- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel mit, glaube ich, 18 Doppelzimmern und sehr persönlichem Service. Gleich beim Ankommen ist uns der sehr schöne Empfangsbereich aufgefallen - es duftet nach Holz, alles sieht sehr neu und ist sehr sauber. Wir hatten ein wunderschönes Doppelzimmer mit Blick in die umliegenden Berge und Halbpension gebucht. Gästestruktur: beinahe nur Paare im Alter von vielleicht 40 - 65 Jahren, ein Baby war dabei und hat für viel Begeisterung unter den Gästen gesorgt. Handyerreichbarkeit war gut, ich hatte sogar deutsches Netz und habe daher mit dem Handy telefoniert. Preis-Leisungsverhätnis war angemessen - wir werden sehr sicher noch einmal dorthin reisen, weil es uns so gut gefallen hat. Dann halt im Sommer, und dann werden wir die Wanderwege mal ohne Schneeschuhe ausprobieren. Die Lage möchte ich noch einmal sehr hervorheben - das Hotel liegt richtig schön, mitten in der Natur, und das hat uns total gut gefallen, neben allen anderen Pluspunkten für das Haus.
Zimmer sind sehr geräumig, wir hatten eines mit tollem Bergblick und Sonnenaufgang. Couch, Bett, Tisch und Stühle, größerer Schrank mit genug Platz, um alles zu verstauen. Wie das ganze Haus, geschmackvoll eingerichtet, helles Holz teilweise, aber auch weiße Flächen, so dass nichts "drückte". Bad super sauber, wir hatten eine Badewanne mit Abtrennung zum Duschen, alles schön hell gefliest. Zimmerservice top. Minibar weiß ich gar nicht - haben wir aber auch nicht gebraucht.
Sauberkeit war im ganzen Haus, und auch im Restaurant. Und das Essen: abends ein Gedicht in 5 Gängen, obwohl es als 4 Gänge bezeichnet wurde (Salatbuffet - phantastisch und frisch und soooooooo lecker, Suppe, weitere Vorspeise, Hautgericht, und zum Abschluss ein toller Dessert). Landestypische Spezialitäten standen auf der Karte, die Getränkepreise fanden wir jetzt sehr human, allerdings haben wir auch keine Wein getrunken. Das Frühstück war ebenfalls phantastisch: leckere Brötchen, Eier, Wurst, Käse, Müsli, Obst, Gemüse, Säfte konnte man am Buffet holen. Mein Mann hätte sich beim Käse auch Almkäse (statt Schnittkäse) gewünscht, und bei der Wurst wäre Putenwurst als weitere Auswahl toll gewesen - aber es war von allem wirklich genug da, und das wäre nur noch das i-Tüpfelchen gewesen. Was ich besonders lecker fand, war das frisch zubereitete Rührei - ich weiß nicht warum das so lecker war, aber das schmeckte sehr saftig und einfach nur super gut. Und die Brötchen waren so lecker knackig, da fing der Tag wirklich richtig gut an, und wir haben immer sehr ausgedehnt gefrühstückt.
Das Personal ist sehr freundlich. Da ich eine Laktose-Intoleranz habe, hatte ich das gesagt, und es wurde auch berücksichtigt. Als die Küche das einmal vergessen hatte, hat der freundliche Kellner sich vielfach entschuldigt - unser Hauptgang kam dadurch einmal nicht zeitgleich, was ich jetzt aber, aufgrund der charmanten Art des Kellners, gar nicht dramatisch fand. Das Zimmer war total sauber, alles sehr neu. Der Herr des Hauses hat ein offenes Ohr für kleinere Verbesserungsideen (Beschwerden hatten wir keine, daher kann ich den Umgang damit auch nicht berurteilen). Als am sehr lebhaften Wochenende das Suppenbuffet ausgefallen ist, konnten wir von der Karte Suppen auswählen und waren damit bestens bedient. Es gab immer eine Lösung, falls mal etwas anders lief als im Prospekt geschrieben, und wir waren rundum zufrieden.
Lage: gefühlt das schönste Ende der Welt (es ist natürlich NICHT das Ende der Welt: in den Ort ist es nicht weit). Man fährt von Schattwald aus eine kleinere Straße durch wunderschöne Landschaft (im Winter schöne Loipen), über eine Brücke, und dann sieht man das Hotel, mitten in wunderschöner unberührter Natur. Uns hat es total gut gefallen, gleich vom Haus aus kann man wandern (wahrscheinlich ziemlich grenzenlos), Langlaufski laufen, Schneeschuhlaufen (diese werden vom Hotel kostenlos ausgeliehen, versehen mit Wandertipps und Karte). Shoppingerlebnisse wie in München sollte man im Tannheimer Tal nicht erwarten - aber es gibt natürlich in der näheren Umgebung auch Geschäfte. Öffentliche Verkehrsmittel ab Schattwald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich ist ebenfalls richtig schön. Man kann zwischen finnischer Sauna, Biosauna und einem Dampfbad wählen. Da das Hotel ausgebucht war, war dieser Bereich, gerade im Winter, natürlich auch relativ voll, aber das war nicht so schlimm, weil das Hotel insgesamt sehr familiär ist. Wir sind also mit mehreren Gästen ins Gespräch gekommen, und es war lustig, hinterher im Ruheraum auszuruhen und zu beobachten, wie der Schnee draußen zur Abkühlung benutzt wurde *brrrrrr*. Bademäntel konnte man an der Rezeption holen, Handtücker waren jeden Tag in einer Tasche (mit Zimmernummer, was Verwechslungen ausschließt), und im Saunabereich gab es auch noch ein paar Duschtücher. Saft, Wasser, Tee, Obst und Nüsse stehen zum Trinken und Knabbern bereit. Um Verwechslungen der Bademäntel auszuschließen, waren Wäscheklammern mit Nummern drauf noch eine Idee, die Herr Barbist mit offenem Ohr aufgenommen hat. Vielleicht ist das ja bei unserem nächsten Aufenthalt schon umgesetzt :-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |