei der Rezeption E-Bikes und KTM-Bikes ausleihen. Ebenfalls werden Tennis und Squash angeboten, bei unserem Aufenthalt wurden die Räumlichkeiten innen renoviert. An sich stehen 2 Hallen- und 2 Freiplätze zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 21 |


