174 Zimmer, verschiedene Kategorien: Suite, Alkovenzimmer, Juniorsuite und Doppelzimmer zum Golfplatz/Südseite bzw. Parkseite/Nordseite. Wir wählten ein Doppelzimmer zum Golfplatz und hatten eine herrlichen Ausblick vom Balkon. Zimmer war bei der Ankunft sehr sauber. Kostenpflichtige Garage (EUR 6,--/ Tag, eine Autowäsche inklusive). Ausreichend Parkplätze im Freien Halbpension: üppiges Frühstück - toll ist der Saftkubus im Restaurantfoyer und die Möglichkeit, sich seinen Wunschfrucht- bzw. Gemüsesaft frisch zuzubereiten Abendessen wahlweise entweder in Buffetform (Schauküche Birdie - Anmeldung an der Rezeption bis 18 Uhr) oder 5-Gänge Menü serviert im Panoramarestaurant. Publikum bunt gemischt, aber kaum Kinder, da in unmittelbarer Nähe das Kinderhotel ist Der Standard des Hotels und der Zimmer entsprechen aus unserer Sicht eher dem eines 4-Sterne Hauses und zeigen Abnutzungserscheinungen. Eine hochwertige Ausstattung im Haus und ein harmonisches Einrichtungskonzept haben wir vermisst. Lt. der Rezeptionistin erfolgen bis Februar 2011 Renovierungsarbeiten. Bereits ganz neu ist der Saunabereich und der Fitnessraum Empfehlenswert eine (oder mehrere) Behandlungen in der Mercure Recreation :-) des Hotels. In der Welzergasse (verbindet das Supreme mit dem Advance Kinderhotel) gibt es Shops, ein Kosmetikistitut und einen Friseur. Wir hatten drei traumhafte, warme und sonnige Novembertage. Im Ort gibt es eine Post, Bankomaten, Konditoreien, die Therme Bad Tatzmannsdorf und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Angenehme Raumgröße WC mit Bidet über das Badezimmer (mit Badewanne, Doppelwaschbecken, Kosmetikspiegel) begehbar Minibar Balkon - mit herrlichem Ausblick bei der Anreise sehr sauber, am Folgetag eher oberflächlich gereinigt Abdeckservice am Abend Möblierung tw. abgenutzt und fleckig (Teppich und Sitzmöbel) Telefon Flachbildschirm Safe im Kasten
Das Gastronomische Angebot des Hauses (Frühstück, Halbpension mit Service bzw. Buffet, Bäderbistro, Bar, Kaffee- und Kuchenangebot, Bademantelfrühstück im Foyer der Badelandschaft) war wirklich gut; die Speisen durchwegs optisch schön angerichtet, gut temperiert, abwechslungsreich und wohlschmeckend. Die Preise sind überraschend "angemessen", die Weinkarte schlichtweg toll, das Angebot an Cocktails sehr gut.
Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Kundenorientierung der MitarbeiterInnen und die Präsenz der Besitzerfamilie. Wo immer man auf einen Angestellten / eine Angestellte trifft, wird man herzlich gegrüßt. Zeit für ein paar launige Wort und Small-Talk nimmt sich fast jeder / jede. Die Angestellten wirken auch im miteinander harmonisch und gut eingespielt.
Das Hotel liegt oberhalb von Bad Tatzmannsdorf und verfügt über ein schönes, großzügiges Außenareal, das zu Spaziergängen einlädt. Es führt an einigen Tiergehegen vorbei und rund um den großen, gepflegten Golfplatz. Beeindruckt hat uns auch die Lipizzanerzucht. In ca. 20 Gehminuten erreicht man das Zentrum von Bad Tatzmannsdorf
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist nicht ganz so vielfältig und großzügig, wie wir es uns aufgrund der Hotelbeschreibung (die größte, private Therme Österreichs – auf einer Fläche von 7.000 m2) und der Bilder im Internet erwartet haben. Der Saunabereich ist neu, einladend und modern, das Angebot (Solegrotte, Kräutersauna, ect.) übersichtlich und ausreichend, jedoch nicht ganz unseren Erwartungen entsprechend. Angenehm die Fliesauflagen für das Dampfbad. Gewöhnungsbedürftig war die komplette Verglasung der Saunen, sodass man wie „in der Auslage“ sitzt. Ein TV Gerät in der Kräutersauna (wenngleich ohne Ton) – das hat uns verwundert. Die vorbeigehenden Gäste bleiben dann sehen und schauen von außen auf den TV-Schirm und man kam sich noch mehr auf dem „Präsentierteller“ vor. Die Saft- und Snackbar ist gut befüllt. Schön und einladend die angeschlossenen Sitzmöglichkeiten zum Relaxen. Angenehm ist das Vorhandensein der Wäscheschleudern; optisch besonderes ansprechend die Royalen Duschen und der Vanities Bereiche. Schön auch die Kerzenarrangements im Foyer der Sauna. Der Thermalbereich ist "in die Jahre" gekommen und zeigt einige Mängel. Auch hier soll "irgendwann" renoviert werden. Umfangreiches Aktivitätenangebot (von Pilates über Yoga, Führung durch die Lipizzanerzucht uvm.)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Denise |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Frau Ingrid, vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Bei der Bewertung zum Hotel möchte ich noch etwas richtig stellen. Sie schreiben: "Publikum bunt gemischt, aber kaum Kinder, da in unmittelbarer Nähe das Kinderhotel ist." Im Supreme Hotel beherbergen wir keine Kinder (erst ab 16 Jahren), wenn Sie auf Kinder getroffen sind, dann war dies nur in der Winzergasse möglich, denn diesen Bereich wo sich die Boutiquen, der Frisör, die Beauty und der Weinkeller befinden, steht den Gästen beider Häuser (Supreme & Avance Hotel) zur Verfügung. Bereits in unserer Schließphase vom 06. - 22.12.2010 beginnen wir mit den Renovierungsarbeiten in unseren Zimmern. Bis Ende März 2011 wird der Großteil der Doppelzimmer ein neues "Outfit" erhalten haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie dann wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen Karl J. Reiter & das Supreme Team

