- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat augenscheinlich vieles zu bieten. Prospekt und Internetauftritt wecken Erwartungen, die nicht erfüllt werden. Wie einige vor uns bereits beschrieben, ist die Begrüßung je nach Rezeptionist (Seniorchef, -in oder Juniorchef) ein wenig kühl und wenig herzlich. Vieles muss aktiv erfragt werden und scheint selbstverständlich, aber da ein neuer Gast sich nicht auskennt, muss im Zimmer die Mappe gelesen werden, um zu erfahren, wie der Betrieb abläuft. Der Zustand des ersten Zimmers war, durch den alten verfleckten Teppich und selbst gezimmerter Möbel (kaum 4qm groß), einfach nicht mehr als Hotelzimmer akzeptabel. Es gibt einige renovierte Zimmer, die geschmackvoll eingerichtet wurden, also bei der Reservierung auf ein solches Zimmer, wie im Prospekt abgebildet, bestehen. Die Sauberkeit in den Zimmern ist nur oberflächlich. Der Staub ist an den versteckten Stellen dicker wie gewünscht. Wir konnten in eine Ferienwohnung umziehen, die genügend Platz bot, aber die Einrichtung (teils) in die Jahre gekommen ist. Der Altmühlsee und auch der Brombachsee mit seinen Möglichkeiten und den historischen Städten ist mit Sicherheit eine Reise wert, besonders für beginnende Wassersportler und Radfahrer. Wir werden bestimmt noch mal in diese Region reisen.
Die Zimmer sind wie gesagt sehr unterschiedlich, es gibt neu renovierte Zimmer und auch alte renovierungsbedürftige Zimmer. Die Sauberkeit lässt in der Gründlichkeit zu wünschen übrig. Die Zimmer sind mit Fernsehen und Telefon (auch Kitchenette) ausgestattet. Die Möbel sind je nach Alter mit Sicherheit (teils) mal modern gewesen oder einfach selbst gezimmert. Wir hatten ein Familienzimmer (nich renoviert und eher alt und abgewohnt), dadurch eine Ferienwohnung für die verbleibenden Tage. Unser Zimmer war zum Reitplatz hin und direkt über der Küche. Der Betrieb war morgens wie abends zu hören. Die Größe der Ferienwohnung war gut. Das Bad war etwas enger mit einer Badewanne (keine Dusche, kein Duschvorhang).
Wir hatten Halbpension mit Frühstücksbuffet (07: 00 bis 11: 00 Uhr) und Abendessen (3-Gang-Menü, Hausmannskost). Frühstück: Das Anrichten der Wurst und des Käses hätte liebevoller sein können. Aber es war eine gute Auswahl an Säften und Müslis da. Jeder Gast konnte sich sein Spiegel- oder Rührei selber zubereiten. Die Brötchenauswahl war gut. Abends und Morgens brannte der Kamin, indem auch Papier und Kartons hinein kamen, die die Romantik verpuffen ließen. Das Abendessen war lecker, es konnte ganz unproblematisch umgestellt werden.
Der Service, die Freundlichkeit war abhängig vom zuständigen Personal, dass fast täglich wechselte. Es gab sehr, sehr nette Bedienungen. Selten sah man ein bekanntes Gesicht. Die Inhaber wechselten sich ebenfalls mit dem Personal ab. Vielleicht sind diese Verhältnisse in der Hauptsaison anders. Der Check-In war eher kühl wie herzlich. Das Wohlfühlen wollte sich nicht einstellen.
Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gab es in der unmittelbaren Nähe nicht. Ein SB-Markt im Ort war vorhanden, aber die umfangreichen Einkäufe, wurden doch eher in Gunzenhausen erledigt. Da wir mit dem Auto vor Ort waren, konnten wir überall hin. Mit dem Fahrrad sind es nach Gunzenhausen 5 km über den Damm, der ca. 2 Minuten vom Hotel entfernt begann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen PC an der Rezeption mit freiem Internetzugang, der für die Gäste zur Verfügung stand. Die Verbindung war für das Abrufen von Mails m. E. schnell genug. Das Hallenbad war okay. Der sogenannte Tischtennisraum ist, um richtig zu spielen zu eng und zu unaufgeräumt. Zu unserer Zeit stand eine defekte Eisbahnplatte an der Wand gelehnt. Dieser Raum war direkt mit der Stiefelkeller verbunden. Kinderspielplatz mit älteren Spielgeräten ist vorhanden. Die Reitumgebung kann ich nicht beurteilen, da wir keine fortgeschrittenen Reiter sind und auch zum Umgang der Pferde kann ich kein Urteil abgeben, da kann ich nur auf die anderen Bewerter verweisen. Die Ponys standen während unserer Zeit nur in ihren Ställen, wenn sie nicht ausgeführt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |